Ja notapotheke, aber merk dir die Gebühren fallen richtig fett an. Für ein Nasenspray 15€ habe ich plus Gebühr insgesamt 20€ gezahlt
Damals ja da es nicht viel Technik gab, hinter Blue-ray stecken die Großkonzerne wie Pioneer, Panasonic, Sony, Phillips etc… es konnte sich damals durchsetzen Vorallem 2002 der Ansturm in das Einkaufszentrum in Berlin, wo jeder cd mit Musik wollte und dafür auch das Gerät hatte..
bis Sony, Spotify usw.. den Sprung gemacht haben alles online zu hören, schauen, Spiele spielen… somit würgte der Markt langsam ab und verstarb. Heute gibt es sie noch benutzt werden sie dennoch aber Sony und die anderen Konzerne wusste das dies keine Lösung sei…
Fazit so wie unsere Großeltern die Schallplatten vergöttert haben und überzeugt waren das die Technik für immer bleibt, so verstarb es auch langsam und alles kam online
Nein, finde es ist nicht gleichberechtigt und unnötig. Das ist meine Meinung!