Ist dir mal ne glühbirne durchgebrannt?
8 Antworten
Ja schon öfter. von einfach ausgegangen über richtig ducchgebrannt, so wie auf dem Foto bis hin zu RUMS beim einschalten schon vieles erlebt.
so mit das hammerhärteste was ich da erlebt habe war der Versuch eine 24 Volt Glühlampe mit 230 Volt zu bestromen. MAN hat das gerumst :-D
Natürlich, denn die alten Glühlampen waren ziemlich oft kaputt. Aber die waren auch sehr billig, haben aber jede Menge Strom verbraucht. 60 Watt waren normal. Heute kann man mit 6 bis 7 Watt dasselbe erreichen.
Natürlich, sehr oft. Als ich kleiner war, wollte ich die Lampe anmachen und auf einmal blitzt sie und knallt ganz laut. Ich hab mich so erschrocken😅
Ja natürlich :)
Jedem, der die klassische Glühlampe noch live erlebt hat oder bis heute erlebt, ist schon mindestens einmal der Faden gerissen, weil die nur so 1000 Betriebsstunden oder so hielten.
In den allermeisten Fällen ist dies beim Einschalten passiert (physikalisch bedingt). Da war zwischen "Nanu? Gestern ging sie doch noch?!" bis "Krass Kurzschluss mit viel Peng, fliegenden Scherben und Sicherung raus, während man kreidebleich noch die Hand am Lichtschalter hat" alles drin. XD
Mehrfach. Damals als Leuchtmittel mit Glühfaden noch der Standard waren, war es normal ein paar davon auf Vorrat daheim zu haben.