In wie weit glaubt ihr Netanjahu, das der Iran nun kurz davor stand, die Bombe zu haben?

Bibby hat zu 100 % Recht ! 50%
Gar nicht, der will nur nicht in den Knast wegen Korruption! 31%
Ganz was anderes und zwar !! 19%

16 Stimmen

9 Antworten

Ganz was anderes und zwar !!

Der Iran will die Bombe und der Iran will Israel auslöschen. Man muss doch nicht warten, bis sie die Bombe tatsächlich haben, bevor man diesen Schurken auf die Pelle rückt.


Ganz was anderes und zwar !!

Ich denke es ist sehr glaubwürdig, daß der Iran mehrere 100kg Uran auf über 60% angereichert hat.

Von dort ist es technisch nicht mehr weit, um es auf waffenfähiges Uran anzureichern - angeblich wäre das in wenigen Wochen möglich gewesen.

Eine Atombombe zu bauen, das ist wieder eine ganz andere Sache. Das wäre für den Iran nicht so schnell möglich gewesen, denke ich. Zudem müsste so eine Bombe erst einmal getestet werden, etc. Und der Iran hat derzeit auch nicht die Mittel, eine A-Bombe über Israel abzuwerfen.

Aber: Mit angereichertem Uran könnte der Iran "schmutzige" Bomben bauen, und zB Raketen und Drohnen damit bestücken - und damit Gebiete in Israel verseuchen.

Da spielen so viele Gründe eine Rolle, es ist nie das wirklich der Grund,was öffentlich und jahrzehntelang und gebetsmühlenartig erzählt wird.

Verrechnet haben dürfte sich neben Trump auch die israelische Führung,

das man die Mentalität der Iranis nie verstehen wollte, und nun der Besitz der Atomwaffe ,über gelieferte Anlagen oder fertige Bomben unmittelba bevorsteht.

Das habe ich geahnt ,da ja bekannt ist,das Russland nicht nur gute Beziehungen zum Iran pflegt,sondern auch von dort Kampfdrohnen bezieht.

Nichts liegt näher als eine Unterstützung in die umgekehrte Richtung,

zumal ja nicht bewiesen ist,das der Iran jemals vor hatte eine Atomwaffe zu besitzen oder gar einzusetzen.


Maschendraht531  23.06.2025, 18:38

Russland wird dem Iran niemals eine Atomwaffe überlassen. Diese Waffen sind extrem teuer und auch die Russen wissen nicht zu 100%, ob es sich bei den Mullahs im Iran um rational denkende Leute handelt, oder nicht vielleicht doch einfach um schiitische Weltuntergangsfanatiker. Wenn die eine Atomwaffe einsetzen und es kommt raus dass sie die von den Russen haben, dann gute Nacht.

Da hat Russland keinen Bock drauf.

Rutscherlebnis  23.06.2025, 18:44
@Maschendraht531

Dann werden die entsprechenden Zentrifugen geliefert oder im Iran mit Hilfe Russlands erstellt ,und es erfolgt lediglich eine Beratung zum Bau.Das offiziell Russland kein Bock drauf haben kann ,ist mehr als einleuchtend.Dein Einwand ist wohl Grund ,aber kein Hindernis.Russland hat sich teiweise militärisch auf den Iran eingelassen,wenn nicht abhängig gemacht,verkennend welchen Stellenwert Kampfdrohnen in der heutigen Kriegsführung spielen.

Bibby hat zu 100 % Recht !

"Der Iran wird bald eine Atomwaffe haben" ist etwas ganz anderes als "der Iran kann bald eine Atomwaffe haben". Es geht nur um die letzte Variante. Wenn sich der Iran zur Entwicklung einer Atomwaffe entscheidet, dann kann er bald eine haben. Diese Aussage ist völlig korrekt, und zwar seit Jahrzehnten. Der Iran hat diese Entscheidung immer wieder aufgeschoben, also blieb es eben dabei, dass er immer kurz davor war. Da ist überhaupt kein Widerspruch.

Nur kam jetzt eben dazu, dass der Iran Uran anreichert bis zu einem Punkt, wo es nur für Waffen Sinn macht.


Ignatius1  23.06.2025, 18:50

Quatsch!

hast du das überprüft und wie konkret???

