Ist die SPD keine Volkspartei mehr?

Nein 69%
Doch 31%

26 Stimmen

8 Antworten

Doch

Nur halt in Thüringen nicht mehr

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik
Doch

Sicher ist sie das noch, bundesweit jedenfalls.

In vielen Bundesländern Ostdeutschlands und in Bayern halt nicht mehr.

Es gibt aber keine genaue Definition für den Begriff "Volkspartei". Auf Wikipedia steht nur, dass eine Volkspartei eine Partei ist, "die aus vielen verschiedenen Gesellschaftsschichten breite Unterstützung erhält".

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin sehr politisch interessiert.
Nein

Da herrscht zur zeit eine Wahnsinnsdiskrepanz zwischen den Funktionären und den ehemaligen Zielen der SPD. Aber so verhâlt es sich mit den meisten Parteien. Außer der AfD und vielleicht BSW hat keine von den großen Parteien weder Alleinstellungsmerkmale, noch eine Volksnähe die sie zur Volkspartei macht, schon gar nicht verfolgen sie die Ziele, die für die Bevölkerung von Belang sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung/Erlebten.
Nein

Schon lange lange nicht mehr .... allerspätestens durch die Regierung Schröder hat sich die SPD vollends ins Abseits geschossen und Lichtjahre weit von ihren Zielen und ihren Anhängern (Arbeiter) entfernt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!
Nein

Ihre Stimmenanteile laufen in Richtung 10 % - Grenze, nicht umgekehrt in Richtung Norden. Wenn das so weitergeht, wird das ein Sanierungsfall !