Kann eine Glühbirne einen Brand auslösen, wenn sie eine Woche lang Tag und Nacht brennt?

Nein. 46%
Anderes. 31%
Ja. 23%

13 Stimmen

9 Antworten

Grundsätzlich ja. Alles, was in Betrieb ist, ist erst einmal eine Brandgefahr. Entweder durch z.B. Strahlungswärme, oder auch bei technischem Defekt. So lange alles korrekt eingehalten wurde (Mindestabstände, max zul Leistung des Leuchtmittel usw) darf aber nichts passieren. Wenn natürlich etwas kaputt geht, z.B. die Elektronik in LED-Leuchtmitteln, können die auch im schlechtesten Fall einen Brand verursachen. Also 100% ausschließen kann man es nicht. Ist aber im Regelfall eher extrem selten, dass überhaupt was passiert...

Anderes.

Das kommt auf die Umgebung an. Ältere Glühlampen werden recht heiß, da sie über 90% der Energie in Wärme umwandeln. Bei LED-Lampen sehe ich da keine Probleme.


electrician  02.05.2025, 13:56

LED-Lampen sind Elektronik. Auch Elektronik kann versagen und dann in Flammen aufgehen.

koofenix  02.05.2025, 14:13
@electrician

Ja sicher, die Wahrscheinlichkeit ist aber äußerst gering. Und auch dann kommt es wieder auf das Umfeld an.

Kommt drauf an wie und wo sie eingestzt wird und um welche Lampe es sich handelt.

Anderes.

Bei LEDs sowieso nicht, bei früheren Glühbirnen mit Draht sieht es anders aus.

Kommt hauptsächlich auf das Umfeld an. Die "maximale Wärme" ist nach 20-30 Minuten sowieso erreicht.

Wenn die stundenlang an bleibt und in der Nähe etwas hängt, was langsam ankokelt, könnte das durchaus einen Brand verursachen. Aber die Glühbirne selbst definitiv nicht.

Geht die Birne kaputt, brennt der Draht sehr schnell durch und die Lampe ist aus.

Ja.

Ja. Aber das kann sie auch schon nach wenigen Minuten. Da muss nur etwas in der Umgebeung mit niedrigem Flammpunkt sein. Denn der Glaskolben der Birne wird sehr heiß.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt