Ist es normal eine natürliche Abneigung gegen geistig Behinderte zu haben?
Mit Abneigung meine ich keinen Hass, nur das man Unbehagen in ihrer Nähe fühlt und sich schleunigst verziehen will. Also es sind weniger die mit Down-Syndrom, sondern viel mehr die, die befremdliche Geräusche von sich geben und sich merkwürdig bewegen.
18 Stimmen
3 Antworten
Mir geht’s da genauso hab zwar auch eine Behinderung kann aber normal sprechen etc. Ich hab ln den behinderten Werkstätten wo ich mal gearbeitet hatte auch solche Leute kennengelernt der eine Mann hüpfte in der Pause immer da rum und summte irgendwie ganz komisch er hat mir natürlich nix getan trotzdem hatte ich Angst vor dem
Du bist das nicht gewoht und weißt nicht, wie du dich in der Sitiation verhalten, bzw. mit der Person umgehen sollst. Da ist das eine natürliche Reaktion, so schnell wie möglich aus der Situation wieder raus zu kommen. Und das macht unser Gehirn, indem es uns Unbehagen emfinden lässt.
Da magst du Recht haben, ist aber ein anderes Thema. Ich beziehe mich auf den rein menschlichen Gesichtspunkt unangenehme Situationen vermeiden zu wollen, was eine völlig normale Reaktion ist. Dein Kommentar bezieht sich eher auf einen gesellschaftlich moralischen Aspekt, den ich gar nicht angeschnitten habe. Trotzdem stimme ich dir da zu. Wobei ich aber immer mehr zu der Ansicht komme, dass das nur die Neugeborenen betrifft. Tatsächlich können erfahrenere Eltern anhand des Geschreis ihres Babys durchaus erkennen, was es will. Das ist allerdings ein Thema für eine andere Frage. Ein Autist hingegen wird durchaus Probleme damit haben, seine Gefühle richtig auszudrücken.
Hallo 👋🏻,
zu einem Grad ist das vollkommen normal, insofern man sich dann eben nicht menschenunwürdig, beleidigend oder sonst wie verhält.
Das ist etwas, womit die wenigsten Menschen tagtäglich konfrontiert sind und daher wissen wir meist nicht, wie wir damit umgehen sollen 🙃. Die meisten Menschen wollen denen nichts böses oder wollen nicht unhöflich sein, wissen aber einfach nicht, wie damit umzugehen ist 🤔.
Das ist wie in einer fremden Kultur. Wenn man in Japan etwas nicht mit beiden Händen annimmt, will man nicht unbedingt unfreundlich sein - man weiß es einfach nicht besser.
Was man aber tun könnte, ist sich zu informieren, wie man mit Menschen mit solchen geistigen Behinderungen umgeht, aber sich erstmal unwohl zu fühlen, ist durchaus normal.
Ich hoffe, dass beruhigt dich etwas und du versuchst vielleicht, dem Unwohlsein etwas entgegen zu setzen 💪🏻.
Man muss immer beachten, es gibt Menschen, die denken anders als du. Wer gibt dir das Recht zu entscheiden, wie man sich zu verhalten hat. Babys bringen auch komische Geräusche von sich. Die Eltern können dann raten, ob es hunger hat oder die Windeln voll sind. Sprechen können sie ja noch nicht, also machen sie sich auf diese Weise bemerkbar. Behinderte mit Sprachstörungen geht es ebenso.