Konnte sich die Blu-ray Disc bisher überhaupt durchsetzen?!
11 Stimmen
4 Antworten
Damals ja da es nicht viel Technik gab, hinter Blue-ray stecken die Großkonzerne wie Pioneer, Panasonic, Sony, Phillips etc… es konnte sich damals durchsetzen Vorallem 2002 der Ansturm in das Einkaufszentrum in Berlin, wo jeder cd mit Musik wollte und dafür auch das Gerät hatte..
bis Sony, Spotify usw.. den Sprung gemacht haben alles online zu hören, schauen, Spiele spielen… somit würgte der Markt langsam ab und verstarb. Heute gibt es sie noch benutzt werden sie dennoch aber Sony und die anderen Konzerne wusste das dies keine Lösung sei…
Fazit so wie unsere Großeltern die Schallplatten vergöttert haben und überzeugt waren das die Technik für immer bleibt, so verstarb es auch langsam und alles kam online
Bei mir schon, aber ganz allgemein nicht so flächendeckend wie die DVD!
Mit den besten Grüßen
SANY3000
Na ja, man sieht sie überall, aber in aktuellen Computern findest du kaum bist keine Blu Ray-Laufwerk, sondern wieder DVD-Laufwerk. Musste 2020 (Januar) auch einen Rechner mit DVD-Laufwerk kaufen, weil es keine anderen gab. Wird jetzt auch nicht viel anders aussehen, nehme ich an. Hab mir ein Blu-Ray-Laufwerk einbauen lassen für umme. Also natürlich nicht das Laufwerk, das hat Geld gekostet. ;)
Zu spät. Der Zug für so Scheibchen ist vorbei. Die konnten mit dem massiven Bedarfs-Zuwachs an Speicherkapazität nicht mithalten.
Für Backup-taugliche Dateispeicherung reicht es einfach nicht.