Wird Deutschland in Zukunft nicht mehr lebenswert?

Nein 59%
Ja 23%
Anderes 18%

22 Stimmen

7 Antworten

Doch, tatsächlich wird es sogar besser.

Die Menschheit entwickelt sich immer so, das es ihr besser geht. Natürlich gibt es auch mal schlechtere Phasen.

Doch langfristig gesehen, arbeit man an der Verbesserung der Lebensqualität. Tatsächlich ist mir sogar aufgefallen, das gewisse Strukturen in Frage gestellt oder besiegt werden, welche ich mir tatsächlich nicht so gut für uns vorstelle.

Außer die AFD schafft es iwi als regierende Partei. Dann Lauf...


55yxc  11.01.2024, 19:00

Sinnfreie Antwort. "Doch, tatsächlich alles wird besser"... hm ja , sieht man. Es geht uns so schlecht, wie noch nie und da kommen wir dank des zusätzlichen Migrationsproblems und der Unfähigkeit der Ampel, es zu lösen, so schnell auch nicht wieder raus.

SirAndiusNr2  11.01.2024, 20:39
@55yxc

Deine Bubble in der du lebst, muß ja ein ganz schrecklicher Ort sein.

Ich fange tatsächlich auch an, deinen Wahn als krankhaft zu empfinden. Inzwischen brauchst du nicht mehr deine Kontakte bei sozial Media, Cookies welche dir Nachrichten und Meldungen liefern die du favorisiert. Du nimmst inzwischen alles so wahr, das es deiner Vorstellung oder politischen Überzeugungen entspricht.

Steht da weiß, siehst du schwarz.

Steht da die Polizei konnte den Übeltäter schnappen, liest du: Polizei wurde von der Ampel höchst persönlich aufgehalten, den muslimischen hyper Terroristen Ding fest zu machen.

Iwi kannst du einem Leid tun.

Doch, tatsächlich alles wird besser

Das habe ich so nicht geschrieben.

Doch, tatsächlich wird es sogar besser.

Nein, es ist nicht das gleiche, nein das habe ich so nicht gemeint, nein das kann man so auch nicht verstehen. Tatsächlich sehe ich das auch nicht so.

Siehst du... Wahrscheinlich hast du mir nicht geglaubt, als ich sagte:

Du nimmst inzwischen alles so wahr, das es deiner Vorstellung oder politischen Überzeugungen entspricht.

Vermutlich glaubst du mir immer noch nicht, weil du eine Art Schutzreflex hast der dich da drin gefangen hält. Deswegen macht das alles kein Sinn und du würdest mir nicht glauben wenn ich sage das du dringend psychische Hilfe benötigst.

Dennoch wünsche ich dir alles gute und gute Besserung.

SunnyInc  15.05.2025, 20:14

Also was ich hier erlebt habe ist das ein reines Katastrophen Land richtig widerlich was hier abgeht.

Nein

Diese Sprüche höre ich seit mehr als fünfzig Jahren immer wieder und immer noch gilt:

Wenn du es in Deutschland nicht schaffst schaffst du es nirgends auf der Welt!


SirAndiusNr2  11.01.2024, 18:53

Naja, es gibt Leute, die kommen mit den Strukturen und der Kultur im Ausland besser zurecht.

Ursusmaritimus  11.01.2024, 18:58
@SirAndiusNr2

Klar, wenn sie hier ihre kostenfreie Schulbildung und das kostenfreie Studium abgeschlossen haben um sich dann in der Schweiz fürstlich bezahlen zu lassen.

Die Kassiererin bei Aldi hat ja alles mit ihrer Arbeitskraft bezahlt.

SirAndiusNr2  11.01.2024, 20:19
@Ursusmaritimus

Schweiz ist nicht das Haupt Außerwanderungsland Nummer 1.

Die Kassiererin hat garantiert nicht ihre Schulbildung bezahlt, sondern alle anderen die zu der Zeit Steuern bezahlt haben.

