Lasst ihr gerne andere für euch bezahlen?
um geld zu sparen o.ä.
30 Stimmen
9 Antworten
Kommt drauf an, wer für mich bezahlt... Und unter welchen Umständen
Ich mag es noch nicht mal, auf eine Pizza eingeladen zu werden.
Nein. Ich habe mein eigenes Geld, Meine Unabhängigkeit ist mir sehr wichtig. Das ist einer der Gründe, warum ich mit meinem Partner nicht zusammenlebe, obwohl er ein großes Haus hat, in dem er, seit Jahren geschieden, mittlerweile alleine wohnt. Es sei denn, seine beiden Söhne sind zu Besuch, das geschieht aber nicht oft, denn die wohnen weit weg. Ich komme aber sehr gut mit ihnen klar,
Ich fahre darum auch nicht mit in seine drei Urlaube rund um die Welt, weil ich mir das schlicht nicht leisten kann, und auch nicht will, weil es Tauchurlaube sind und ich nicht tauchen kann.
Allerdings gehen wir so viermal im Jahr teuer essen, das bezahlt dann er. Und einmal im Jahr lädt er mich auf einen Kurzurlaub von 3.4 Tagen ein. . Ich kann mir wünschen, wohin. Hihi. Nur bitte nicht zu Radrennen, dafür interessiert er sich leider null.
Dieses Jahr waren wir Bergamo, das war schön. Ich hatte es in diesem Jahr aber geschafft, ihn zu überlisten.
Er hatte dieses Mal nicht mitgekriegt, dass Bergamo der Startpunkt des letzten großen Radrennens der Saison war, der sog. Lombardia.. Und da er Italien liebt, war er einverstanden, dorthin zu fliegen/fahren. Das mit dem Radrennen habe ich ihm nicht gesagt, ;-)
Na ja, er hat es ausgehalten und auch bezahlt. Leider konnte ich meinen Freund nicht überreden, mit dem Leihwagen nach dem Start nach Como zu fahren. DAs war der ZIelort (und Pogi , ich bin sein ausgewiesener Fan) hat natürlich überlegen gewonnen)

Ich lade lieber andere ein, das ist meinem Selbstwert förderlicher.
Wenn ich eingeladen bin, dann nehme ich das gerne an. Geschenke nehme ich im Rahmen gerne an.
Ansonsten habe ich mein eignes Geld um meine Dinge selbst zu bezahlen.