Ist es möglich das Gott bzw Jesus nur erfunden wurde um einen Glauben zu erschaffen für die Zukunft
46 Stimmen
11 Antworten
Die Bibel wurde von verschiedenen Personen geschrieben über einen Zeitraum von mehreren 1500 Jahren.
Die Bibel ist abgesehen von kleinen Druckfehlern perfekt gschrieben. Es passt alles zusammen. Wie ein roter faden der sich vom ersten Buch Mose bis zum letzten der Offenbarung zieht.
Wie könnte sowas erfunden sein? Geht gar nicht, bei so vielen Erfahrungsberichten, Zeugen und Geschichten die wie ein Puzzle zusammen passen.
Aber die wenigsten befassen sich damit. Es ust viel einfacher zu sagen, es sei ein Märchenbuch....
Es gibt zahlreiche Prophetische vorhersagen über Personen, Länder, Städte und Geschichtsabläufe, die sich seit 3500 Jahren stets EXAKT und Fehlerfrei erfüllen-bis heute!
So etwas gibt es sonst niergends.
1500 Jahre lang wird völlig einheitlich über Gott, die Situation der Menschen, und Jesus Christus berichtet. Und das von verschiedensten Verfasser. Von Hirten, zu Königen, zu Propheten, Handwerker, Fischer...
Dazu kommt noch das alte Abschriften in den qumranhöhlen gefunden wurden, die älter sind als das bis dahin gefundene manuskript. Darunter die Jesaja schriftrolle die 1:1 zur heutugen Bibel passt!
Ich habe mich durchaus mit dien Wiedersprüchen befasst! Ich kenne sie und bkn diesen nachgegangen.
Diese kleinen unstimmigkeiten zwischen den Aussagen, bezeugen jedoch nicht, dass nun alles Lüge ist. Denn die Zustimmigkeiten und Zusammenspiel aller Bücher und Schriften zeugen davon, dass es Wahrheit ist.
Wenn du vor gericht verschiedene Zeugenaussagen hast. Wirst du auch da unter den erzählungen unstimmigkeiten finden. Immer. Trotzdem kommt es auf das Massgebende an. Wenn dies passt und einstimmig ist, wird der Fall klar.
stets EXAKT und Fehlerfrei erfüllen-bis heute!
Nein.
ZB die Prophezeiung in Jeremia 36,30. Sie lautet: Jojakim wird keinen Nachkommen auf seinem Thron haben
30 Darum, so spricht der HERR über Jojakim, den König von Juda: Er wird niemanden ⟨als Nachkommen⟩ haben, der auf dem Thron Davids sitzt. Und seine Leiche wird hingeworfen bleiben der Hitze bei Tag und der Kälte bei Nacht.
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Jeremia36,30
In 2. Könige 24,6 liest man allerdings nicht nur von einem Nachkommen, sondern sogar von einem Thronfolger, der es auf den Thron geschafft hat: Sohn Jojachin wurde König
6 Und Jojakim legte sich zu seinen Vätern. Und sein Sohn Jojachin wurde an seiner Stelle König.
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/2.K%C3%B6nige24,6
Der nächste Widerspruch: mal wird die Leiche hingeworfen, mal legte Jojakim sich (friedlich) zu seinen Vätern.
Das »legte sich zu seinen Vätern« meint ein Begrabenwerden, doch darüber hinaus findet sich diese Formulierung nur bei Königen, die friedlich gestorben sind (was eigentlich das »sich legen« meint, weniger das »gelegt werden« ins Grab). Bei Königen, die durch einen Putsch oder im Krieg gestorben sind, fehlt dieses »er legte sich...«.
Die Reihenfolge:
1. Josias jüngerer Sohn Joahas (609),
2. sein älterer Sohn Jojakim (609-597),
3. dessen Sohn Jojachin (597) und schließlich
4. Zedekia als dritter Sohn Josias (597-587 v. Chr.).
Davon abgesehen, kann niemand überprüfen, wann ein Text der Bibel geschrieben wurde. Vor oder nach den Ereignissen.
