Könnt ihr nachvollziehen, dass Menschen wütend werden, wenn sie sehen, dass andere immer noch kein Elektroauto fahren?

Nein 90%
Ja 10%

31 Stimmen

9 Antworten

Nein

Ich fahre selbst seit einem Jahr ein E-Auto und bin sehr zufrieden. Aber das ist ja wohl kein Grund um auf die Fahrer von Verbrennern wütend zu sein?

Ärgerlich finde ich allenfalls diejenigen, die mit veralteten oder schlicht erfundenen Argumenten gegen E-Autos Stimmung machen. Bei den Pro / Contra Diskussionen würde ich mir manchmal etwas mehr Gelassenheit wünschen.

Leider werden solche Diskussionen oft eher emotional geführt, statt sachlich und auf der Basis von fundierten Informationen zu argumentieren. Aber das betrifft ja nicht nur das Thema Mobilität.

Nein

Die Autos sind teuer. Warum soll ich mir eines anschaffen, wenn mein bisheriger Verbrenner noch fährt?

Stünde ein Neuwagen an, würde ich mich informieren ob es schon Sinn macht. Immerhin braucht es auch passende Ladeinfrastruktur und diese dann auch bei mir zuhause.

Ich habe nun den Vorteil eines festen Stellplatzes, aber jene Menschen deren Auto immer irgendwo an der Straße stehen muss, die können zuhause gar nicht laden.

Ich hoffe der S-BAHN Anschluss, der bei mir im Ort im Gespräch ist (leider seit 2019...) ist fertig gestellt wenn ich mein Auto verschrotten muss. Dann würde ich gern komplett darauf verzichten, mit den öffis fahren und nur sporadisch ein Carsharing Angebot nutzen.


matmatmat  18.07.2025, 20:01
Immerhin braucht es auch passende Ladeinfrastruktur und diese dann auch bei mir zuhause.

Der zweite Teil vom Satz macht keinen Sinn. Tankst Du im Moment auch Diesel zu Hause? Beim Rest des Beitrags volle Zustimmung!

Bei uns hat man in den 80ern die Bahnlinie still gelegt, ich fahre an der Bahnlinie entlang Auto zur Arbeit :-( Ich drück dir die Daumen für eure S-Bahn.

Bonye  18.07.2025, 22:35
@matmatmat

Wenn der Ladevorgang irgendwann so schnell geht wie zu tanken... Davon ist aktuell nicht auszugehen. Also muss das Auto über Nacht laden und das wäre bei mir zuhause.

matmatmat  19.07.2025, 11:09
@Bonye
Davon ist aktuell nicht auszugehen

Stimmt, davon ist nicht auszugehen, das ist schon so bei der neuesten Generation Batterien und Schnellader. 400-500 km in nur 5 Minuten (und beim E-Auto muß man nicht mehr zu irgend einer Kasse laufen und da Schlange stehen zum bezahlen):

https://www.telepolis.de/features/BYD-praesentiert-Elektroautos-mit-Rekord-Ladezeiten-10320356.html

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/5-minuten-ladezeit-f%C3%BCr-500-151907055.html

Also muss das Auto über Nacht laden und das wäre bei mir zuhause.

Das ist natürlich der Super-Luxus, jeden morgen vollgetankt losfahren. Den hat leider nicht jeder. Klappt trotzdem.

Bonye  19.07.2025, 14:36
@matmatmat
400-500 km in nur 5 Minuten 

Da brauchts aber entsprechende Anbindung und nicht so ein Schmalkabel wie an den gängigen Ladesäulen.

Im Moment unerheblich für mich. Mein Auto ist 9 Jahre alt und hat gerade mal 70k gelaufen. Das hält wohl noch ein bisschen. Und bestenfalls brauche ich am Ende gar keines mehr.

matmatmat  19.07.2025, 16:59
@Bonye
Da brauchts aber entsprechende Anbindung und nicht so ein Schmalkabel wie an den gängigen Ladesäulen.

Stimmt. Eine 50kW Ladesäule kann keine 250kW und eine 250kW Ladesäule keine 500kW bringen. An einer Zapfsäule mit elektrischer Pumpe bekommt man auch mehr Fahrzeuge abgefertigt als an einer mit Handbetrieb...

