Könnte der Benzinpreis wieder auf 2 Euro steigen?

Ja 56%
Nein 44%

16 Stimmen

6 Antworten

Nein

Denk, das wird sich irgendwo bei 1,70 - 1,80 EUR einpendeln. Aber für den Großteil der Erhöhungen kannst du dich bei den Mineralölkonzernen und deren Preispolitik bedanken. Die hauen da gerne mal am meisten drauf.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:32

Zur Freude des Staates, spült ordentlich Geld in die Kasse

Ja

In meiner Umgebung waren die Preise für Super 95 E5 dieses Jahr schon knapp dran.

Bei ARAL stieg der Preis kurzzeitig auf 1.90.9Euro pro Liter.

Heute um 14.08 Uhr liegt der Preis bei 1.78.9 je Liter Super 95 E5 an der gleichen Tankstelle.

Bei einer freien Tankstelle ist der bei 1.73.9 pro Liter.

Das sind die Preise vom 12.01.2025 um 14.11 Uhr

Die grüne CO2 Steuer, die pünktlich zum 1.1. erhöht wurde, hat u.a. die Benzinpreise ordentlich nach oben gedrückt.

Blödsinn, die Steigerung in deinem Diagramm ist viel höher, aber es geht nur um grob 0,03EUR/l bei Benzin und Diesel -> https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-steuer/co2-steuer/

Vllt. noch zzgl. MwSt.

Außerdem sind da z. T. saisonale Schwankungen mit drin, u.a. weil mehr Nachfrage nach Heizöl ("spezielle" Form von Diesel) und auch die Verbrenner mehr brauchen bzw. wg. den Temperaturen einiger weniger Rad fahren und dafür mehr Auto.

Meine Hoffung ist, dass es bei BEV mehr Rabatte gibt und dementspr. die Sprit-Nachfrage sinkt. Dann zumindest bei meinen persönl. Ausgaben ;-)

notting

Woher ich das weiß:Hobby
Nein

Was verstehst Du unter "bald"?

Der Spritpreis wurde zum 1.1. um etwa 3 ct angehoben durch die CO2 Abgabe. Alles was jetzt noch oben drauf gekommen ist, versteht sich als Gewinnmaximierung der Ölkonzerne. Das legt sich aber wieder, zumal der Rohölpreis weltweit unter Druck ist.

Nein

mit 2€ pro liter rechne ich eher um das jahr 2030 herum. falls vorher keine künstliche ölkrise seitens der opec staaten stattfindet.