Ist das Incel Propaganda?
Das Frauen die top Männer wollen?
42 Stimmen
12 Antworten
Diese Statistik gilt auf den Dating Plattformen. Prinzipiell ist das aber über all zu sehen:
- Gender Pay Gap
- Mate Pay Gap
- Mother Pay Gap
- Körpergröße
- Aussehen
- Einkommen
Dating-Apps und Social Media befeuern die Konkurrenz soweit, dass normale Männer selten noch zum Zug kommen.
Diese Statistik wird auch durch andere Statistiken gestützt. Hier zum Beispiel, wo 30% der Männer genauso viele Sexualpartner hatten, wie die restlichen 70%:
Sexualleben - Anzahl der Sexualpartner in Deutschland nach Geschlecht 2016| Statista
UND DAS WAR SCHON 2016!!!
Zudem wird immer gerne der Durchschnitt bei der Anzahl an Sexualpartnern genommen. Das ist aber bezogen auf die rechtsschiefe Verteilung komplett irreführend. Zudem zählen Männer Bordellbesuche auch mit. Wenn man die Extremen herausrechnet und die Bordellbesuche auch, haben Frauen tatsächlich 1-2 Sexualpartner mehr im Leben. Und da ist noch nicht die Verzerrung berücksichtigt, dass Männer übertreiben und Frauen untertreiben.
Zudem wird das noch durch andere Statistiken gestützt, wie zum Beispiel die partnerschaftliche psychische, physische und sexuelle Gewalt. 25% aller Ehen sind von entsprechender Gewalt geprägt. Eine Frau wird mindestens einmal im Leben in einer Beziehung mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 30% Opfer entsprechender Gewalt.
Alle Statistiken konvergieren gegen die These, dass eine bestimmte Menge an Frauen aus einer wesentlich kleineren Menge an Männern ihre Sexualpartner, Partner und Ehepartner wählt, die bestimmte Eigenschaften haben:
- Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstsicherheit
- Antrieb
- Maskulines Aussehen
Dies sind, welch' ein Wunder, testosteroninduzierte Eigenschaften... blöderweise werden mit Testosteron auch negative Eigenschaften assoziiert, wie
- Asozialität
- Gewalttätigkeit
... was die Gewaltstatistiken anteilig erklären. Wenn man 5% der Männer als entsprechend toxisch/gewalttätig einstufen würde (was sehr hoch gerechnet ist), wären bei durchschnittlich 4 Beziehungen eine Wahrscheinlichkeit von 20% zu erwarten, dass die Frau auf einen entsprechenden Mann trifft. Faktisch ist die Wahrscheinlichkeit aber MINDESTENS 30%!!!
Frauen teilen sich erfolgreiche, maskuline Männer über die Lebenszeit, andere Männer bleiben dann auf der Strecke.
Wenn man jetzt noch versteht, dass Frauen regulär auswählen und Männer sich regulär bewerben müssen, kann man zu dem Schluss kommen, dass Hypergamie komplett real ist.
Das ist logisch und sachlich soweit korrekt, aber bestimmt wieder "Frauenhass"...
Irgendwem muss man ja Schuld geben,anstatt sich ein zugestehen das der Dachschaden einfach viel zu groß ist...🐭
Nein eigentlich nicht. Vor allem auf Dating-Apps ist dieses Phänomen stark erkennbar. Frauen stufen sich tendenziell von ihrer Attraktivität einfach höher ein. Die OkCupid-Studie zeigt, dass Frauen ca. 80% der Männer als unterdurchschnittlich attraktiv ansehen, während Männer ca. 50% der Frauen als durchschnittlich attraktiv ansehen. Untersuchungen anhand von Tinder zeigen, dass Frauen größtenteils nur den top 10-20% der Männer (ausgehend von Aussehen, Status,...) Likes geben. Es ist einfach ein nachweisbarer Fakt, dass Frauen sich diesbezüglich tendenziell sehr oft falsch einschätzen und es dazu kommt, dass auch (unter-) durchschnittliche Frauen ausschließlich überdurchschnittliche Männer wollen. Was dann natürlich dazu führt, dass (unter-) durchschnittliche Männer auf Apps wie Tinder kaum Matches bekommen, die überdurchschnittlichen Männer aber dafür überproportional viele. Hier so zu tun als wäre das nur Incel-Schwurbelei ist Blödsinn.
