Ist Feminismus sinnvoll?
Hallo, Ich schreibe aktuell eine Arbeit über Feminismus und Patriachat. Ich wollte mal eure Meinung hören, ob Feminismus sinnvoll ist.
23 Stimmen
6 Antworten
Aber in Maßen. Zu viel ist auch hier schädlich.
Zu viel ist es zum Beispiel, wenn dadurch die Rechte von Männern beschnitten werden.
Ich sage ja genau deswegen 'wenn' was bedeutet, dass es jetzt im Moment nicht so ist. Zumindest ist es mir nicht bekannt.
Eigene Rechte für Frauen beschneiden automatisch die Vor-Rechte von Männern. Selbst Gleichberechtigung fällt nicht vom Himmel sondern mußte in einem langen Kampf errungen werden. Recht auf Bildung, eigener Beruf, eigenes Vermögen und die Verfügung darüber, sexuelle Selbstbestimmung, alles keine Selbstverständlichkeit in vergangenen Zeiten und in vielen Ländern bis heute.
(Du kannst eine bereits gestellte Frage erneut einstellen)
Das schlimmste, was passieren kann, wäre, wenn eine Feministin so vehement wird in der Durchsetzung ihrer Forderungen, dass sie schon wieder maskulin ist. Das wäre im Sinn der Sache katastrophal. Weil das feminine Prinzip nicht so ist. Ja, wir brauchen viel mehr Ausgleich zwischen diesen beiden Prinzipen in unserer Gesellschaft. Aber am besten wäre, das Feminine einfach machen zu lassen, dem einfach Raum zu geben. Dann werden die Frauen (also feminine Frauen, nicht so Alice-Weidel-Frauen) schon tun, was nötig ist.
Es liegt nunmal in der Natur der Sache, dass man den "gentle-approach" nicht verlieren sollte.
Vielleicht bist Du auf youtube schon mal über den ind. Mystiker Sadhguru gestolpert. Zum Thema gibts erhellende Artikel und Videos, falls Du mal schmökern magst.
Echter Feminismus schon. Der setzt sich ja nur für Gleichberechtigung ein.
Leider gibt es einige Leute, die das heute falsch verstehen und mit Feminismus meinen, Männern irgendwelche Rechte zu entziehen.
Das Wort Feminismus ist da ein bisschen irreführend.
Ich bezeichne mich da lieber als Postgenderist.
In unserer heutigen Welt auf jeden Fall, es gibt nach wie vor noch Sexismus im Alltag oder in der Arbeitswelt.
Feminismus erzeugt kein Patriarchat unter umgekehrten Vorzeichen, weil er nach eigenen Regeln geht. Im asiatischen Raum gibt es ein paar kleine Volksstämme in denen das Matriarchat gilt, schau Dir die mal an zum Vergleich.
Was zu viel auch immer heissen mag.