Da ist nicht nächste Woche an jeder Straßenecke verfügbar, aber das wird ohne Zweifel kommen. Die Technik ist da, die Autos kann man kaufen. Also keine Rede von "es ist nicht davon auszugehen, daß es jemals so schnell wird wie tanken".

Das hält wohl noch ein bisschen. Und bestenfalls brauche ich am Ende gar keines mehr.

Da bin ich voll bei Dir. Unser Zweitwagen ist auch noch ein Verbrenner. Den fahren wir, solange es wirtschaftlich ok ist. Wenn eine 3000€ Reparatur für ein Auto mit 600€ Restwert ansteht wirds ein zweiter Elektro. Hier "auf dem Land" ist leider keine große Hoffnung, daß die stillgelegte Bahnstrecke noch mal reaktiviert wird :-(

Bonye  19.07.2025, 17:10
@matmatmat
Hier "auf dem Land" ist leider keine große Hoffnung, daß die stillgelegte Bahnstrecke noch mal reaktiviert wird :-(

Zumindest nicht, solange man die Grünen nicht wieder (mit-)regieren lässt. Allen anderen Parteien scheint dieser Aspekt egal. 😞

matmatmat  20.07.2025, 17:15
@Bonye

Bei der Linken und Volt wäre ich mir da nicht zu sicher, aber wann kommen die schon auf % das es was ausmacht?

Nein

Warum sollte ich. Ist doch deren Problem 🤷‍♀️

Tatsache ist zwar, dass das Elektroauto durch und durch die bessere Technologie ist, aber ein paar Punkte gibt es leider noch zu beachten:

- nicht jede Art von Auto wird heute als Stromer angeboten. Als sich bei uns 2023 Nachwuchs ankündigte und wir mit einem für das Auto eingeplanten Budget von maximal 30.000 € ein Auto mit mindestens 500 l Kofferraumvolumen gesucht haben, müssten wir auf einen Hybrid zurückgreifen, weil wir keine rein elektrische Alternative gefunden haben.

- nicht jeder kauft sich direkt ein neues Auto, wenn eine andere Technologie besser wird. Zwar planen wir, dass unser nächstes Auto ziemlich sicher ein Stromer wird, weil das in vielen Gesichtspunkten einfach did besseren Autos sind, aber wir hoffen gleichzeitig auch, dass unser Kombi noch so lange durchhält, dass wir so lange einen Kinderwagen damit transportieren können wie es im Rahmen unserer Familienplanung möglich ist.

Ich verstehe voll und ganz, dass es diese Ewiggestrigen gibt, die jetzt bewusst nach Verbrennern suchen, weil sie eine Abneigung gegen neue Technologien haben. Ich habe selbst jemanden in der Familie, der noch jede Woche mit Papier-Überweisungsträgern zur Bank geht und das Onlinebanking scheut wie der Teufel das Weihwasser. Diese Person hat sich auch vor einigen Jahren ganz stolz einen Wrangler Rubicon gekauft, und glaubt tatsächlich noch daran, dass das irgendwann einmal eines seiner Kinder mit Freude erbt... Sowas ist in der heutigen Zeit einfach nur retardiert.

Ja

So richtig wütend bin ich nur auf Lobbyisten und Spinner (also Lobbyisten die dafür nicht bezahlt werden sondern nur Unsinn nachplappern) die total falschen Mist über E-Autos erzählen und der denen auch noch geglaubt wird, obwohl die nie in nem E-Auto gesessen haben.

Für den Rest ist "wütend" ist nicht ganz das richtige Wort. Eher traurig. Unser zweit-wagen ist auch noch ein Verbrenner und wir werden den weiterfahren bis er ersetzt werden muß... aber das wird dann ein 2. Elektroauto. Ich kann Leute voll verstehen die kein 3 oder 5 Jahre altes Auto auf den Schrott schicken um sich einen E-Auto Neuwagen zu kaufen. Total unwirtschaftlich. Aber Leute die sich jetzt gerade einen Neuwagen kaufen der nicht elektrisch ist sind einfach komisch. Ich versteh die nicht und ja, manchmal macht mich das wütend. Meistens eher traurig, aber was will man machen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung