Ist KI der Grund, warum Deutschland zurückgeworfen wird, während Innovation kleingeschrieben und rückwärts gedacht wird?

Nein 93%
Ja 7%

15 Stimmen

6 Antworten

Nein

Da hat KI nichts damit zu tun. Auch die angeblich so fürchterliche Bürokratie ist nicht annähernd so schlimm, wie von manchen behauptet.

Deutschland hat lange Zeit den falschen Fokus gehabt, anstatt Neues zu wagen, hat man an Altem festgehalten… das hat wenig bis nichts mit Regulatorien zu tun, sondern schlicht mit Bequemlichkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

Bei der Regulierung von AI sind wir ganz vorne mit dabei. Bei Forschung und Nutzung sehen wir immerhin noch die Rücklichter der Führenden.

So richtig wird es sich aber erst in den nächsten Jahren zeigen, ob wir die Potentiale von AI in Wachstumsimpulse wandeln können.

Bei früheren Trend-Themen, wie Smartphones oder Anwendungen in der Cloud, hat sich immerhin die Nutzung etabliert, aber in Forschung und Produktion/Marketing sind andere tonangebend.

Nein

Natürlich findet man hier, wieder das übliche Geschwafel von zu viel Regularien und Bürokratie, wenn doch in Wahrheit das Problem in Deutschland am sich völlig überlebten Wirttschaftsmodell an sich liegt.

Deutschland hat sich Jahrzehnte lang kaputt gespart (Austarität,) während man bei gedrückten Löhnen in ausländische Märkte exportierte und so alles am laufen hielt und im schön das BIP Wachstum vorzeigen konnte.

Das ist jetzt spätestens seit Trump "Liberation Day" endgültig vorbei. Was wir brauchen ist jetzt vor allem internen Konsum anzukurbeln und darauf unser Wirtschaftsmodell aufzubauen.

Und das geht nicht mit einmal Steuern senken, sondern das wir endlich wieder ein verwertbares Lohnwachstum erreichen unsere sozialen Netze wieder stärken und in die richtigen Technologien massiv investieren.

Ansonsten wird "Innovation durch KI" uns sicher nicht magisch retten. Und andere Formen der Innovation wird es eben auch nicht geben, solange man sich dem Glauben hingibt dass das Modell der austaritätsgeprägten Exportwirtschaft schon weiter funktionieren wird.

Nein

Nicht KI, sondern die Bürokratie. Daraus ergibt sich auch, wieso KI-Technologie in DE noch nicht so weit fortgeschritten ist. Alles ist mit bürokratischen Hürden verbunden. Dieser Nachteil birgt aber auch Vorteile. Andere Länder mögen weniger Regulierungen haben, aber sind dafür zerbrechlicher.

In China wird die KI mit Staatspropaganda manipuliert.


sAdle89 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 05:37

Warum zur Hölle wählen die Leute immer wieder dieselben Bürokratie-Monster, die uns mit noch mehr Papierkram und Chaos ersticken?

matrix791  19.04.2025, 06:14
@sAdle89

weil das die einzigsten waren- die alle KI-Programme als schlüssel-technologie der zukunft sehen und worauf man sich Wirtschaftlich konzentrieren mus. das sind ja nur CDU,SPD,FDP und Grüne-

Das ist weniger der Grund als vielmehr ein Symptom.