Könntet ihr euch vorstellen dass die AFD die CDU überholt?

Kann es mir vorstellen 73%
Kann es mir nicht vorstellen 27%

26 Stimmen

12 Antworten

Kann es mir vorstellen

Wenn immer öfter Attentate von Seiten von Flüchtlingen geschehen, kann das so kommen.

Kann es mir vorstellen

Der Rechtsruck in Europa und Deutschland ist noch lange nicht vorbei. Trump wird zum Diktator und hebelt in den USA die Demokratie aus, das wird bei dummen Menschen nicht den Effekt haben, derartiges im eigenen Land durch Umdenken zu vermeiden zu suchen.

Denn Angst führt zu Panik und politisch zu Populismus und Radikalität. Und sie führt auch dazu, dass Ablenkungen gedeihen, dass Minderheiten zu Sündenböcken gemacht und auch irgendwann verfolgt und entrechtet werden. Die AfD geht diesen Weg ja beispielsweise bei Nichtbinären und Migranten schon.

Diese schlimmen, menschenverachtenden Tendenzen müssen nicht abnehmen, wenn Deutschland eine Regierung hat, die versucht, der AfD durch Kopieren ihrer Haltung das Wasser abzugraben, sondern werden sich eher verstärken und die Glaubwürdigkeit der Groko-Parteien weiter schmälern.

Kann es mir vorstellen

...aber das wäre ja dann trotzdem erst wie in Österreich, und da haben ja auch nun die 3 Anderen mit ihrer Regierungskoalition den Wahlsieger zusammen hinter sich gelassen.

Kann es mir nicht vorstellen

Es gibt keine Neuwahlen, nur weil den Rechtsextremen das Wahlergebnis nicht gefällt. Das nennt man übrigens Demokratie.


Marionetto  16.03.2025, 18:16

Genau. Und man kann ja auch noch hoffen, daß die neue Regierungskoalition eine Politik macht die die AfD dann obsolet machte. Also das hoffe ich zumindest!

verreisterNutzer  16.03.2025, 18:01

In 4 Jahren ist es aber soweit. Weil die restlichen CDU Wähler die noch aus (gedachter) Vernunft die CDU wählten weil Flüchtlingspolitik und anti Klimaschutz Politik. Der hat seine Wahlversprochen gebrochen und das verzeihen die Halbfaschos nicht und werden Vollfaschos.
Schlimm das die normalen Menschen mit Verstand das alles ausbaden müssen und deren Kinder auch. Weil Menschen dumm geworden sind und die restlichen Parteien einfach im Tiefschlaf sind.

Kann es mir nicht vorstellen

Also du weißt, was alle CDU / CSU Wähler denken?

Oder ist das so ein "ich klammere mich als AfDler an den Strohhalm" Ding?

Und dann alternativ eine Partei wählen die mit Rechtsextremen und Neonazis durchzogen ist? Also da schätze ich dann doch die meisten CDU Wähler für intelligent genug ein das sicherlich nicht zu tun.


Flitzpiepje  16.03.2025, 17:56

Die Umfragen sagen jetzt leider schon was anderes.

Kessie1  16.03.2025, 17:58
@Flitzpiepje

Sind "jetzt" Wahlen?

Selbst wenn es so wäre (welche Umfragen denn genau?), interessiert es doch Niemanden in ein paar Jahren mehr, wenn das Ganze funktioniert.

Und was wollen die Leute eigentlich? Erst wird geplärrt, dass zu wenig investiert wird. Jetzt wird investiert - auch wieder nicht richtig.

Aber am Ende bleibt es: die Wenigsten würden den Abstieg / Umstieg auf die AfD machen.

Flitzpiepje  16.03.2025, 18:01
@Kessie1

Die aktuelle Umfrage, die jeden Sonntag stattfindet. Und dass die AFD bei der BW bei 20 Prozent landet, hat vor vier Jahren auch jeder belächelt.

Kessie1  16.03.2025, 18:03
@Flitzpiepje

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Die CDU hat zugelegt ;-).

Und ja, schade, dass die AfD bei 20% liegt. Hätte ich auch nicht gedacht, dass es so viele Menschen gibt die auf Rechtsextreme und Neonazis stehen, die man ja bei dieser Partei dann gleich gratis dazu bekommt.

Flitzpiepje  16.03.2025, 18:07
@Kessie1

Ich könnte Dir jetzt eine andere Umfrage schicken, da ist es anders. Die enttäuschten CDU Wähler sind vor vier Jahren unter anderem zur FDP gewechselt. Dieses Jahr zur AFD. Wo sollen die konservativen Wähler denn sonst hin. Wie oben in meinem Kommentar schon geschrieben, ich hoffe, sie wechseln zur FDP oder zu den freien Wählern.

Kessie1  16.03.2025, 18:09
@Flitzpiepje

Wo die hin sollen?

Die nächsten 4 Jahre nirgend wohin - zumindest was eine Bundestagswahl betrifft.

Und wenn man zur AfD abdriftet, dann hat das auch nichts mehr mit "ich bin konservativ" zu tun.

Und mal im Ernst: Umfragen kommen und gehen... Aber über diese Partei muss man sich wirklich keine Gedanken machen.

verreisterNutzer  16.03.2025, 18:05

Lol deshalb steigt die AFD in den Umfragen:
BTW die AFD kann machen was die wollen. Rechtsextreme Takes bringen. Lügen das sich die Balken biegen und sind trotzdem in 3,5 Jahren von 10.4 auf 20.8.% Gesprungen. Die CDU Wähler sind nicht intelligent. Weil die Rechte Politik feiern. Nur wird der Merz und CDU nun für die zu links weil Klima. Die werden zur AFD Wechseln. Weil Echte rechtsextreme Politik.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:45

Schon witzig 4 Jahre gegen die Grünen motzen um nach der Wahl alles 1:1 von den Grünen zu übernehmen 🙈

Kessie1  16.03.2025, 17:48
@ManuelPalmer

Und? War die Idee der Grünen nicht so schlecht. Die im übrigen auch keine 4 Jahre dabei waren.

Nur was hat das mit "Wählertäuschung" zu tun?

Was machen denn andere Parteien nach einer Wahl? Sie gehen Kompromisse ein, ändern auch mal ihre Ansichten wenn die Zeiten sich ändern. Und?

Nur deswegen wählt man immer noch nicht die AfD. Denn das Klientel dort will Rechtsextreme und Neonazis bzw. toleriert sie komplett.

Da schwenkt nun wahrlich Niemand mehr um um sich da einzureihen.

GWEckenberg  16.03.2025, 18:07
@Kessie1

Ist ein gutes Argument: wir hatten ein extrem hohe Wahlbeteiligung - die ProtestwählerInnen, die AntidemokratInnen und die echten FaschistInnen dürften alle bereits abgeholt sein, und vermutlich lag da das größte Potenzial.

Zudem sind alle UnionswählerInnen, die ich persönlich kenne, mit einer unbeirrbar faktenstrotzenden Parteitreue ausgestattet, wie ich sie von anderen ParteigängerInnen nicht kenne.

Zusammen könnte das dafür sprechen, dass wir den Peak des Rechtsrucks gerade haben, und es in Zukunft wieder menschlicher, vernünftiger und besser wird.