Ist GuteFrage inzwischen noch ein Wissens-Portal?

Zwiegespalten. 43%
GuteFrage geht den Bach runter. 29%
GuteFrage ist keine wirklich gute Wissensplattform mehr. 18%
GuteFrage hätte noch mehr Potential. 7%
GuteFrage ist perfekt. 4%

56 Stimmen

HfPol110, UserMod Light  19.01.2025, 21:04

Ist die anonyme Frage von dir oder das Beispiel?

LODR12 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 21:05

Das Beispiel... ist das Schlimm?

Wenn ja, kann man es ja rauslöschen aus der Frage...

8 Antworten

Ich sehe es als eine Art Querschnitt dessen, was die Leute hierzulande so umtreibt... mit etwas Schlagseite auf weirde und abgedrehte Persönlichkeiten. Eine tolle Sozialstudie jedenfalls! :D

Zwiegespalten.

Puh...

Also auf der einen Seite gibt es hier jene, die ihre Fragen stellen, weil sie wirklich ernethaft was wissen wollen.

Und eben auch welche die gute Antworten schreiben.

Dann gibt es die jenigen, die nur aus Interesse fragen, sich beim Fragen erstellen aber mühe geben.

Und dann gibt es die jenigen, die diese Plattform wirklich nur für Müll missbrauchen und das ist dann echt einfach nur noch nervig und absolut schade.

Fragen, die mit genau dem Titelschon 10 Millionen mal gestellt wurden, Zig Millionen, die man in 1-2 min googlen kann, dann 100 Millionen Penisfragen dann noch andere dumme Fragen so wie die aus deinem Beispiel.

Und dann noch die Homo- und Transphobie wo GF viel zu wenig dagegen tut.

Da frage ich mich manchmal schon: was will ich hier eigentlich?

Aber manchmal ist es dann aber auch ganz okay.

Ist echt so "mal so, mal so".

GuteFrage geht den Bach runter.

Mehr dumme Fragen und Trolle. Gut fand ich die Diskussionen, aber die Zensur, das ständige Löschen macht Diskussionen unmöglich.

Zwiegespalten.

Wenn eine harmlose Frage einfach gelöscht wird, wie z.B. "Seit wann leben Juden in Israel?", dann stimmt etwas mit dem Forum nicht. Der zuständige Moderator muss meiner Auffassung nach ein ausgemachter Antisemit sein.

Wenn schlecht aber dennoch treffend eine Frage beantwortet wird, wird die Antwort gelöscht, weil sie angeblich den Fragenden vorführt bzw angreift, obwohl das vom Beantworter nie beabsichtigt war und dieses auch nicht eindeutig bewiesen werden konnte.

Was mich ganz besonders an dem Forum stört, sind Fragen, die auf leicht durchschaubaren Fakenews basieren und oft auch gleichzeitig Religionen in Misskredit stellen oder ein ganzes Volk, also versteckt gegen §130 StGB verstoßen. Es gibt dazu sogar massenhaft Gerichtsurteile, was aber dem GuteFrageTeam überhaupt nicht zu interessieren scheint, und somit m.E. diesen Kriminellen auf GF einen rechtsfreien Raum ermöglichen.

Mit Wissen hat das nichts mehr zu tun, sondern nur noch mit vom GF legalisierter Hetze.

Auf meiner gut besuchten Webseite (siehe mein Profil) mache ich gezielt in einem bestimmten Bereich auf solche Missstände aufmerksam. Nur bei Beschwerden, die man ignoriert. In der Hoffnung, GF überdenkt Mal sein Konzept und unterbindet mal leicht durchschaubare Fakenews, die einfach nur noch beleidigend sind.

Ich kenne GuteFrage.net von Anfang an. Da bekam man beim Erreichen einer bestimmten Punktezahl noch einen Steingutbecher mit GuteFrage Aufdruck. Jedoch in Ehren halte ich einen GuteFrage-USB-Stick mit 1GB. Nicht mehr funktionsfähig, aber der erinnert mich oft an die guten alten Zeiten, bei denen Fakenews-Verbreiter noch sanktioniert wurden.

Interessant war auch noch, als bestimmte Bezeichnungen noch nicht möglich waren, in zB Fragen einzubinden. Beispiel der Begriff "Hitler".

Gute alte Zeiten, die kommen nie wieder.

GuteFrage ist m.E. zu einer fast reinen Hetzplattform herunter gekommen und steuert auf TikTok Niveau zu.

Ich bin als freier Journalist auf vielen Frage-Plattformen unterwegs, veröffentliche auch hier und da Missstände, aber niemand schießt derart oft und dreist den Vogel ab, wie GuteFrage.net.

Schade, die Plattform hatte mal ein zukunftssiches Potenzial und nahezu alle Antworten hilfreich.


LODR12 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 12:59

Gibt es bessere Frage Plattformen als GF? Kannst du mir welche nennen?

Bikepacking  20.01.2025, 19:45
@LODR12

Ich mag reddit.com am liebsten. Bin aber auch auf Quora, Reddit, Helpster, Wer-Weiß-Was, Yahoo Clever, ask.fm, Fragr, hiogi, selbst.de, topfrage und noch so einigen anderen unterwegs, dazu spezielle Themenbereiche-Foren, wie zB zum Thema MTB, Karate, etc., je nach Schlagzeilen in der Presse. Gibt aber auch Tage, nehme ich mir von diesen Foren einfach frei, bis maximal 3 Monate.

Keines von denen reich an die angebliche Quantität von GF heran, aber jedes einzelne überragt GF auf jeden Fall mit Qualität..GF rechnet ja auch zu den Mietgliedern, die schon lange da nicht mehr aktiv sind. Zaehlt auch Frag-gen dazu, die nur eine Lebensdauer von wenigen Sekunden haben. Ich alleine hatte bei GF seit 2006 elf Konten hintereinander, also als GF noch Holtzbrinck (bis 2021) gehörte und "noch alle Tassen im Schrank" hatte.

Wirklich täglich aktive User gibts nur bei GF (nicht mitgerechnet deren anderen Foren von GuteFrage.net GmbH) nur wenige tausend Deutsche.

Ich selber kam auch schon mal auf die Idee ein eigenes solches Forum zu bauen, merkte aber in den Vorbereitungen schnell, das wäre dann ein 24/365 Tage Job. Man tragt ja als Admin da eine riesige Verantwortung, muss sich mit aktuellen Gesetzen gut auskennen, schnell bei "Hacker"-Angriffen reagieren können, und vieles mehr.

GF hat das Problem mit den 24-Stunden-Schichten billig gelöst, wählte Moderatoren zur Überwachung aus. Viele davon schlecht gewählt, aber es funktioniert dennoch. zumindest vorerst. Dass GF über kurz oder lang nicht um Strafanzeigen gegen GF herum kommt, ist sicher, vor allen wegen $130 StGB, wo so manche Moderatoren den Usern mE einen rechtsfreien Raum bieten.

Interessant wirds jedoch, wenn Bundesbehörden GF plötzlich den Saft abdrehen. Was dann? Mich stört's nicht, ich hab damit ja mein Ziel erreicht, Beendigung der Fakenews gegen Juden.

LODR12 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 20:07
@Bikepacking

Vielen Dank dir für deine guten Ratschläge!

Auf Reddit war ich ebenfalls schon, verlor aber schnell den Überblick.

Ich schau mal in die anderen rein, danke.

GuteFrage ist keine wirklich gute Wissensplattform mehr.

Nein. War es eigentlich auch noch nie. Aber inzwischen wird es von Fakes und Neonazis völlig überrannt.