Das ECHTE Leben ist so, dass man als Mann regulär ignoriert wird, wenn man nicht selber tätig wird. DAS ist die Realität. Nicht dass ich das erwarte, dass ich bei Schritt und Tritt von Frauen angesprochen werde und klar ist, dass die mich attraktiv findet... Aber warum passierte das in meinem Leben von 46 Jahren nur 3 Mal? Ganz einfach: Weil Frauen regulär nicht aktiv sind, sondern Männer sich "bewerben" müssen...
Ja, wie gesagt, bei Dating-Apps ist es halt so. Und ich bin auch absolut kein Freund davon, weil sie (wie du ja richtig sagst) absolut oberflächlich sind. Allerdings muss dieses Phänomen ja irgendwo herkommen. Der Artikel ist übrigens etwas unsinnig. Im Großteil geht es darum, dass Frauen sich bezüglich ihrer Talente, oder Intelligenz weniger zutrauen. Darum geht's doch gar nicht😅. Und im kurzen Teil über Attraktivität wird gesagt, dass Männer, die hauptsächlich eine Affäre suchen sich optisch falsch bzw. zu gut einschätzen, das Urteil der Frauen allerdings wieder sehr viel negativer ausfiel. Aber die Wahrnehmung der Männer tut ja eigentlich wenig zur Sache. Denn offenbar (laut den Dating-Apps, wo es vielen Männern, ca. 50-60%, ja auch nur um Affären geht) sind Männer trotzdem bereit, obwohl sie sich für attraktiver halten, auch weniger attraktive Frauen zu daten. Frauen (die sich laut einer Umfrage auch zu 54% für attraktiver als der Durchschnitt halten) sind dafür aber offenbar nicht bereit, sondern streben stets nach den oberen 20%.
Und ja klar, im echten Leben ist natürlich etwas anders, absolut keine Frage. Und von solchen Apps hält man sich generell am besten Fern. Aber, die Bereitschaft (zumindest auf Dating-Apps, aber dadurch kann man ja auch in Teilen auf die Realität schließen) von Männern auch unter ihrem Attraktivitäts-Level nach Frauen zu suchen ist definitiv höher, als bei Frauen. Darum geht's es ja hier schlussendlich...
Ja, wie gesagt, bei Dating-Apps ist es halt so. Und ich bin auch absolut kein Freund davon, weil sie (wie du ja richtig sagst) absolut oberflächlich sind
Wie willst du nicht oberflächlich im Internet jemandem kennenlernen? Genau deshalb rate ich dir ja, kein Online-Dating zu nutzen. Es geht nicht anders, du siehst nur Bilder von einer Person und das, was eine Person von sich preisgeben will.
Und dann kommt noch hinzu, dass sehr viele Männer haufenweise Frauen anschreiben. Klar, gehen viele dann "leer aus", wenn bei jeder Frau täglich sämtliche Anfragen reinflattern. Und das nicht nur auf Dating-Profilen, das passiert auch auf Instagram und co, sogar auf eBay Kleinanzeigen, ohne Witz 😂
Im Großteil geht es darum, dass Frauen sich bezüglich ihrer Talente, oder Intelligenz weniger zutrauen. Darum geht's doch gar nicht😅. Und im kurzen Teil über Attraktivität wird gesagt, dass Männer, die hauptsächlich eine Affäre suchen sich optisch falsch bzw. zu gut einschätzen, das Urteil der Frauen allerdings wieder sehr viel negativer ausfiel.
Und was sagt uns das? Dass Männer glauben sie würden attraktiver auf Frauen wirken als sie es wirklich machen. Also sich überschätzen.
Aber die Wahrnehmung der Männer tut ja eigentlich wenig zur Sache
Doch klar, genau das ist die Selbstüberschätzung, von der du in deiner Antwort sprichst und die ist wie gesagt, typisch männlich.