Solche Fälle habe ich auch nicht gemeint. Es gibt Leute die mit der anderen Kultur, Lebensweise, Umwelt und Klima lieber mögen. Woran das bei den Leuten liegt, ist ganz individuell und unterschiedlich.

Teilweise gibt es in gewissen Ländern andere Regeln und Gesetze. Es gibt Handwerker die in Deutschland nicht zurecht kommen. Ihnen sind Regeln egal, die machen das iwi, so das es auch iwi funktioniert. Das ist in Deutschland völlig unzureichend. Ihre Arbeitsleitung ist dementsprechend schlechter zu beurteilen. In den USA ist das teilweise viel einfacher. Dort gibt es in vielen berufen nicht mal ne richtige Ausbildung. Dort wird man angelernt und gut ist. Es gibt halt Länder, die haben nicht so hohe Ansprüche.

Ich bin Anlagenmechaniker shk, ich habe oft unzureichende Arbeit gesehen. Spricht man mit den Leuten, wird das Motiv einem schon klar. Solche Leute fühlen sich in den USA tatsächlich besser.

Dafür hat das viele andere Nachteile. Bleibe ich beim Beispiel: wir können das Leitungswasser unbedenklich Trinken. Dort riecht es manchmal so übel, sämtliche Schutzreflexe des Körpers wehrt sich sogar dem Wasser auch nur näher zu kommen. In seltenen Fällen brennt es sogar. Wenn man über auswander was liest und sie geben an das es dort einfacher, freier und unbürokratischer ist, dann gehe ich von solchen Leuten aus oder welche die sehr umorganisiert arbeiten.

Wenn Leute sagen das die Leute freundlicher oder sowas sind, gehe ich inzwischen von gewissen psychischen oder Charakterlichen Sachen aus. Es ist erstaunlich wie ein radikaler Umgebungswechsel die Leute verändern kann. Sie sind entspannter, Lächeln, gehen aufrecht, grüßen und wirken nicht mehr so komisch. Dann lächeln Leute zurück, Grüßen und so. Manche sind bei Ausländer Verständnisvoller, manche sehen den Ausländer als laufendes Brieftasche. Frauen sind in manchen Länder bereiter dazu gewisse körperlichen oder Charakterlichen Eigenheiten hinzunehmen, wenn sie dafür finanziell abgesichert sind. Deswegen finden einige in Thailand oder auf den Philippinen erstaunlich schnell eine Freundin, die sie sogar nach wenigen Monaten heiraten.

Bei beiden Fällen gibt es totale Ausfälle, die bekommen nichts hin, betteln bei der Familie Geld für ein Flugticket und kommen schnell wieder zurück.

Ich glaube tatsächlich, das ein sehr großer Teil tatsächlich zu diesen beiden Kategorien gehören.

Anderes

Das muss jeder für sich entscheiden.

Man muss nicht gleich auswandern.

Vielleicht mal ein paar Jahre im Ausland arbeiten, könnte den Horizont erweitern und vergleichen helfen.


SunnyInc  15.05.2025, 20:19

Ekelhaft Brd Land voll mit rechten junkys und betrüger!

Man kann zumindest sagen, dass die Einwanderer, mit denen Deutschland etwas anfangen könnten, mittlerweile lieber in andere Länder gehen um dort zu arbeiten. Ich denke, das ist ein klares Zeichen.

EU-Vergleich - Deutsche sind die armen Schlucker Europas (msn.com)

Deutschland steht beim Vermögen sogar hinter Slowenien und Slowakei, ungefähr gleichauf mit dem verarmten Griechenland, in das wir Milliarden pumpen mussten. Das muss man sich mal überlegen!

