Ist das wirklich erlaubt, wenn jemand eine lebendige Ente zuhause in der Badewanne hält?!
11 Stimmen
8 Antworten
Zumindest nicht in Deutschland.
Man braucht zwar keinen Sachkundenachweis, aber an das Tierschutzgesetz muss man sich trotzdem halten. Und "in der Badewanne" ist nicht artgerecht. Und einzeln erst recht nicht.
Falls die Badewanne draussen steht im Freigehege dann ja. Ansonsten ist das im Hause keine artgerechte Haltung,es sei denn die ente wurde wegen Krankheit aufgepäppelt und lebt für den Übergang in der wanne. Aber Tiere sprechen sich manchmal auch selber gegen Artgerechte Haltung aus. Ich kannte jemanden der hielt eine Gans,sie war 20 Jahre alt und lebte bei der Familie vom Küken her. Die fühlte sich frei und fröhlich,so frei das sie rein und raus konnte wie sie wollte,saß abends neben dem Fernsehsessel. Sie konnte bei schlechten Wetter in den Keller und in einen selbst gebautem Plantschbecken sich wohl fühlen.....
Verstehe ich wieder nicht aber vielleicht hat er sie aufgepeppelt und sie kommt alleine draußen nicht klar. Haben ja einige Vögel oder Igel und sowas.
Ich kann wie gesagt das Video nicht verstehen weil ich kein Englisch kann, konnte jetzt nur vermuten.
achso, okay. Ja, man sieht die Kack-Braune windel auch irgendwann mal. Ist wirklich nicht so lecker. mir ist schon richtig schlecht geworden.
Ach so im Video meinst. Ja das hatte ich nicht ganz gesehen.
Nein. Zumindest Wildenten sind KEINE Haustiere. Sie sollten in Auffangstationen gebracht werden. Die kennen sich mit Wildtieren aus.
Eine Ente im Badezimmer zu halten ist nicht artgerecht
die sollen lieber ihrem Sohn mal die Windel wechseln. Da hat der Polizist nämlich Scheiße von mindestens 2-3 Tagen drin festgestellt.