Ist die Schweiz in jeder Hinsicht ein gutes Vorbild?
Man hört eigentlich nur gutes über die Schweiz sie sind weltweit soziemlich die einzige echte Demokratie(sie haben direkte Demokratie), das Schulsystem ist gut und laut in der Intelligenz-Statistik liegen sie Weltweit auf platz 1 u.a.
13 Stimmen
6 Antworten
Die Schweiz zeigt uns wie die sogenannte Friedensdividende aussieht.
Wären alle Staaten neutral und würden keine Kriege führen wären wir ebenso stinkreich wie die Schweizer.
Krieg ist halt nicht clever.
Ja, es gab auch Schweinereien, die die Schweiz im zweiten Weltkrieg gemacht hat. Zum Beispiel Juden kein Asyl zu geben aber deren Gold zu nehmen.
Naja, das ist aber auch nicht ganz freiwillig geschehen. Man muss bedenken, dass die Schweiz Angst vor einer Invasion hatte
Hallo lieber Reddington,
In jeder Hinsicht ein gutes Vorbild - ist eventuell etwas übertrieben. Aber die Schweiz ist in SEHR VIELEN Bereichen ein SEHR gutes Vorbild, definitiv JA. 💖🙏😊
- In der Schweiz leben sehr viele Menschen, die ein wirklich gutes Herz haben.
- In der Schweiz leben verhältnismäßig mehr ECHTE geistig wiedergeborene Christen.
- Die Regierungen in der Schweiz sind in vielen Dingen demokratischer als andere Länder in Europa.
- Bei vielen Fragen werden die Bürger befragt.
- Das Sozialsystem der Schweiz ist äußerst gut.
Aus diesen Gründen, glaube ich dass GOTT der HERR die Schweiz 💖 segnet, 💖 und dass es deshalb so viele Jahrhunderte schon der Schweiz ziemlich gut geht, wirtschaftlich und zwischenmenschlich.
Sogar durch die Weltkriege ist die Schweiz erstaunlich gut hindurchgekommen. 🙏💖
Gilt das mit den wiedergeborenen Christen auch für die Schweizer Fußballnationalmannschaft?
Hallo Kubamax,
Ich kenne mich mit den Fußballnationalmannschaften nicht aus, da kann ich leider nichts zu sagen. Aber es gibt eigentlich überall weltlich orientierte Menschen, und religiös orientierte Menschen.
Was auf die Schweiz zutrifft, dass es dort verhältnismäßig mehr Christen gibt, als in anderen Ländern, unabhängig in welchen Bereichen. 🙏
Ja stimmt, Christen haben einmal die Menschenrechte, zB nach der Französischen Revolution, auf den Weg gebracht. Die UN hat das nach Ende des WK2 mit vielen Nationen der Welt statuiert.
- Xenophob, als Nichtschweizer kriegst du keinen Fuß in die soziale Tür.
- Nationalistisch. Jaja, der Rütlischwur.
- Mit Blut- und Drogengeld ergaunern sie ihren Wohlstand
- Jeder Diktator findet dort seinen sicheren Finanzhafen
- Lebt quasi parasitär von der umgebenden EU
Nun hast du also mal nicht "nur Gutes" gehört. Was glaubst du denn sonst alles so, was du so "hörst"?
,,In jeder Hinsicht" ist maßlos übertrieben. Viele Aspekte sind besser als in der EU; andererseits ist der Konsumentenschutz noch weit hinten und auch die direkte Demokratie führt ab und zu zu absurden Ergebnissen.
Die Schweiz ist der Tresor für alle Despoten dieser Erde. Die Volksabstimmungen sind leicht nervig, aber die Schweiz hat auch viele gute Seiten. Es gibt eine Vermögenssteuer, alle zahlen in eine Rentenkasse ein und Heilpraktiker müssen eine dreijährige Ausbildung machen, die wissen also in der Regel, was sie tun.
Nein, die Schweiz ist nur so reich, weil nicht alle Länder rund herum auch neutral sind und sie zu dem noch ein bisschen Glück hatte