Ist die Realität/Wirklichkeit geeignet oder ungeeignet dafür einen allmächtigen, allwissenden, allgütigen Schöpfergott zu haben?

geeignet 50%
Andere Antwort 28%
ungeeignet 22%

18 Stimmen

7 Antworten

Andere Antwort
Er ist weder allmächtigen, allwissenden, allgütigen

Hat er selber auch nicht behauptet

Das Narrativ hält sich leider seid Generationen aufrecht

Das AT belegt ,dass er mehrmals bereute und von einer Notlage ind die andere kommt ohne irgendwas zu ändern oder gar zu verbessern

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Satiharuu  23.05.2025, 19:37

Also hälst du dich trotzdem an das AT?

Agnos2  23.05.2025, 19:40
@Satiharuu

Es ist die Geschichte des Scheiterns an der Menschheit und der Natur es in den Griff zu bekommen.Man muss damit leben

Satiharuu  23.05.2025, 19:46
@Agnos2

Aber glaubst du an das AT? Oder warum nimmst du es als Grundlage?

Weil die allgemeine christliche Auffassung ist doch (falls ich recht verstehe) , dass Gott allmächtig und allwissend sei(?)

geeignet

Wir leben aus jedem Wort Gottes heraus! Alles ist durch den Hauch seines Mundes geschaffen.

So ist die Realität die uns zu erschlagen vermag sodass wir in Hoffnungslosigkeit verfallen mögen als Weg dieser Welt aufgezeigt, den Gläubigen zum Halt.

Die Schönheit und die Fülle die das Leben zu bieten hat auf einen Zufall hinzudeuten mag in einer Welt wo man Relativität hoch hält nahe liegen, aber natürlich bleibt solch Vorstellung auch nur (Aber)Glaube.

Die Schöpfung hat einen Anfang und was einen Anfang hat hat ein ... ? Solches weiß normalerweise die Welt schon noch, aber dies nicht weiter zu beachten dafür spricht man sich eine Nichtigkeit zu, was natürlich auch erschlagen vermag kommt ganz auf die Basis in einem an.

Gott spricht uns zu dass wir Groß - Götter - Söhne des Höchsten sind und alle Abkehr, aber vielmehr natürlich eine Suche und Treue zu Gott, gegenüber seinem Wort, bewirkt etwas in uns.

Andere Antwort

Die Anforderungen an die Zufälle sind hoch, dass sich die Materie vom homogenen Energiekonzentrat des Urknalls allein durch 4 physikalische Grundkräfte bis hin zur Selbsterkenntnis entwickeln konnte, umgeben von einer Welt von atemberaubender Schönheit.

Aber die erkennenden Wesen - Wunderwerke von biochemischen Systemen und Prozessen, ausgestattet mit einem Supercomputer unergründlicher Komplexität - schieben sich zu ihrer Selbsterhaltung gegenseitig in sich rein und verdauen sich zu einer übelriechenden Masse, oder sie zerfetzen sich anderweitig. Selbst Pflanzen machen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Leben schwer. Ein göttlicher Schöpfungsplan?

Fifty-fifty. Ich weiß es nicht.

geeignet

Ob diese Realität geeignet ist für einen allmächtigen, allwissenden und allgütigen Gott? Ja – aber nicht unbedingt so, wie wir es erwarten. Denn was wir sehen, ist oft Schmerz, Leid, Chaos, Krieg, Hunger. Wir denken: Wenn Gott wirklich allmächtig, allwissend und gütig ist – warum greift er nicht einfach ein? Warum lässt er das alles zu?

Doch vielleicht liegt das Problem nicht in der Welt, sondern in unserer Perspektive. Die Realität ist nicht ungeeignet für Gott – sondern wir sind manchmal ungeeignet, sein Wirken zu verstehen.

Gottes Allmacht zeigt sich nicht in Zwang oder lauter Machtdemonstration, sondern in Demut und Liebe – im Kind in der Krippe, im Mann am Kreuz, im leeren Grab. Seine Macht ist die, die sich hingibt. Die die Freiheit des Menschen achtet. Die nicht überrennt, sondern einlädt. Er zwingt niemanden ins Himmelreich, aber er ruft. Sanft. Beharrlich.