Denn offenbar (laut den Dating-Apps, wo es vielen Männern, ca. 50-60%, ja auch nur um Affären geht) sind Männer trotzdem bereit, obwohl sie sich für attraktiver halten, auch weniger attraktive Frauen zu daten. Frauen (die sich laut einer Umfrage auch zu 54% für attraktiver als der Durchschnitt halten) sind dafür aber offenbar nicht bereit, sondern streben stets nach den oberen 20%.
Nicht jeden zu nehmen der nicht bei drei auf dem Baum ist hat absolut nichts mit Selbstüberschätzung zu tun.
Und ja klar, im echten Leben ist natürlich etwas anders, absolut keine Frage. Und von solchen Apps hält man sich generell am besten Fern. Aber, die Bereitschaft (zumindest auf Dating-Apps, aber dadurch kann man ja auch in Teilen auf die Realität schließen) von Männern auch unter ihrem Attraktivitäts-Level nach Frauen zu suchen ist definitiv höher, als bei Frauen. Darum geht's es ja hier schlussendlich...
Nein, Online-Dating hat nicht wirklich viel mit der Realität zu tun. Du kannst beim Online-Dating lediglich feststellen, ob dir eine Person oberflächlich betrachtet gefallen würde oder nicht. Wenn du jemanden jedoch persönlich kennen lernst, kannst du mit vielen anderen Eigenschaften noch Punkten. Selbstsicherheit, Charm, Humor, Ausstrahlung, usw., das alles kann man online schwierig erkennen, man kann nur oberflächlich aussortieren.
Von wem? Ich sehe in meinem Alltag keine einzige Frau belästigt. Und ich mache das sowieso nicht.
Aach, weil DU als nicht betroffener Mann es nicht siehst, existiert es nicht? Alles klar, hast du einen Doktortitel in Mansplaining!?
Deine Aussage zeigt einfach nur, in welchem Umfeld du dich bewegst.
Natürlich ist es meine Schuld, wenn FREMDE Männer mich belästigen. Sorry, ich vergaß, wer wäre sonst schuld 🤦🏽♀️🤦🏽♀️🤦🏽♀️
Du hast wohl offensichtlich keinerlei Kontakt zu Frauen. Das passiert grundsätzlich überall. Auf der Arbeit, auf Feierlichkeiten, auf Festen, in Hotels und anderen Ferienunterkünften, auf der Straße, sogar im Straßenverkehr (fahren dir nach, belästigen dich im Stau, usw), überall im Internet, usw. und den meisten Frauen passiert das ab Beginn der Pubertät, bzw ist es zu dieser Zeit am aller schlimmsten und ja, meist durch längst erwachsene Männer. Übrigens sind fremde Männer nicht mein Umfeld.
Nein, du leugnest, dass es passiert und versuchst hier Frauen und Mädchen die Schuld dafür zu geben.
Ich leugne gar nichts. Es ist aus meiner Sicht aber ein Bubble-Problem. So ähnlich, wie man der Auffassung sein kann, dass die ganze Welt krank sein muss, wenn man als Arzt in einem Krankenhaus arbeitet, weil man nur kranke Menschen sieht.
Außerdem: Du belegst gerade genau meinen Punkt. Männer, die nicht auffallen, werden übersehen oder ignoriert.
"Ich sehe in meinem Alltag keine einzige Frau belästigt."
Dann rede mal offen mit Frauen in Deinem Umfeld. Ich gehe e jede Wette, dass jede von ihnen entsprechende Erfahrungen gemacht hast.
"Es ist aus meiner Sicht aber ein Bubble-Problem."
Die "Bubble" heißt "Frauen" und betrifft ca. 50% der Bevölkerung.
Korrekt. Frauen erzeugen durch ihre Selektion das Problem strukturell.
Du bleibst also dabei, dass du Frauen die Schuld dafür gibst, dass Männer sich nicht beherrschen können!?
