Ist das "Nichts-Tun" eine Sünde?

nein ist es nicht 64%
ja ist es 21%
andere 14%

14 Stimmen

9 Antworten

ja ist es

WENN Du nämlich anstatt nichts zu tun etwas Gutes tun könntest, dann ja.

Paulus schreibt zwar im 2. Thessanilicher "Müßiggang ist aller Laster Anfang" aber das ist kein Gebot Gottes, sondern ein guter Ratschlag eines weisen Mannes.

Wenn keine Notwendigkeit besteht irgendetwas zu tun, darfst und kannst du dir auch gerne mal eine Pause gönnen. Du solltest aber darauf achten, dass da kein Müßiggang draus wird.

nein ist es nicht

Es gibt überhaupt keine Sünden, weil es keine göttlichen Gesetze gibt.

Grundsätzlich ist es unsozial, auf Kosten der Mitwelt zu leben. Wenn das zuviele tun, kracht die Gemeinschaft.

ja ist es

Ja. Faulheit ist im Christentum eines der sieben Hauptlaster, und das mit Recht. Der Faule wendet seine Fähigkeiten und Begabungen nicht an, weder für sich noch für seine Mitmenschen. Faulheit ist meist mit Bequemlichkeit, Willensschwäche und Ziellosigkeit verbunden.

andere

In der Bibel bei Sprüchen steht was vom faul die Hände falten und so.

Spr 12,24 Die Hand der Fleißigen wird herrschen, aber die lässige ⟨Hand⟩ muss Zwangsarbeit tun.
Spr 19,24 Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, nicht einmal zu seinem Mund bringt er sie zurück.
Spr 20,4 Im Winter pflügt der Faule nicht; sucht er zur Erntezeit, dann ist nichts da.
Spr 23,21 Denn ein Säufer und Schlemmer verarmt, und Schläfrigkeit kleidet in Lumpen.
Spr 24,30 Am Acker eines Faulen kam ich vorüber und am Weinberg eines Menschen ohne Verstand.
Spr 26,15 Hat der Faule seine Hand in die Schüssel gesteckt, ist es ihm zu beschwerlich, sie an seinen Mund zurückzubringen.
Pred 10,18 Durch Faulheit der beiden ⟨Hände⟩ senkt sich das Gebälk, und durch Lässigkeit der Hände tropft das Haus. –