Laut umfragen nur Groko (Schwarz-Rot) und Kiwi (Schwarz-Grün) sind nach der nächsten Bundestagswahl realistisch. Welche bevorzugt ihr?

Groko (Schwarz-Rot) 60%
Kiwi (Schwarz-Grün) 40%

20 Stimmen

9 Antworten

Groko (Schwarz-Rot)

Mir ist schleierhaft, wie Die Grünen auf die nötigen 20 Prozent bei aktuell erwartbaren 30 Prozent für CDU/CSU kommen sollten. Ich denke, die Zeit der Grünen ist passe. Auch die SPD hat mit solchen Quoten ihre liebe Mühe, aber dort wäre es noch realistischer, wenn sie sich auf das besinnt, was sie einst war: Eine ehrwürdige Partei für den Arbeiter, den Otto-Normal-Bürger.

Für die GroKo habe ich auch abgestimmt. Das für mich deutlich kleinere Übel.

Die nächste Frage wäre, welches Rot am Ende gemeint ist: Das klassische oder das dunklere Rot. Das BSW könnte die SPD überragen.


cafibone  27.10.2024, 11:34

Die GRÜNEN sind weg vom Fenster und sind selber schuld. Bei Frau Greta Bärbock ist so manches im argen

Justus44267  26.10.2024, 23:35

die Grünen brauchen keine 20%. Um eine Mehrheitsregierung zu bilden braucht man lediglich 50% der Parlamentssitze, nicht 50% der Stimmen, die bei der Wahl abgegeben wurden.

Kiwi (Schwarz-Grün)

Wäre mal ein lustiges Experiment zum betrachten, Groko ist zwar stabil, aber schadet eigentlich auch nur beiden Parteien, weil sie Profil verlieren.

Aber Merz mit den Grünen, das könnte lustig werden.


NamelessUser07 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:10

Naja, Merz schließt keine koalition mit den Grünen aus. Ich kann mit vorstellen das er lieber mit den Grünen koalieren würde da er die neue steuerpläne der SPD nicht magt.

Justus44267  26.10.2024, 23:36
@NamelessUser07

Spannender Gedanke, aber Markus Söder wird mit der CSU gebraucht, und der wird das nicht zulassen denke ich.

Groko (Schwarz-Rot)

Tatsächlich halte ich die Groko inzwischen für eine recht wünschenswerte Regierung nach der nächsten Wahl. Ob es aber auch reicht, oder ob man FDP oder Grüne als Mehrheitsbeschaffer mit ins Boot holen muss, ist noch fraglich. Ebenso, ob die FDP bei ihren aktuellen Umfragewerten bei den nächsten Koalitionsgesprächen überhaupt als Option zur Verfügung stehen wird...


Justus44267  26.10.2024, 23:37

Mir kommt eine Groko so bürgerlich vor: Der Mix aus beiden geschichtlichen Volksparteien, mit denen man noch nie all zu viel falsch machen konnte.

Groko (Schwarz-Rot)

Schwarz-rot wirkt sehr bürgerlich: die geschichtlich beiden großen Volksparteien, mit denen man noch nie allzu viel falsch machen konnte.

Hoffentlich dann aber mit Merz an der Spitze.