  • 1. Luxemburg 739.000 Euro
  • 2. Malta 333.000 Euro
  • 3. Irland 315.000 Euro
  • 4. Zypern 298.000 Euro
  • 5. Belgien 277.000 Euro
  • 6. Niederlande 229.000 Euro
  • 7. Spanien 197.000 Euro
  • 8. Frankreich 185.000 Euro
  • 9. Italien 161.000 Euro
  • 10.. Slowenien 154.000 Euro
  • 11. Österreich 153.000 Euro
  • 12. Finnland 134.000 Euro
  • 13. Portugal 126.000 Euro
  • 14. Slowakei 116.000 Euro
  • 15. Deutschland 106.000 Euro
  • 16. Griechenland 97.000 Euro
  • 17. Estland 86.000 Euro
  • 18. Ungarn 69.000 Euro
  • 19. Litauen 69.000 Euro
  • 20. Lettland 37.000 Euro

ponter  11.01.2024, 19:03

Auf Wiedersehen, gute Reise...

SirAndiusNr2  11.01.2024, 21:03

Es macht kein Sinn mit dir das zu erklären, du liest eh alles so wie es dir passt. Das habe ich dir ja schon geschrieben. Nur will ich verhindern, das andere so eine verzerrte Ansicht bekommen und ebenfalls in so einer Horror Bubble leben müssen.

1. Reden sie dort vom Median. Also 50% haben mehr als den Wert der da steht. 50% haben weniger als der den Wert der da steht. Ist halt jetzt die Frage für wie Aussagekräftig man das hält.

Faktoren werden nicht weiter berücksichtigt, welche die Zahlen in einem richtigen Verhältnis setzen. Z.b. spielen Lebenshaltungskosten eine Rolle, durchschnittliches Einkommen, Bevölkerung etc. Das bedeutet, das gewisse Länder scheinbar ein höheres Einkommen haben. Doch um das gleiche zu bekommen wie in Deutschland, muß man nicht 100 Euro sondern 110 Euro ausgeben.

Weitere Punkte sind z.b. Altersvorsorge die da mit rein fließt. Da kommen wir mal zum nächsten Punkt.....

2. Ich hätte das auch zusammen fassen können, doch ich wollte was aufzeigen. Wie seine Bubble funktioniert. Warum bei ihm alles so furchtbar ist und Deutschland praktisch schon untergegangen ist.

Etwas wesentliches hat er unterschlagen. Inzwischen glaube ich, das er es nicht mit Absicht macht oder aus Bösartigkeit. Ich befürchte tatsächlich das ist was krankhaftes. Er nimmt das nicht mehr war. Nehmt es ihn deswegen nicht so übel. 🙇‍♂️ Danke.

Obwohl die Experten der EZB keine Gründe für die schlechten deutschen Vermögenswerte nennen, drängt sich eine Vermutung auf: Die Deutschen besitzen das geringste Immobilienvermögen aller EU-Mitgliedstaaten, lediglich 42 Prozent. Das bedeutet, dass Millionen von Bürgern lebenslang Miete zahlen und kein Wohneigentum erwerben. Das hat trotz aller Preisturbulenzen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Wert gewonnen. Wenn man es hat. So wie Italiener, Spanier & Co.

Wie man sieht, gibt es tatsächlich eine mögliche Begründung dafür. Es zeigt auch, das nur die Zahlen rausgeworfen wurden. Weder weiß man was sie alles beinhalten, noch im welchen Kontext man sie sehen muß.

SirAndiusNr2  11.01.2024, 21:15
@SirAndiusNr2

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155713/umfrage/anteil-der-buerger-mit-wohneigentum-nach-bundesland/

Hmm interessant, die Zahlen sind ganz schön am schwanken. Je nach Bundesländern unterschiedlich. Weiß auch nicht warum. In Berlin hingegen ist sie am steigen, obwohl ich davon aus ging das sie sinken müsste. Bauland ist knapp und immer teurer. Wegen den hohen Mietern, sind Investoren bereit sogar noch mehr zu bezahlen. Deswegen ging ich echt davon aus, das viele verkaufen und man dort Großprojekt realisiert, welche natürlich den Gesellschaften gehört. Allerdings ist die Zahl der Eigenheim Besitzer sehr gering, deswegen gehe ich davon aus das es mehr Anlagenobjekte sein werden.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, das ist halt meine Interpretation.