Knallt es in Deutschland, wenn die AfD verboten wird?
37 Stimmen
4 Antworten
Das ist eine schwierige Frage weil es sowas in Form hier noch nicht gegeben hat.
Ich finde es schwierig eine Partei zu verbieten die so viele Anhänger hat. Im Umgang mit der AfD und ihren Wählern wurde so einiges falsch gemacht.
Leute die mit der AfD sympathisieren werden schnell als Nazis beschimpft, es gibt keine wege wie man vernünftig miteinander sprechen kann, heute heißt es nur noch "wer heute noch nicht begriffen hat, dass das Nazis sind..."
Das ist der Weg der seit bald 10 Jahren gegangen wird. Und offensichtlich funktioniert das nicht.
Die AfD hat die mit Abstand beste social Media Abteilung in Deutschland. Unter anderem so haben sie es geschafft sich hier zu etablieren. Und gerade mit dieser beschimpferei hat sich bei vielen Sympathisanten eine Art Trotzhaltung entwickelt. Die wählen die jetzt aus Prinzip, weniger aus Überzeugung. Und viele davon haben auch einfach keine Ahnung von Politik - was viele ja irgendwie immer voraus setzen jeder würde sich auskennen. Das ist mitnichten so.
Die Folge von einem erfolgreichen Verbot wäre, dass wir einen nicht unerheblichen Teil unserer Bevölkerung ihrer Stimme berauben. Und das kann echt nach hinten los gehen - gerade mit so einem fetten social Media Apparat dahinter.
Und die Folge von einem nicht erfolgreichen Verbot wäre eigentlich noch schlimmer...
Ich bin dagegen etwas in diese Richtung zu unternehmen. Aber ich gehe da auch so komplett anders an die Sache heran.
Zumal das auf absehbare Zeit nicht passieren wird.
Jein. Es wird Proteste und Klagen geben. Ende.
Der angekündigte Heisse Herbst letztes Jahr ist ja auch irgendwie ausgefallen.
Ich glaube nicht das die AFd verboten wird, nicht auf absehbare Zeit.
Und selbst wenn wäre das kein Erdrutsch sondern eher eine langsame Erosion.
Die Menschen würden sich halt weiter radikalisieren und in ihrer Meinung bestärkt fühlen.... sicher nicht wünschenswert aber auch kein direkter Weltuntergang.