Kennt ihr euren IQ (durch offiziellen Test beim Psychologen)?
62 Stimmen
22 Antworten
Und ich denke die meisten hier kennen ihn ebenfalls nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das die Hälfte der Leute hier auf GuteFrage mit einem IQ von weit über 120 hochbegabt ist...
Wer's glaubt wird selig...
Dazu sind diese ganzen Tests (auch offizielle) oftmals umstritten, da man deren Aussagekraft stark in Frage stellt.
Und auch ich bin der Meinung, dass sich die Intelligenz eines Individuums nicht anhand von ein paar Fragen messen lässt.
Zur Intelligenz gehört viel mehr dazu als Wissen. Es geht um logisches Denken, kognitive Fähigkeiten und sehr viel psychisches...
Das was du beschreibst hat allerdings nicht zwingend etwas mit Intelligenz zu tun. Vielleicht ein wenig in bestimmten Aspekten, allerdings ist das was du beschreibst nur die Persönlichkeit und meist Abhängigkeit von Erziehung und Erfahrungen.
Das ist eher eine Sache der Philosophie, Moral und des Gewissens...
Situationen etc. nachzuvollziehen...
Und eben auch das "professionelle testen" des IQ's wird in Frage gestellt. Auch dort messen sie deine Intelligenz anhand von Antworten auf Fragen...
Und wie kommst du auf die Hälfte von den gute Frage Usern hätten einen IQ von 120? Hier sind ja gar nicht so viele Kommentare und die Abstimmung zeigt ja nur, ob man einen Test gemacht hat
Ja, stimme dir auch zu, habe nie gesagt, dass ich den Test komplett ernst nehme. Aber mich interessiert es einfach
Das ist eine Zahl von Google ja, man spricht allerdings oftmals schon ab einem IQ von über 120 von Hochbegabung.
Ne eig nicht, begabt ja aber nicht hochbegabt
Meinst du meine Zahl sei von Google? Äh ne von einer Psychologin
Hatte letztens erst eine Reportage gesehen gehabt in der ein Professor davon sprach das man das nicht so einfach festlegen kann und manche Menschen mit einem IQ von 120+ bereits hochbegabt sind.
Dabei ging es glaub ich aber auch um die Tests nebenbei, deshalb wahrscheinlich. Da diese Tests ja nicht gerade so sinnvoll sind.
128, allerdings halte ich vom IQ-Test nicht viel, da er nur gewisse Aspekte berücksichtigt und andere ignoriert, zudem ist er mehr oder weniger erlernbar.
ein offizieller Test lag bei 104, jedoch wurde dieser noch in meiner Jugendzeit gemacht (irgendwann zwischen 15 und 17?). Ich reihe mich also so ziemlich im Durchschnitt ein. Fürs Erwachsenenalter wurde er zwischen 108 und 113 eingeordnet, allerdings war das nur eine Prognose und kein reales Ergebnis.
Aber zumindest, puh, "bestanden" 😅
Seitdem habe ich mich auch nicht mehr getraut, vielleicht bin ich dumm geworden?
IQ von 129 wobei ich das nicht wirklich merke im Alltag
Hab es immer versucht online zu machen, aber ich traue denen nicht, da bei allen Test die ich gemacht habe völlig andere Ergebnisse rauskamen
Das liegt daran; dass sie Tests sehr unterschiedlich sind manche total leicht, andere schwerer
Ja schon, aber gerade die sind dann zu leicht und kurz
Kurz sind die nicht wirklich, je nachdem was du mit kurz meinst
Unter 1 Stunde ist für mich kurz, meine offiziellen Tests waren 3 Stunden lang
Die meisten die ihren IQ professionell haben testen lassen, haben das nicht aus Spaß gemacht, sondern weil es einen Grund gab, diesen zu untersuchen. Das bei so einer Umfrage also recht viele hohe Antworten kommen, ist ziemlich normal. Bias und so, keine wirklich repräsentative Statistik.
Ein recht hoher IQ ist auch nichts grundlegend Gutes, worauf man stolz sein kann etc., "Betroffene" können ziemliche Probleme haben. Bei mir z.B. ist die Sozialkompetenz im Keller. Ich neige zur rationalen Betrachtung von Situationen und kann emotionale Probleme oft nicht nachvollziehen. Dadurch bin ich zwar sehr feinfühlig dafür, zu erkennen wie eine Person sich fühlt, aber beim warum denke ich mir ziemlich oft "Hä? Bist du dumm oder so?", weil es für mich halt total absurd ist.