Konnte sich die ältere Generation die Zukunft einfacher in Deutschland gestalten?

Ja 85%
Nein 15%

13 Stimmen

4 Antworten

Ja

Damals war noch eine andere Stimmung. Menschen haben miteinander noch geteilt und sich nicht alles geneidet. Es saßen noch keine Nazis in den Parlamenten, die Fake News verstreuten.

Ja

Konnten sie auf jeden Fall! Hauptproblem sind die Immobilienpreise! Die Politik konnte bis heute kein neues Bodenrecht entwickeln, und so steigen die Immobilienpreise immer weiter und weiter.

Selbst auf Mollorca wohnen jetzt viele Einheimische in Wohnwagen!

Ich wäre für eine völlige Abschaffung des Rechts auf privaten Boden. Zwischenzeitlich könnte man sogenannte Kostenmieten einführen, die sich kalkulatorisch aus dem Erstellungs-/Erhaltungsaufwand + 10 % bestimmen. Alles übrige wird abgeschöpft und umverteilt. Erzähl das aber mal einem Christian Lindner! LOL!

Ja

Ja die älteren Generation kamen nur mit dem Gehalt des Mannes gut über die Runden mit 2-3 oder mehr Kinder.

Und konnten sogar Haus bauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Konservativ/Christlicher Sozialdemokrat 151>161

Das möchte ich wieder haben. Aber dieser Austausch ist auch in anderen Ländern aktiviert wurden. Es ist furchtbar.