Oder musst du auch nur Mainstreamen ..

https://youtu.be/qVJeCMETKL0?si=4Fgnz0u6viKPFUfv

Maschendraht531  23.06.2025, 19:00
@Ignatius1

Die Internationale Atomenergie-Behörde sagt, dass der Iran Uran auf 60% angereichert hat.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/uran-anreicherung-iran-100.html

Nun muss man zwei Dinge unterscheiden: Die Urananreicherung, also sozusagen die Materialbeschaffung, und den Zusammebau der eigentlichen Atomwaffe.

Die Urananreicherung ist der schwierige Teil. Wenn man das erst mal hat, geht der Bau einer primitiven Atombombe sehr schnell. Die Entwicklung eines kleineren Gefechtskopfes der auch auf eine Langstreckenrakete passt, dauert länger. Wenn Tulsi Gabbard davon spricht, dass der Bau einer Atomwaffe noch nicht beschlossen ist (was man auch nicht weiß)), dann bezieht sich das auf diesen zweiten Teil, den Zusammenbau der eigentlichen Waffe.

Wenn andere davon reden, dass der Iran kurz vor der Waffe ist, dann beziehen sie sich auf die nachgewiesene urananreicherung. Weil es eben ab da sehr schnell gehen kann. Auch da ist überhaupt kein Widerspruch.

Ignatius1  27.06.2025, 21:32
@Maschendraht531

Doch das ist ein Wiederspruch :

Zwischen :

Der Iran hat die Atombombe

Zu

Der Iran reichert uran an und könnte eine Atombombe bald zusammenbauen.
Wenn Tulsi Gabbard davon spricht, dass der Bau einer Atomwaffe noch nicht beschlossen ist .
Liegt der grosse Graben von Mutmassung zur Realität ..

➡️und genau dies sagt eine Tulsie Gabbard.

Zumal Isrel eben alle Atomwissenschaffler im.Iran längst eliminiert hat .wer soll fie Bombe als Bauen ??Gibriel oder Allah ?

Absoluter Quatsch !

Maschendraht531  27.06.2025, 22:01
@Ignatius1

Wenn der Iran Uran anreichert, das keinen Nutzen hat, außer damit später eine Atomwaffe zu bauen, dann ist das etwas mehr als nur eine Mutmaßung. Uran für zivile Zwecke braucht weniger als 4%, bei seltenen Projekten 20%. Der Iran hat Uran auf 60% angereichert. Ab 90% ist es waffenfähig. Natürlich könnte es sein, dass der Iran nur so tut, als wollte er Uran für eine zukünftige Waffe anreichern, um damit günstige Abkommen zu erzwingen. Frei nach dem Motto: Es bringt uns mehr mit dem Bau der Bombe zu drohen, als sie wirklich zu bauen. Ja, das ist absolut möglich. Die Frage ist nur: kann man sich darauf verlassen, dass es so ist?

Wenn ein Land ständig mit der Vernichtung von Israel droht, Terrormilizen auufbaut die Jagd auf israelische Frauen und Kinder machen, und dabei hochkonzentriertes Uran anreichert, dann kann sich dieses Land nicht beschweren, dass man von einer Waffe ausgeht. Wenn der Iran so tut, als würde er die Bombe entwickeln, dann darf er sich nicht beschweren dass man ihnen glaubt...

Ignatius1  28.06.2025, 07:05
@Maschendraht531 Nun siehst du es also ein wie unfair das ist . Danke

Die Argumentation, dass der Iran aufgrund seiner Urananreicherung und seiner politischen Rhetorik zwangsläufig eine Atomwaffe anstrebt, ist zwar nachvollziehbar, aber sie weist auf fehlende Logik hin undzeigt wie einfach man es sich macht .

1.

Urananreicherung allein ist kein Beweis für Waffenbau .Technische Fakten: 

 Ja, 60 % Anreicherung ist weit über dem, was für zivile Zwecke (z. B. Kernkraftwerke, medizinische Isotope) nötig ist.  Aber: Der Schritt von 60 % auf 90 % (waffenfähig) ist nicht trivial ,es dauert Monate bis Jahre, und die IAEA (Internationale Atomenergiebehörde) überwacht dies.  (Daher auch die Aussagen der Tulsi Gabbart .)  Der Iran hat keine nachgewiesenen waffenfähigrn Bestände anders als z. B. Nordkorea, das bereits Bomben testete.   

