Internet - Fluch oder Segen?
24 Stimmen
10 Antworten
Mehr Segen als Fluch, aber prinzipiell beides
Für die Jugend ist es sehr schlecht, für die Beziehungen zu realen Menschen und das Leben mit allen Facetten zu erlernen. Sie können nur mit Smartphone und nichts mehr richtig selbstständig entscheiden oder erledigen. Richtige Lebenserfahrung hat das Netz nicht.
Aber nur bei Erwachsenen, die mit dem Medium aufgewachsen sind, als es schon ausgereift und preiswert war.
Es geht aber nicht um Smartphone. Die Smombies sind mir schon massenweise über Weg gelaufen heute. Früher hat man sich auf dem Nachhausweg unterhalten! Von Angesicht zu Angesicht.
Aber ohne Smartphone wäre das noch möglich. Da müsste man warten, bis man zu Hause einloggen kann.
- das Internet hat unser soziales Zusammenleben massiv verändert. Sozialkontakte übers Internet haben mittlerweile Priorität vor "Echtzeit-Kontakten" Auge in Auge mit einem Gegenüber
- in der Anonymität des Internets findet eine zunehmende Verrohung statt.
- es gibt Gruppen im Internet, die darum wetteifern Jugendliche zum Selbstmord zu bewegen. Kaum jemand bedroht diese Foren mit Strafen.
- Letztlich hat sich der Jugendschutz in Luft aufgelöst. 10-jährige haben mit ihrem Smartphone Zugang zu Hardcore-Darstellungen aller Art.
- Persönliche Fähigkeiten verkümmern nach dem Motto "use it or loose ist". Wer vermag noch ohne Navi sich in einer fremden Stadt zu orientieren? Auch ChatGBT und KI werden weitere menschliche Fähigkeiten einfach verkümmern lassen, weil sie nicht mehr gebraucht - bzw. nicht mehr trainiert werden.
Es ist gar nicht so Inter(net). einige nutzen es auch durch Mobbing.
Am Anfang war es ein Segen. Inzwischen ist es schon an vielen Teilen zum Fluch geworden.
Ich seh da keinen Unterschied zu Erwachsenen.