Naja, eigentlich war es so, dass Gott jojakim ankündigte, dass keiner seiner Söhne die david Dynastie fortführen würde. So hat es sich auch erfüllt. Tatsächlich wurde Jojakims Sohn drei Monate nach dem Tod seines Vaters von den Babyloniern abgesetzt (2Chr 36,9-10). Und keiner seiner Nachkommen war jemals wieder König von Juda bis auf den Messias Jesus, der rechtlich gesehen als Sohn Davids die Königsherrschaft Davids in Jerusalem weiterführen wird, wenn er in Macht und Herrlichkeit wiederkommt.
Zu deinen ander "Wuedersprüchen kann ich dir gerade nichts sagen. Ich müsste mir da Zeit nehmen um das genau anzuschauen. Alles weiss ich auch nicht gerade aus dem stehgreif.
die david Dynastie fortführen
auf dem Thron sitzen wird:
Er wird niemanden ⟨als Nachkommen⟩ haben, der auf dem Thron Davids sitzt.
Und wie du selber schreibst:
abgesetzt
er war auf dem Thron. Damit ist die Prophezeiung versemmelt.
. Ich müsste mir da Zeit nehmen um das genau anzuschauen.
way·yiš·kaḇ
The phrase "rested with his fathers" is a euphemism for death, commonly used in the Old Testament.
Friedliches Übergehen vom Leben in den Tod:
It implies a peaceful transition from life to death,
suggesting that David's soul was at peace with God. The Hebrew word for "rested" is "shakab," which can mean to lie down or to sleep, indicating a temporary state before the resurrection.
https://biblehub.com/1_kings/2-10.htm
Das entspricht nicht way·yiš·kaḇ:
seine Leiche wird hingeworfen bleiben der Hitze bei Tag und der Kälte bei Nacht.
Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott. LGuGS
wenn schon dann WAR Jesus Christus ein echter Mensch. Schließlich ist er tot
Was könnte die Bibel beweisen, es gibt keine Fakten? Die Bibel besteht aus Erzählungen, die nicht zu überprüfen sind.
Nicht objektiv. Es gibt viele Dinge (Könige, Städte, Personen etc.) die nachgewiesen sind. Und das Israel existiert ist der größte Beweis - sollte das nicht überprüfbar sein ?
Und die Ilias spricht von Troja das wir dann tatsächlich gefunden haben. Naund?
Und das Israel existiert ist der größte Beweis, dass Jesus Gott war.
Wie könnte eine Ortschaft Gottes Existenz beweisen? Wie absurd ist denn das?
- joergbauer, deine Logik wie folgt:
Im Jahr 1682 erwähnte ein Arzt aus Heidelberg erstmals den Osterhasen.
Die Existenz von Heidelberg ist der grösste Beweis für den Osterhasen.
Du verstehst es nicht - offensichtlich! Die Bibel berichtet über die Entstehungsgeschichte Israels und ihren Weg mit Gott (allen Problemen etc.) bis heute. Und die Juden wurden in alle Welt zerstreut (jeder weiß das) und sie wurden wieder in ihrem Land gesammelt (Israel). Alles sagte die Bibel voraus. Und ja, die Existenz Israel hat ihren Anfang im Gott der Bibel. Ebenso daß der Messias Jesus Christus aus dem Geschlecht des Königs David kommt. Vieles andere ebenso.
im Gegenteil du kennst die Geschichte nicht. Die Rückreise der Juden war vor langer Zeit, noch vor der Gründung des Christentums.
Die Babylonier zerstörten 567 v Chr. den Jerusalem Tempel und die Juden flohen in alle Richtungen. Einige der Jüdischen Oberschicht geriet in babylonische Gefangenschaft.
Das war eine Epoche der jüdischen Geschichte. Sie beginnt 597 v. Chr. mit der ersten Eroberung Jerusalems und des Königreiches Judäa durch den babylonischen König Nebukadnezar II. Bereits 50 Jahre später, kehrten die Juden wieder zurück nach Jerusalem und bauten ihre Tempel wieder auf.
und das glaubst du zu wissen von deinen Sektenführer, /oder woher?
