Lieber bequem oder pünktlich Studis?
Wählt ihr eure Anreise zur Uni so, dass ihr überpünktlich seid (also zum Beispiel mindestens eine S-Bahn früher als planmäßig nötig wäre, wenn alles klappt), pünktlich (genau die S-Bahn/U-Bahn die rechtzeitig fahren würde) oder bequem: Lieber die S-Bahn nehmen mit der man planmäßig ein paar Minuten verspätet kommt, aber ein S-Bahn-Takt, ist ein S-Bahn-Takt :D
Bspw.
Die Vorlesung beginnt um 14 c.t.
Mit der einen S-Bahn seid ihr um 13:36 Uhr da. (Überpünktlich)
Mit der nächsten S-Bahn dann um 13:56 Uhr da.
Mit der drauf um 14:16 Uhr.
Euro S-Bahn ist wahrscheinlich bis zu 5 Minuten verspätet.
5 Stimmen
5 Antworten
In deinem Beispiel Überpünktlich. Aber ich würde das als gemütlich bezeichnen. Lieber in Ruhe noch einen Kaffee holen, bisschen quatschen etc.
Ja, für die Uni selbst ist es gemütlich, aber zuhause muss man früher raus, deswegen habe ich die späte Option "Bequem" genannt :D
Ich bin immer um kurz nach acht angekommen und die Vorlesung begann um 8:15 Uhr.
Ich würde eher großzügig kalkulieren. Zumindest, wenn einem die Vorlesung und der Dozent wichtig ist!
Anders sieht es vielleicht aus, wenn der Dozent selbst ohnehin immer viel zu spät kommt und anfangs auch immer viel wiederholt!
Pünktlich und bequem mit dem Rad. Per Bus dauert die Tour ne 3/4 std. per Rad bin ich in 15 min da
Mit der einen S-Bahn seid ihr um 13:36 Uhr da. (Überpünktlich)
Wenn das Überpünktlich ist, na dann gute Nacht fürs spätere Leben. Zumal du ja nicht beim aussteigen aus der S-Bahn in der Vorlesung sitzt. Oder mit den Fahrstuhl direkt reinfahren könnt, Und quatsch ihr vor der Vorlesung nicht noch????
Heist sinnvoll wär es mind 13:30
Mit der nächsten S-Bahn dann um 13:56 Uhr da.
Das wäre für mich, aus oben genannten Gründen, ein Grund für einen Ausschluss aus der Sitzung.
_______________
Und das ist ja wohl der Witz jeder Uni.
aber zuhause muss man früher raus, deswegen habe ich die späte Option "Bequem" genannt :D
Bei uns fahren Studis vor solchen Sitzungen noch 5h Strab, Als Fahrer.
___________________
Und noch was
Lehramtstudium Mathematik / Physik und Tutor
Deine Schüler jubeln die dürfen ja auch zu spät kommen....
Als Tutor bin ich natürlich überpünktlich, aber ich akzeptiere, wenn Leute zu spät in mein Tutorium kommen, ist ja deren Verantwortung.
Du weißt, dass 14 Uhr c.t. heißt, dass um 14.15 Uhr der Anfang ist?
Ich meinte auch nur Vorlesungen an der Uni - Profs ist da egal, ob man pünktlich kommt oder nicht oder komplett daheim bleibt. Man soll halt unauffällig sein, wenn man zu spät kommt.
Mir ist klar, dass im Berufsleben andere Pünktlichkeitsstandards existieren. Deswegen wurde nur nach Uni gefragt.
Du weißt, dass 14 Uhr c.t. heißt, dass um 14.15 Uhr der Anfang ist?
Das hast du nie erwähnt. Also kann ich es nicht wissen.
Ich meinte auch nur Vorlesungen an der Uni - Profs ist da egal, ob man pünktlich kommt oder nicht oder komplett daheim bleibt. Man soll halt unauffällig sein, wenn man zu spät kommt.
Trotzdem das als Lehramtsstudent/in mehr als traurig. Daher kommt auch das die Kids keinen Bock auf Schule haben, sie merken sofort, das es euch auch so geht.
Mir ist klar, dass im Berufsleben andere Pünktlichkeitsstandards existieren. Deswegen wurde nur nach Uni gefragt.
Nur dass, gerade die studierten, genau dass, später völlig vergessen haben.
Tut mir leid, die Frage richtete sich an Studenten und die wissen halt das mit ct und st.
Im Schulalltag zwingt dich dein Vorgesetzter schon dazu, mindestens 15 Minuten vor der ersten Stunde im Haus zu sein. Gab da Kernzeiten.
Ja, aber mit Rad stellt sich die Problematik ja nicht, da es keinen festen Takt gibt. Da kann man viel mehr optimieren :D
Ich muss Bahn fahren, bin zu weit von der Uni weg.