Kann ich in einer Geschichtspräsentation die Bismark als Marineoperation aufführen.

Nein 40%
Was meinst du mit Marineoperation 40%
Ja 20%

5 Stimmen

4 Antworten

Was meinst du mit Marineoperation

Die Bismarck ist ein Schlachtschiff, und keine Operation. Eine Operation besteht aus mehreren Kampfschiffen mit einem Auftrag.

Vielleicht solltest du das Ganze noch mal überdenken. Die BISMARCK als Operation anzuführen wäre nicht korrekt, hier handelte es sich lediglich um ein Schlachtschiff.

Es gab diverse Marineoperationen im II. Weltkrieg, so etwa Unternehmen Rheinübung, in dessen Verlauf auch die BISMARCK versenkt wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Rhein%C3%BCbung

Auf der folgenden Seite findest du u.a. Unternehmen im Seekrieg.:

https://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rische_Operationen_im_Zweiten_Weltkrieg


wiki01  23.06.2024, 18:33

Aus berufenem Munde! 👍👍

Was meinst du mit Marineoperation
  1. Wenn Du mit "Bismark" die letzte Fahrt des Schlachtschiffes meinst - ja, die kannst Du als Marineoperation anführen. Genauer gesagt : als Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Denn ein Großkampfschiff alleine und ohne Begleitschiffe durch feindliche Gewässer zu schicken - dass das nicht funktionieren konnte, war so klar wie die sprichwörtliche "Kloßbrühe" ...

Due Bismark selbst ist ein Schiff und keine Operation.

Di Bismarck war an mehreren Marineoperationen beteiligt.


verreisterNutzer  23.06.2024, 20:33

Genaugenommen nicht. Beteiligt war sie nur an der Operation Rheinübung. Die erste und letzte.

DieechteWolke 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 17:58

Es geht um deutsche Marineoperationen im 2. Weltkrieg. Aber kann ich die Bismark als Themenbegriff benutzen und dann diverse Operationen unter ihr aufführen?