 Der Iran könnte die Anreicherung als Verhandlungshebel nutzen („Wir könnten eine Bombe bauen, wenn ihr uns keine Sanktionserleichterungen gebt“).  Das macht die Situation gefährlich, aber es ist kein direkter Beweis für ein aktives Waffenprogramm.  

2.

Die Vernichtungsrhetorik gegen Israel ist real aber nicht gleichbedeutend mit atomarer Absicht. Der Iran unterstützt zwar Hamas und Hisbollah, aber:  
  •   Diese Gruppen führen doch konventionelle Angriffe durch (Raketen, Geiselnahmen)

➡️➡️ keine nuklearen.  

  • Der Iran selbst hat nie direkt mit Atomwaffen gedroht, sondern mit „Auslöschung“ durch Proxy-Kriege oder konventionelle Mittel.  
  • Selbst diktatorische Regimes sind oft rationale Akteure: Eine Atomwaffe gegen Israel einzusetzen, würde ihre eigene Vernichtung bedeuten (israelische Zweitschlagskapazität US-Intervention).  
  • Und BtwIsrael selbst hat die Hamaa gezüchtet. (Wenn auch nur Indirekt)

3.

Der Iran hat bisher keine Bombe gebaut obwohl er es könnte  

⚠️Der Iran besitzt seit 20 Jahren das technische Know-how für eine Bombe.  

⚠️Warum hat es bisher keine Testexplosion gegeben? Mögliche Gründe:  

 🧯Interner Widerstand* (Teile des Regimes fürchten einen Krieg mit dem Westen).  

➡️ Abschreckung durch Israel/USA (Angriffe auf iranische Nuklearanlagen, wie Stuxnet oder gezielte Tötungen von Wissenschaftlern).  

 ➡️Wirtschaftliche Interessen(Atomwaffen würden Sanktionen verschärfen, während „nukleare unsicherheit “ Verhandlungsspielraum  bringt ..

 ➡️ Wenn der Westen ständig behauptet, der Iran baue eine Bombe, kann dies den Iran erst dazu treiben, tatsächlich eine zu bauen aus Angst vor einem Präventivschlag (wie im Irak 2003 geschehen.).  

➡️Nordkorea entwickelte Atomwaffen erst nach US-Drohungen

(„Achse des Bösen“-Rede 2002).  

Es gibt keine Beweise für ein aktives Waffenprogramm, und die Geschichte zeigt, dass der Iran trotz Kapazitäten bisher zögert.  

Du ignorierst dass der Iran rationale Gründe haben könnte, keine Bombe zu bauen und dass eine Eskalationsspirale („Wir müssen sie bombardieren, bevor sie es tun!“) am Ende genau das Gegenteil bewirken könnte.  

Maschendraht531  28.06.2025, 08:13
@Ignatius1

Ich habe selbst geschrieben, dass es nicht bewiesen ist, dass der Iran eine Atomwaffe baut, sondern das nur als Verhandlungsbasis nutzen könnte. Der Punkt bleibt aber: es könnte ja auch sein, dass er wirklich eine Atomwaffe entwickelt und dass das Uran für das Gedacht ist, was der einzige Nutzen von so hoch angereichertem Uran ist.

Israel sagt eben: die Wahrscheinlichkeit ist groß genug, dass sie wirklich eine bauen. Ich brauche keine 100%ige Sicherheit. Du sagst, dass sich Israel halt einfach darauf verlassen soll, dass der Iran doch keine Atomwaffe baut. Und Israel sagt eben, Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Der Iran könnte ja auch einfach auf sein Atomprogramm verzichten. Das ist natürlich blöd für sie, aber sie haben es sich selbst zuzuschreiben, weil sie Uran angereichert haben. Damit haben sie jedes Vertrauen verspielt.

alaskamusher 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 18:49

ist das nicht eher eine Auslegungssache?

Gar nicht.

Genauso wie du sicher auch nicht das zähnefletschende Gelaber von Putins Angriff auf Europa glaubst.