Seine Allwissenheit bedeutet auch: Er sieht weiter als wir. Er sieht das Herz, er kennt unsere Zeitlinien nicht nur von innen, sondern von oben. Er sieht, was in deinem Schmerz wächst. Er sieht, wie du reifst – auch durch das, was du nicht verstehst.

Und seine Allgüte? Sie riskiert die Freiheit. Denn Liebe ohne Freiheit wäre keine echte Liebe. Der gütige Gott schafft eine Welt, in der wir ihn verneinen dürfen – damit unser Ja etwas zählt.

Diese Welt ist nicht perfekt. Aber sie ist durchlässig. Durchlässig für Gnade. Für Wunder. Für geistliche Tiefe. Für stille Umkehr. Für neue Hoffnung mitten im Dunkel. Sie ist die Bühne, auf der das Licht in der Finsternis leuchtet. Nicht blendend, aber klar. Nicht lärmend, aber wahr.

Gott passt in diese Welt – weil er sie geschaffen hat. Und weil er sich nicht zu schade war, selbst Mensch darin zu werden. Er hat geweint, gelitten, geglaubt, gehofft – wie wir. Und er hat den Tod überwunden. Damit wir wissen: Diese Welt ist geeignet. Denn sie ist der Anfang. Und der Himmel ist das Ziel.

– Deine Ela Nazareth im Bethanien-Flow,

mit dem Esel an der Seite und dem Blick auf Jesus,

den Anfänger und Vollender aller Wirklichkeit.

Bild zum Beitrag

Symbolbild religiös

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
 - (Physik, Gott, Philosophie)
Andere Antwort

Als ob ein ALLMÄCHTIGER Schöpfergott irgendein Problem mit irgendeiner Realität hat.

Ich fürchte, du verstehst allmächtig nicht.


EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:28

Du hast die Frage nicht verstanden. Es gibt nur eine Wirklichkeit/Realität. Die Frage ist, ob diese für einen Gott geeignet ist, oder warum sollte die Wirklichkeit/Realität über einen allmächtigen Gott in dem Sinne stehen, dass er erst gar nicht möglich ist.

Roguerouge  23.05.2025, 19:33
@EVYTNG

Wenn du ihn als ALLMÄCHTIG siehst, ist er automatisch überall möglich, da ihn keine Macht, keine Realität, keine Grenze aufhalten kann.

Hättest du Gott nicht allmächtig gemacht, dann hätte man eine Basis für eine Diskussion, ob Gott möglich ist.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:47
@Roguerouge

Man kann die Realität aber auch so sehen, dass sie Allmacht nicht möglich macht, und selbst wenn sie es möglich macht, dass es trotzdem keinen allmächtigen Gott gibt.

Roguerouge  23.05.2025, 19:51
@EVYTNG

Dann wäre es keine Allmacht. Du musst dich entscheiden. Allmacht oder keine Allmacht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:52
@Roguerouge

Es geht nicht um die Existenz von Allmacht, sondern um die Möglichkeit durch die Realität. Wenn die Realität Allmacht nicht zulässt, dann ist Allmacht unmöglich. Wenn sie es doch zulässt, ist Allmacht möglich, jedoch ist damit nicht gesagt, ob es Allmacht gibt oder nicht.

Roguerouge  23.05.2025, 19:53
@EVYTNG

Wenn du Gott als allmächtig definierst, dann ist die Realität egal.

Soll Gott nun allmächtig sein oder nicht?

Wenn ja, gibt es kein Problem für einen Allmächtigen, auch hier zu sein.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:54
@Roguerouge

Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, wofür es keine Beweise gibt, dann wäre natürlich die Realität geeignet, denn sie käme von Gott. Steht Gott über der Realität, oder die Realität über Gott? Was für eine Realität ist Gott?