Nochmal, wenn ein fremder Mann auf Frauen und Mädchen zugeht und sie belästigt, sie verfolgt, sie einfach angrabscht,.heimlich filmt usw., inwiefern selektiert hier eine Frau? Genau das passiert ständig und in den meisten Fällen passiert sowas minderjährigen Mädchen. Wie kann man sowas mit gutem Gewissen klein reden oder den Opfern die Schuld daran geben? Sorry aber du hast sie doch echt nicht mehr alle.. wie tief kann man in seinem Frauenhass eigentlich sinken?
Das ist ein anderes Thema, welches ich nicht verneine und auch nicht gutheiße. Das hat aber nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Punkt, den ich machen wollte, zu tun.
Der FS fragte, was an der Grafik dran ist. Und ich habe nur aus einer anderen Perspektive diese Grafik bestätigt. Nämlich dass Frauen überproportional problematische Männer selektieren, was man aus den Statistiken über partnerschaftliche Gewalt ableiten kann. Demnach selektieren Frauen aus einem wesentlich kleineren Pool an Männern mit höherem Potential an Gewalt und Asozialität. Und das zeigt u.a. auch die Grafik.
Und wieder gibst du die Schuld für Straftaten die Männer begehen den Frauen, warum? Wie bereits gesagt, das kann nur einen Grund haben. Wer selbst so ein Mann ist, verteidigt andere Täter...
Ich beschuldige dich nicht, ich sage dir, wie dein Verhalten auf andere wirkt. Was hat man davon, sich auf die Seite der Täter zu schlagen und Opfern die Schuld daran zu geben, wenn sie Gewalt erleben? Genau eine Menschengruppe profitiert von diesem Verhalten, nämlich Täter. Vielleicht wäre es doch mal an der Zeit, dass du dein eigenes Verhalten überdenkst und dir mal darüber klar wirst, was du eigentlich anrichtest.
Dann mein Rat: Selektiert weniger teestosteroninduziert sondern gesellschaftsverantwortlich und sozialveträglich... Nein... das wollt ihr dann doch nicht... na dann lebt mit dem, was ihr durch eure eigene Selektion kultiviert...
Und vor allem: Lasst einfach die Männer in Ruhe, die sich aus diesem evolutionären Sumpf raushalten und damit überhaupt nichts am Hut haben.
Und wieder redest du wie ein Täter. Schade, du hast offensichtlich nichts gelernt.
Wie willst du nicht oberflächlich im Internet jemandem kennenlernen? Genau deshalb rate ich dir ja, kein Online-Dating zu nutzen. Es geht nicht anders, du siehst nur Bilder von einer Person und das, was eine Person von sich preisgeben will.
Und dann kommt noch hinzu, dass sehr viele Männer haufenweise Frauen anschreiben. Klar, gehen viele dann "leer aus", wenn bei jeder Frau täglich sämtliche Anfragen reinflattern. Und das nicht nur auf Dating-Profilen, das passiert auch auf Instagram und co, sogar auf eBay Kleinanzeigen, ohne Witz 😂
Ja, wie gesagt, ich würde auch nie solche Apps benutzen. Nur von Bildern auf die Person zu schließen, das kann ja gar nicht funktionieren...
Und ja, es ist auch klar, dass man oft leer ausgeht, wenn man gefühlt 1000 Frauen am Tag anschreibt, was Männer ja offenbar des Öfteren machen. Aber krass haha, sogar auf eBay??? Naja, ich denke, sowas machen dann wirklich nur "Incels", die halt online jeder Frau nach laufen, die sie finden...
Doch klar, genau das ist die Selbstüberschätzung, von der du in deiner Antwort sprichst und die ist wie gesagt, typisch männlich.
