Ist Friedrich Merz wirklich das Beste, was die CDU nach 16 Jahren Merkel für 2025 zu bieten hat?

Nein 62%
Ja 38%

45 Stimmen

11 Antworten

Nein

Aber der Machthungrigste, der sich jetzt mit 20 Jahren Verspätung seinen Lebenstraum erfüllen will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Eifel2024  27.10.2024, 10:19

Und womöglich bereit wäre einen Putschversuch zu riskieren. Er hat ja schon festgelegt das es Neuwahlen geben wird, weil er die Ampel für nicht mehr tragbar hält.

Nein

Merz hat zwar seine Stärken, wie seine Erfahrung und seine klare Positionierung in wirtschaftlichen Fragen, aber ich frage mich, ob er tatsächlich die dynamische, frische Perspektive bringt, die die Partei nach der Ära Merkel braucht. Klar, er spricht oft über Marktwirtschaft und will die Soziale Marktwirtschaft stärken, aber es gibt auch Bedenken, ob er die Wählerschaft ansprechen kann, die nach neuen Ideen und einem Wandel verlangt. Die CDU benötigt dringend einen neuen Kurs, um wieder mehr Wähler zu gewinnen, besonders die jüngeren Generationen. Merz könnte Schwierigkeiten haben, jüngere Wähler zu erreichen, die nach etwas anderem suchen als dem, was die alte Garde bietet. Und dann ist da noch die Frage, ob er sich von den alten Strukturen der CDU lösen kann. Viele wünschen sich einfach frische Ideen und nicht nur eine Rückkehr zu den „guten alten Zeiten“.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

ROMAX  27.10.2024, 10:22

Gute Analyse. Viele argumentieren nur aus dem Bauch heraus, weil sie ihn nicht mögen. In der Tat hat er durchaus Stärken. Allerdings hängt ja in einer parlamentarischen Demokratie nicht alles am Kanzler allein. Es wird mindestens genauso wichtig sein, falls er Kanzler wird, starke und frische Gesichter mit Kompetenz (anstatt Quote) in die Ministerien zu bringen, und dabei dürfte Führungserfahrung aus dem Management helfen. Man erinnere sich an Ronald Reagan. Als Schauspieler keine Leuchte. Als Präsident hat er die USA erstaunlich gut gelenkt, weil er auch eine kompetente Administration hinter sich hatte

Brain300  27.10.2024, 16:53

FM hat die Union durchaus neu positioniert, in 1000 Tagen als Vorsitzender viel geschafft.
Durch personelle Umstrukturierungen, die Frage nach dem "Wer sind wir? Für was stehen wir?" hat er lange aufgegriffen und mit den Mitgliedern überlegt.
Er hat CDU & CSU geeint, die K - Frage reibungslos geklärt und den Social Media Auftritt stark verbessert.

Junge Wähler sind aktuell konservativ, leicht rechts - die spricht Merz an. Subjektiv betrachtet, in meinem Bekanntenkreis, ist Merz sehr beliebt. Auch die Umfragen & Ergebnisse von Jugendwahlen zeigen, dass wir Jugendliche konservativ, liberale Politik für ein sicheres, wohlhabendes, erfolgreiches Deutschland wollen.

Das viel größere Problem ist: Stolpert er über seine Vergangenheit? Was wird in welcher Intensität ausgegraben?

Nein

Nein, aber sein Netzwerk innerhalb der CDU hatte er jahrelang vor seiner Nominierung stetig ausgebaut.

Deshalb war es für ihn sehr leicht Söder so einfach auszuschalten. Leider ist er wie Scholz kein begnadeter Redner, seine Reden sind faktenbasiert, damit kann er die Bevölkerung nicht begeistern 😂

Woher ich das weiß:Recherche

EragonArya  27.10.2024, 18:14

Merz Reden sind faktenbasiert?😅

Ja

Schwierige Frage. Ich habe fast 5 Minuten überlegt, was ich auswähle.

Hr. Merz ist in der aktuellen Situation das Beste aus der CDU - nimmt man mal nur die "Führungsetage" als Maßstab.

Zweifelsohne gibt es in der "jungen Garde" einige Personen, denen ich die Kandidatur mindestens ebenso zugetraut hätte, aber die haben sich beim letzten Bundesparteitag bewusst zurückgehalten. Mal schauen, wie sich die nächsten Jahre entwickeln, denn auch Hr. Merz wird nicht jünger.

Zur Qualifikation: Aufgrund seiner internationalen Kontakte halte ich Hr. Merz auf jeden Fall geeignet, Deutschland wieder Einfluss und Ansehen zu verschaffen. Auch sine sachliches Auftreten wird ihm dabei helfen, geradeso, wie es ihm als wenig emotionaler Redner bei der Bevölkerung eher Stimmen kosten wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Ja

Natürlich haben die bessere Leute, die sind aber bei der Parteibasis nicht beliebt. Da fehlt so der 50er Jahre Chic.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, CDU, Friedrich Merz)