Roguerouge  23.05.2025, 19:56
@EVYTNG

Wenn Gott allmächtig steht, was hält ihn davon ab, über jede Realität zu stehen?

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:58
@Roguerouge

Ja, nur gibt es Logik, und wenn sie universell gilt, also wirklichkeitsübergreifend, dann ist Allmacht logisch unmöglich.

Roguerouge  23.05.2025, 19:58
@EVYTNG

Allmacht lässt sich von Logik nicht eingrenzen. Du musst dich entscheiden, ist Gott allmächtig oder nicht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:59
@Roguerouge

Es ist unlogisch, dass Gott einen Stein erschaffen kann, den er selbst nicht heben kann.

Roguerouge  23.05.2025, 20:02
@EVYTNG

Allmacht macht es möglich, sogar Logik übersteigt es.

Also nochmal, ist Gott nun allmächtig oder nicht?

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:05
@Roguerouge

In meiner Frage ist Gott allmächtig. Die Frage ist nun, ob Allmacht in der Realität möglich ist. Denn wie ich schon schrieb, wenn Logik z.B. universell gilt, das also die Wahrheit ist, ein Fakt, dann ist Allmacht nicht möglich und nichtexistent.

Roguerouge  23.05.2025, 20:06
@EVYTNG

Allmacht überbietet nun mal alles, jede Kraft, jede Logik, jede Grenze, jede Argumentation.

Es ist nicht Macht gemeint, sondern Allmacht, der Joker, der Cheatcode schlechthin.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:07
@Roguerouge

Wie soll das möglich sein, dass Allmacht über der Logik steht?

Roguerouge  23.05.2025, 20:07
@EVYTNG

Warum soll sich Allmacht der Logik unterordnen? Nur weil es die Logik so verlangt? Allmacht ist grenzenlos.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:08
@Roguerouge

Nicht, wenn Logik Allmacht erst unmöglich macht.

Roguerouge  23.05.2025, 20:11
@EVYTNG

Du da Gott Allmacht in deiner These gabst, hast du bereits die Situation geschaffen. Du musst dich nun entscheiden, ist Gott allmächtig oder nicht?

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:14
@Roguerouge

Ne, ich muss mich nicht entscheiden. Denn es gibt noch andere Parameter in meiner Frage, die du einfach durch deinen Glauben ausblendest. Nämlich Realität und hier in der Diskussion noch Logik.

Roguerouge  23.05.2025, 20:15
@EVYTNG

Also ist dein Ego wichtiger als zuzugeben, du wurdest Opfer deiner eigenen Argumentation.

In Ordnung für mich.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:15
@Roguerouge

Da du an Allmacht glaubst, ist für dich Logik diesbzgl. auch nicht wichtig. Aber für mich.

Roguerouge  23.05.2025, 20:18
@EVYTNG

Falschaussage wie immer von dir.

Du hast Allmacht postuliert, nicht ich.

Mehrfach gab ich dir die Gelegenheit, die Aussage zu revidieren, nun lässt du deinen Fehler an mir aus.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:19
@Roguerouge

Nein, ich bleibe bei meiner Frage. Ist die Realität nun geeignet oder ungeeignet für einen allmächtigen Schöpfergott. Du dachtest wohl, ich hätte einen Fehler gemacht, den du mir für dein Ego aufzeigen wolltest. Dem ist aber nicht so. Das liegt daran, dass du Einzelheiten der Frage nur selektiv siehst.

Roguerouge  23.05.2025, 20:25
@EVYTNG

Nein, du möchtest nur nicht zu geben, dass du ein grenzenloses Wesen mit Allmacht ausgestattet hast und mit entsprechender Allmacht keine Grenze mehr für besagtes Wesen existiert.

Du kannst nun nicht einlenken, da du nun eine Niederlage befürchtest, besagte Niederlage ist allerdings in deinem Kopf durch deine Sturheit gewachsen.