Mit dem Verstehen scheinst du Probleme zu haben. Falls du das Bibel Studium der ZJ oder anderer Kreationisten meinst, dann ist es verständlich dass du damit Mühe hast.
Ich habe keine Mühe und mit den ZJ habe ich nichts zu tun - ich war auf der Bibelschule und ich verstehe daß du nichts verstehst und keine Argumente hast.
Dass Gott erfunden wurde, ist sogar sehr wahrscheinlich. Jesus als Mensch hat es wahrscheinlich gegeben, aber nicht die fantasievollen Eigenschaften, die man ihm angedichtet hat.
Wieso sollte es nicht wahr sein was die Bibel sagt? Es ist viel wahrscheinlicher das alles stimmt als das Gegenteil.
Alles wahr? Adam&Eva mit verführerischer Schlange, ArcheNoah mit Kinder-Streichelzoo, oder ein Picknick im Walfisch, ein Geist schwängert Maria, Brotvermehrung, Meerteilung, übers Wasser gehen, Tote auferwecken und vieles mehr?
Wenn es diesen besagten Gott nicht gibt und das alles ein Märchen ist, wo ist das Problem?
Das wäre für alle ein Problem die durch Unglauben und Ignoranz einmal vor Gott stehen und Rechenschaft für ihr Leben abgeben müssen. Wenn man dann keinen Fürsprecher hat (Jesus Christus) muss man für seine Sünden selbst gerade stehen. Das wird nicht gut gehen können. Warum sollte man das wollen?
Johannes 5, 28-29: "Wundert euch darüber nicht. Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und es werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Gerichts".
Gutes tun oder böses tun /Märchen nicht zu glauben, bedeutet nichts falsches zu tun. Wie heisst es schon in der Bibel. Prüfet alles und behaltet das Gute.
Die Bibel gibt diesen vernünftigen Ratschlag sicherlich nicht in dem Sinne wie du das siehst - das wäre ja sinnlose Selbstdemontage. Argumentativ sei dir das selbst überlassen...
Witzbold, du weisst ja nicht mal wer die Bibel geschrieben hat und wenn du diese infantilen Märchen (ArcheNoahStreichelzoo und Co.) glauben magst, dann ist das dein Problem.
Wieso sollte ich das nicht wissen? Mehr als spöttische Vorwürfe ohne Vorurteile hast du nicht zu bieten? Du kannst ja glauben was du willst, aber Menschen die ihren begründeten Glauben haben maßregeln zu wollen - das ist wirklich witzig und überflüssig.
Wieso sollte ich das nicht wissen?
Ganz einfach, weil niemand weiss wer die Bibel geschrieben hat. Es gibt kein Autor, nur Mythen-, Märchen-Erzählungen und historische Ereignisse die frühestens 100 nach Chr. gesammelt und aufgeschrieben wurden. Man weiss nicht mal wer die Evangelien unter dem Pseudonym der Apostel geschrieben hat. /...und nein auch keine göttliche Eingabe.
Als angeblicher Bibel-Student müsstest du drüber bescheid wissen, als Kreationist natürlich nicht.
Da bist du falsch informiert - https://www.gotquestions.org/Deutsch/autoren-der-Bibel.html
Zudem ist deine Meinung auf deinen Unglauben gegründet - wieso sollte ich dir glauben? Ebenso kritisierst du mich ja auch - schaue mal in den Spiegel!
GotQuestions unterstützeng den biblischen Kreationismus und lehnt wissenschaftliche Erkenntnis ab. Für mich ein No-Go, ja das ist geradezu kindisch.
Da wirst du nichts brauchbares lernen. Dein Link führt entsprechend in die Irre.
Bereits dein erster Autor 1.-4. Mose = Moses – 1400 v. Chr. ist ein Mythos und kein Autor. Moses ist historisch nicht belegt.
Deine Meinung als Ungläubiger darfst du behalten, es ist als von oben neugeborener Mensch und Christ nicht meine Meinung. Gottes Gnade fand mich im Evangelium - nicht weil ich etwas Besseres wäre, aber ich weiß zumindest aus Erfahrung von was ich rede und was ich glaube. Der Heilige Geist öffnet die Augen.
