Kannst du schnell lesen?
33 Stimmen
Was ist "schnell"?
Gute Frage, da muss man sich ein bisschen selber einschätzen
Dann nutzen dir die antworten aber nichts, da der Bezugsmaßstab fehlt.
Stimmt auch wieder, sorry bin dumm
10 Antworten
Eher gar nicht so. Während andere eine Seite (in einem Buch) in vielleicht maximal 2 Minuten gelesen haben, brauche ich sehr oft doppelt so lange. Ich bin einfach keine schnelle Leserin, da ich jedes Wort einzeln lesen muss, denn ansonsten nimmt mein Gehirn nicht alles auf und ich übersehe (wichtige) Details. Noch dazu muss ich sehr oft einen Satz mehrmals lesen, damit ich ihn verstehen kann. Dies passiert vor allem, wenn mich beim Lesen etwas abgelenkt hat, z.B. ein Geräusch.
Manchmal versuche ich mein Bestes, absichtlich schnell(er) zu lesen und viel zu überfliegen, doch ich bemerke, dass dadurch nur vielleicht 40-50% in meinem Gehirn ankommt.
Deshalb lese ich auch sehr wenige Bücher, weil das so anstrengend für mich ist. Selbst Bücher, deren Inhalte ich wirklich mag, kann ich nicht konsumieren, ohne, dass es mich viel Energie kostet.
Online ist es nicht ganz so schlimm, wenn es um Social Media, Kommentare, Blogs, Artikel, Rezepte usw. geht. Aber ich muss trotzdem darauf achten, dass ich jedes Wort einzeln lese.
ich kann so schnell lesen und vorlesen wie ich reden kann und muss auch sagen in der schule kotz mich das oft an wie krass langsam manche leute nur lesen können. wenn ich ein wort nich kenne weis ich trotzdem eigentlich immer wie man es sagt aber viele haben damit irgendwie riesen probleme ich weiß auch nich woher das kommt.
Wnen mna gernlet hta Wötrer als gnaezs zu lseen asnattt dei enzienlen Bcuhsabten, its man nciht nru scnelhler biem Leesn, es its acuh vllöig eagl ob die Buschatben vertsuacht in dme Wrot vrommkoen.
Kann aber nicht jeder.
Ich habe immer viel gelesen und muss das auch beruflich immer wieder. Bin also geübt darin.
Fachliteratur eher langsam. Romane super schnell.
Juhu, ich kanns lesen ;)