Ist eine Hundeklappe artgerecht?

Tolle Idee 67%
Muss nicht sein! 33%

9 Stimmen

7 Antworten

Wie ich Dir schon sagte:

Das mit der Hundeklappe und dem Auslauf ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass man so ein soziales Tier nicht 6h täglich und mehr alleine lassen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

AurorainSweden 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:58

Hallo, das ist ja nicht das Thema. Es geht mir in diesem Moment nur um die Lösung: Hundeklappe von Haus in Auslauf, damit der Hund IMMER raus kann. 😊 Auch mal, wenn aus irgendwelchen Gründen kurz keiner da ist. Kann ja immer mal sein. (Natürlich nicht für Ü6 Stunden, aber vielleicht mal für 1-2.

JustASingle  05.11.2024, 10:04
@AurorainSweden

Auch das sehe ich kritisch - meine Hündin zum Beispiel käme dann überhaupt nicht zur Ruhe, während sie bei mir zuhause, wo sie nicht jederzeit raus kann, einfach entspannt schläft, wenn sie so wie jetzt gerade allein ist.

AurorainSweden 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 10:11
@JustASingle

Ja gut, das klingt logisch… und bei nur sporadischem öffnen? Mit „Kommando“ oder Zeichen, dass er raus gehen kann? Ich überlege das nämlich auch, weil es augenscheinlich sehr gut klappt bei meinem Nachbarn. Oder würde der Hund das dann gar nicht verstehen und könnte dann überrascht werden, wenn er raus will und dann zu ist? Weil da in Schweden wirklich viele Raubtiere bei uns rumrennen, hab ich etwas Angst, dass mein Malteser da zum Opfer fällt… beim gassi ist das ja was anderes. Da bin ich nur bei ihm, aber wenn ich auf dem Hof rumrenne, dann geht es nicht immer.

JustASingle  05.11.2024, 14:27
@AurorainSweden

Sporadisch ist Unsinn, denn man geht ohnehin regelmäßig mit seinem Hund Gassi. Und nein, wie sollte der Hund das auch verstehen, dass es mal geöffnet ist und mal nicht?

Wenn Dein Hund gerade nicht bei Dir sein kann, dann lasse ihn zuhause. Wo ist das Problem? Bringe ihm bei, entspannt allein zu sein, dann kannst Du tun und lassen, was Du willst. Lasse ihn halt nur nicht mehr als 5h täglich alleine.

Diese Idee ist supertoll.

Allerdings nicht, wenn man damit ganztägige Abwesenheit kompensieren will.

So eine Haltung ist eigentlich nur für Hundemeuten (also viele Hunde, die miteinander (nicht mit dem Menschen) in einem Sozialverbund leben) geeignet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehaltung seit 1970

AurorainSweden 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 10:05

Ja, auf jeden Fall sollten da ausgiebige Gassirunden und Kopftraining vorhanden sein… und natürlich viel Anwesenheit! Ich überlege, es auch so zu machen, war mir aber unsicher. Ich habe einen großen Hof hier und bin den ganzen Tag zuhause, aber oft auch mal im Stall beim ausmisten oder auf den Feldern. Auch zur Jagd kann ich ihn nicht mitnehmen… Aber bevor ich sowas angehe, möchte ich doch wissen, wie andere Leute das sehen. Bei mir ist es wirklich nicht oft, dass er allein ist. Und wenn, dann allerhöchstens mal für 2, Stunden. 😊

FunnyFanny  05.11.2024, 10:26
@AurorainSweden

Mach das, die Idee ist gut, und bei Dir sind die Voraussetzungen ja auch ganz anders.
Warum hast Du Zweifel?
Ist ja im Endeffekt nichts anderes als eine offene Terrassentür.

Tolle Idee

Geht klar. Besonder bei Arbeitshunden (Herdenschutz, Schlittenhunde etc).

Die sind es gewohnt und brauchen auch den Auslauf. Haben auch das nötige Fell um lange draußen zu sein

Tolle Idee

An sich ist das mit dem riesigen Käfig keine schlechte idea da der Hund ja geschützt wird und so eine Hundeklappe ist auch ganz in Ordnung wenn es mal regnen sollte kann der Hund ja einfach rein gehe. Also im großen und ganzen ist das eine gute Idee

Hundeklappe alles recht und gut wenn der Hund sich auch draußen entsprechend verhält. Problem ist die Abwesenheit des Menschen.

Einzige Ausnahme an Hunden welche, ausschließlich auf der Weide beim Vieh (!), allein sein kann sind eben arbeitende HSH.

Ansonsten ändert eine Hundeklappe nicht viel daran wie lange man den Hund allein lassen sollte. Hatten wir ja bereits das Thema.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AurorainSweden 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:50

Ich bin zuhause (Selbstversorgerhof) und mein Hund ist höchstens allein, wenn ich zur Jagd gehe oder mal was mit den Kids ist, sprich sie wo hin müssen, was aber nie lang dauert.