Ist die deutsche Kultur durch eine zunehmende kulturelle Fragmentierung gefährdet?

Nein 65%
Ja 35%

31 Stimmen

5 Antworten

Nein

Eine wirklich einheitliche deutsche Kultur hat es meiner Meinung nach nie gegeben - insofern wüsste ich auch nicht, was da zu gefährden wäre. Die Kultur im südlichen Bayern zum Beispiel unterscheidet sich von der Kultur in Berlin oder an der deutschen Norseeküste oder im Ruhrgebiet beispielsweise stärker als von der Kultur in Österreich.

Nein

Jegliche Kultur ist und wird auch mit der Zeit durch andere Kulturen beeinflusst. Auch die Deutsche. Das ist normal. Nur weil DU mit einer Kultur aufgewachsen bist, heißt das noch lange nicht, dass diese immer so war oder sein soll. Menschen und Kulturen entwickeln sich. Gibt ja inzwischen sogar zu Weihnachten mehr als nen Apfel.

Nein

Kultur ist nichts statisches und verändert sich ständig! Und sie ist wesentlich kleinteiliger als man glaubt. Es schrieben schon Andere: die Kultur in Südbayern ist eine Andere als in Nordfriesland.

Was ist also deutsche Kultur? Amerikanische Filme und Serien? Amerikanische Musik, die ständig im Radio kommt? Klamotten aus Bangladesch? Elektronik aus China?

Nein

Seit wann gibt es eine deutsche Kultur? Mit solchen Leuten habe ich keine gemeinsame Kultur:

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Kultur)

Es sieht so aus. Allerdings wird es im kommenden System ganz anders gehandhabt werden, weil Kulturen verbinden, nicht trennen sollten.