Kann man zu emotional sein?
Mein Freund meint ich bin zu emotional. Ich bin eigentlich der Meinung, dass Gefühle immer einen Grund haben und deswegen berechtigt sind. Genauso deren Intensität. Man kann diese schließlich nicht steuern. Wenn mein Freund nun etwas tut, das mich verletzt und ich ihm das sage, startet oft eine riesige Diskussion und die endet meistens erst nach ein paar Tagen und ich muss ihm versprechen daran zu arbeiten nicht mehr so emotional zu sein (ich fordere meistens ein, dass er auch an seinem Verhalten arbeitet). Aber je öfter das passiert desto mehr nervt es mich, weil ja ich habe versucht weniger emotional zu sein, aber eigentlich finde ich es nicht richtig und im Endeffekt äußere ich meine Emotionen einfach nur nicht mehr.
Also zu meiner Frage.. Kann man zu emotional sein oder sind Emotionen Reaktionen auf die Umwelt die man zwar kontrollieren, aber nicht ausschalten kann?
9 Stimmen
5 Antworten
Emotionen an sich sind etwas Gutes und Wichtiges. - Auch die negativen, man muss nur mit ihnen umgehen und sie verstehen können.
Nein, Ich glaube es ist sehr wichtig. Tatsächlich, Menschen sind nicht emotional genung denke ich.
Doch, man kann lernen, Gefühle zu steuern. Indem man übt, sich selbst etwas zurückzunehmen, innerlich bis 10 zu zählen, sich überlegt, ob die Emotionen wirklich berechtigt sind. Man kann auch aus dem Zimmer gehen, wenn das hilft. Wer schnell emotional wird, und das auch noch rechtfertigt, mit dem kann man nicht gut diskutieren oder einen Streit schlichten.
Allerdings könnte dein Freund dir dabei helfen, deine Emotionen besser zu kontrollieren.
Das ist dann aus meiner Sicht eine andere Situation und du scheinst recht reflektiert zu sein. Bei mir kommt das so an, als möchte dein Freund einfach recht behalten und ist nicht bereit, deine Position zu verstehen.
Grundsätzlich: In einer Beziehung liegt es immer an beiden Personen, sich auf die andere Person einzulassen, sich in Verständnis zu üben, aufeinander zuzugehen. Man kann nicht einfach so bleiben, wie man ist und der anderen Person die Schuld geben, wenn es dann nicht "funktioniert".
→ Nur weil dein Freund sein Verhalten nicht böse meint, heisst es nicht, dass er so weitermachen kann. Also er kann es schon, aber es geht zu Lasten eurer Beziehung.
Wie du damit umgehen kannst, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Das Empfinden von Emotion impliziert eine Hyperemotionaltität.
Ja kann man.
Manche sind sehr schnell beleidigt, nehmen alles gleich persönlich, sind sehr nah am Wasser gebaut, schon sauer oder verletzt wenn der Partner nicht sofort antwortet usw. Manche Emotionen sind tatsächlich übertrieben bzw unnötig.
Ich würde da unterscheiden zwischen Emotionen haben und diese zu kontrollieren. Ich kann meine Emotionen in sehr vielen Situationen kontrollieren, bzw für mich behalten. Außerdem kann ich sie gut formulieren (Ich Botschaften, ... Bin da Recht gut informiert) und kommunizieren. Die Unterhaltung sieht dann eher so aus dass ich ihm in nem ruhigen Ton sage wie ich mich fühle und er mir vorwirft wie ich nicht verstehen kann dass er es nicht böse meint wobei mir das bewusst ist aber es geht ja nicht um die intention sondern um die Handlung. Wenn ich mit 100km durch die Fußgängerzone fahre kann ich ja auch nicht die intention haben jemanden zu überfahren aber trotzdem kann das Verhalten ja dazu führen