Eigentlich gar nicht, grundsätzlich ist die Selbstüberschätzung bei beiden Geschlechtern ca. gleich. Wie gesagt, auch 54% der Frauen halten sich für attraktiver als der Durchschnitt. Und mir geht es ja genau darum, dass auch die sich selbst überschätzenden Männer, den (aus ihrer Sicht) unattraktiveren Frauen eine Chance geben. Bei den Frauen ist dies aber nicht der Fall. Frauen aller Art (ob attraktiv oder eher weniger), gehen eigentlich nur den (aus ihrer Sicht) attraktivsten Männern nach. Das lässt sich ja auch daran sehen, dass Frauen 80% der Männer für unterdurchschnittlich halten, Männer allerdings 50% der Frauen für durchschnittlich befinden. Man könnte sagen, Frauen haben (zumindest online) sehr viel höhere Ansprüche an Männer, teilweise auch ungerechtfertigt, wenn man ihre eigene "Stellung" in Betracht zieht, während Männer generell weniger hohe Ansprüche haben und die Hälfte der Frauen quasi als ok ansehen. Wie gesagt, Frauen finden lediglich 20% der Männer ok und finden den absoluten Großteil unattraktiv. Und das spiegelt sich ja auch in Dating-Apps wieder.
Aber ja, es geht halt dabei auch nur um die Resultate von Dating-Apps, wo es ja fast ausschließlich auf das Äußerliche beschränkt ist und ich denke im realen Leben ist es sicher generell anders. Wenige Frauen würden wahrscheinlich einen sympathischen Mann abweisen, nur weil er nicht unter den top 20% des Aussehens, oder Status ist. Ich würde sagen, wenn man dieses "Frauen wollen nur die top 20 der Männer" auf die Realität anwenden wollte, dann könnte man es durchaus als "Incel-Propaganda" bezeichnen (und ich denke, darauf will die eigentliche Frage auch hinaus; in dem Fall müsste ich meine Antwort bei der Abstimmung ändern haha), weil es im realen Kontext wahrscheinlich einfach nicht wirklich stimmt... Sonst hätten ja auch inzwischen nur noch die attraktivsten Männer Beziehungen, was ja nicht der Fall ist.
Ja, wie gesagt, ich würde auch nie solche Apps benutzen. Nur von Bildern auf die Person zu schließen, das kann ja gar nicht funktionieren...
Vernünftig, sehr ich genau so.
Und ja, es ist auch klar, dass man oft leer ausgeht, wenn man gefühlt 1000 Frauen am Tag anschreibt, was Männer ja offenbar des Öfteren machen. Aber krass haha, sogar auf eBay??? Naja, ich denke, sowas machen dann wirklich nur "Incels", die halt online jeder Frau nach laufen, die sie finden...
Und genau das erklärt eben den letzten Teil deiner Antwort. Wenn täglich mehrere Männer schreiben, wird hald nur denen geantwortet, die einem am besten gefallen.
Und nein, die Selbstüberschätzung ist nachweislich nicht gleich.
Deine Argumente machen hier gar keinen Sinn. Nehmen wir mal an, deine Zahlen stimmen so. Nur weil Männer 50% der Frauen durchschnittlich empfinden, heißt es noch lange nicht, dass die Frauen sich selbst überschätzen. Aus den Zahlen geht nicht hervor, wie sich die Frauen selbst einschätzen.
Wenn täglich mehrere Männer schreiben, wird hald nur denen geantwortet, die einem am besten gefallen.
Das zeigt ja, dass Frauen selektiver sind und nach oben daten, das ist die logische Schlussfolgerung. Du hast also selber das Symptom geschildert.
Weil dir einen einfachen logischen Zusammenhang geschildert habe?
Frauen bekommen extrem viele Nachrichten von Männern -> Frauen sind selektiver -> Frauen daten Männer die objektiv besser sind als sie
Ja klar.
LG :)
Und mit einem wahren Kern, nehme ich an.
Wie wäre es, wenn du mal im echten Leben ankommst und lernst, dass es nicht nur das Online-Dating gibt? Online-Dating ist grundsätzlich oberflächlich. Wer sich darüber beschwert, sollte sich von Dating-Portalen fern halten und mal aus dem Haus gehen.
Selbstüberschätzung ist übrigens typisch männlich, auch hier liegst du falsch. https://www.businessinsider.de/leben/studie-maenner-ueberschaetzen-sich-frauen-stapeln-eher-tief-b/