Ich wünsche dir nur das Beste und etwas mehr Verstand, als blinder Glaube.
Ich glaube ganz und gar nicht blind - wenn du meinst mehr zu sehen und Jesus Christus als Erlöser und als Weg und Wahrheit sowie einzige Option ablehnst (Johannes 14,6), dann bist du viel mehr blind als du ahnst. Das Beste kannst du mir (mit dieser Einstellung) dann niemals wünschen...
Blinder Glaube in Bezug auf: Wer sich nicht getraut Religionen kritisch zu hinterfragen und mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft abzugleichen. Deine Lehre richtet sich blind nach alten Schriften und Märchen, ohne darüber nachzudenken wie und warum sie entstanden sein könnten. Man will einen Mythus ohne Beleg aufrecht erhalten. Kreationisten tun sich auch schwer damit, eine Metapher zu verstehen und glauben die Märchen Wortwörtlich. Der Glaube öffnet nicht die Augen, er verschliesst den Verstand. Wie heisst es so schön; Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Es gibt genug Belege - auch wissenschaftlich. Und im übrigen geht es nicht um Religionen. Die sehe ich ebenfalls durchaus kritisch und bin informiert. Der Glaube an das biblische Evangelium ist aber keine Religionsausübung! Du hast nur Vorurteile und erhebst den Verstand zu deinem Gott, so wie seinerzeit die Griechen und ihrer Philosophie. Auch das erwähnt die Bibel.
Der Glaube an das biblische Evangelium ist aber keine Religionsausübung
Du irrst dich, und schlimmer noch, du bleibst unkritisch, lässt Fakten nicht an dich heran und lebst in deiner Traumwelt, durch ungefilterte Bibeltexte, dessen Autoren dir fremd sind. Eigentlich zutiefst manipuliert wie in einer Sekte.
Der kluge Satz; prüfet alles und glaubt nicht jedem, gilt auch für Bibeltexte.
Ich habe dir die passenden Antworten bereits gesagt, aber du bist es, der das nicht akzeptiert und nur seine eigene löchrige Meinung für richtig hält. Du bist es der sich irrt und unkritisch ist. Die Autoren der Bibel sind weitgehend bekannt - nur nicht für dich. Aber selbst wenn du das anerkennen würdest, hätte das ja keinen Einfluss auf deine Meinung, nicht wahr? Dass man alles prüfen soll, steht ja auch in der Bibel. Was du meinst, hält meiner Prüfung nicht stand. Ich lebe mehr in der Realität als du!
Gott ist zwar erfunden, aber Jesus gab es tatsächlich. Er war halt nur kein Gott, hat sich auch niemals dafür gehalten. Das wäre ihm nie in den Sinn gekommen und auch der judenchristlichen Gemeinde nicht (Stichwort: Blasphemie).
Allerdings hat Jesus die Zukunft in aller nächster Zeit verortet, das Reich Gottes auf Erden. Hat sich bekanntlich schwer geirrt.
Was den Glauben grundsätzlich betrifft ist der, fast immer, auf die Zukunft gerichtet. Paradies, Nirwana, ewiges Leben (bzw. Verdammnis) etc.
Ja. Für mich ist das so das ich auch das gefühl habe das das alles nur erfunden wurde. Ich war mal Christ aber bin dann auch vor kurzem in Atheismus umgestiegen, weil ich mir noch mal gedanken gemacht habe und das Physikalisch eigentlich nicht möglich ist, dass da jemand ist der die ganze Welt erschaffen haben soll. Jesus ist wieder etwas anderes. Ja er kann gelebt haben, MUSS abee nicht.
Hi können wir vlt mal reden ? Privat (will di h nicht in den galuben holen brauche jmd weil ich auch viel in frage stelle )
Dann muss Game of Thrones auch wahr und nicht erfunden sein In der Bibel gibt es eine Menge Widersprüche (einfach mal googeln). Gerade, weil sich viele ernsthaft damit befasst haben, sind sie zu dem Schluss gekommen, dass das quasi ein Märchenbuch ist. Dazu braucht es aber mehr als blinden, unreflektierten Glauben ...