Jetzt suchst du den Fehler überall, nur nicht bei dir in der Hoffnung, es fällt nicht auf.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:28
@Roguerouge

Ich habe nie behauptet, dass es Allmacht gibt. Sondern gefragt, ob Allmacht mit unserer Realität vereinbar ist. Du sagst ja, weil Allmacht über jeder Logik und Realität steht. Das ist eine Sichtweise. Eine andere ist aber, dass wenn Logik in der Realität gilt, Allmacht nicht möglich ist.

Roguerouge  23.05.2025, 20:30
@EVYTNG

In deiner Frage hast du nun mal einen Schöpfergott mit Allmacht hinzugegeben. Ab da ist alles möglich. Das ist das Problem mit Allmacht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:33
@Roguerouge

Du meinst also, Allmacht ist vereinbar mit unserer Realität, weil Allmacht über allem steht. Und ich entgegne, dass dem nicht so sein könnte, wenn Logik Allmacht unmöglich macht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:36
@Roguerouge

Die Realität muss mit einem allmächtigen Gott vereinbar sein – denn sonst wäre er nicht allmächtig. Die Realität ist nicht mit einem allmächtigen Gott vereinbar, denn sonst wäre es nicht die beschränkende Realität.

Roguerouge  23.05.2025, 20:44
@EVYTNG

Du kannst nicht Gott als allmächtig definieren und ihm in unserer Realität Allmacht entnehmen. Entweder oder...

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 20:46
@Roguerouge

Du kannst aber der Realität nicht absprechen, dass sie Allmacht unmöglich macht, wenn Logik universell gilt.

Roguerouge  23.05.2025, 21:23
@EVYTNG

Geht ja im deine Fragestellung, deine Bedingung, deinen Widerspruch. Was ich persönlich über Gott denke, ist egal.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:30
@Roguerouge

Auch KI's wie ChatGPT geben mir recht, und schreiben, dass meine Frage kohärent, widerspruchsfrei, logisch ist. Keine Ahnung, was du noch willst.

Roguerouge  23.05.2025, 21:31
@EVYTNG

Wenn du eine KI brauchst, um Allmacht zu verstehen, dann hast du deine eigene Frage nicht verstanden.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:31
@Roguerouge

Nein, K.I. basieren zu 100 % auf Logik, im Gegensatz zu deiner Argumentation.

Roguerouge  23.05.2025, 21:35
@EVYTNG

Ich werde nicht abdriften, wie du es dir erhoffst. Allmacht kann nicht eingeschränkt werden, sonst war es nie eine Allmacht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:38
@Roguerouge

Wir reden aber über die Realität, das Reale und nicht über Fantasie oder fiktives.

Roguerouge  23.05.2025, 21:42
@EVYTNG

Falsch.

Es geht um deine Fragestellung mit dem hypothetischen Szenario, nicht um persönliche Glaubensbekenntnisse. Allmacht kann nicht eingeschränkt werden, sonst wäre es keine Allmacht.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:43
@Roguerouge

Doch, die Realität, das Reale kann Allmacht unmöglich machen.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:45
@Roguerouge

Ja, genau. Nur eine fiktive Gestalt aus der Phantasie.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:57
@Roguerouge

Es geht um die Realität, und nicht um deine fiktive Realität, die du die ganze Zeit voraussetzt. Nein, um DIE reale Realität, die gerade existiert, ob diese für Allmacht geeignet ist, oder nicht. Du setzt voraus, dass wenn Allmacht existiert, sie darum für die Realität geeignet ist, da Allmacht keine Beschränkung hat. Dir geht es die ganze Zeit darum, dass Allmacht existiert. Darum geht es mir und in der Frage aber die ganze Zeit nicht! Es geht darum, ob die real existierende Realität, eine Allmacht haben kann, oder nicht.

geeignet

Wir haben nichts anderes als eben diese Realität, die ‚Götter‘ schuf sich der Mensch selbst. Hier ist es also geeignet, sieht man doch ..

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe hier und dort ausreichend über Religion gelesen
geeignet

Die Erklärungen dazu finden sich m. E. in Gottes Wort, der Bibel...