I Pad oder Laptop für die Uni
Hallo, ich werde voraussichtlich im Wintersemster 25/26 anfangen zu Studien. Dies in Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft.
good notes abe ich bereits für die Schule gekauft und würde das, denke ich auch weiter nutzen…
5 Stimmen
5 Antworten
Nun, im Studium musst du zwangsläufig immer wieder Texte und Hausarbeiten schreiben, auch steht eine Bachelorarbeit auf dem Programm - da ist ein Laptop unbedingt zu empfehlen.
Wie du deine Notizen und sonstigen Aufgaben erledigen möchtest - ob old school mit Stift und Zettel, am Laptop oder Tablet - ist alleine dir und deinen persönlichen Präferenzen überlassen.
Zum Mitschreiben und Notizen machen ist ein iPad gut geeignet. Vor allem wenn du seit der Schule sowieso schon eins hast, kannst du das auch gut in der Uni weiter benutzen. Eine Tastatur dazu kann hilfreich sein.
Zum Schreiben von Hausarbeiten und ähnlichem finde ich allerdings einen Laptop oder PC geeigneter.
Warum nicht einfach auf einem Block Papier mit Kuli oder Füller?
Ich werde auch ab nächstes Jahr (25/26) auf eine Fachoberschule gehen in Richtung Technik. Ich habe von vielen gehört, dass sie sich I-Pad's und so für weiterführende Schulen kaufen. Ist das nötig? Kann man nicht weiter auf Papier schreiben, und gibt es auch Schulbücher auf weiterführenden Schulen? Kann mir da jemand was zu sagen?
Stimmt auch wieder irgendwie.. Ich hätte aber ehrlich bedenken (bei meinem Talent) dass das I-Pad oder was auch immer kaputt geht. Kann ja passieren, dass es runter fällt oder durch den Regen nass wird :/ Dann sind halt alle Daten velohre
Dafür gibt’s doch Hüllen und Panzerglas.Und die Daten kannst du in der Cloud speichern,dann ist auch nichts verloren,selbst wenn das Gerät kaputt geht
Mh okay. Nur wirklich: Ich habe ein Talent dafür, dass mir Dinge (unbeabsichtigt) kaputt gehen. Ich habe jetzt schon mein 5. Handy, da musste aber auch schon das Glas vom Display und Kamera gewechselt werden und mein Handy hat schon wieder ein Riss, aber! aktuell aber ur auf dem Schutzglas was auf meinem eigentlichen Display drauf ist. Und dabei kaufen mir meine Eltern schon extra "unzerstörbare" Handys.. :')
Aber ja, es wäre bestimmt wichtig, dass ich die Datei noch extra gesichert habe.
Ich finde einen Laptop oder Tablet braucht man schon in einem Studium, wie will man den sonst die Vorlsungsfolien bekommen? Man muss aber ganz sicher nicht sinnlos Geld für ein Apple Produkt ausgeben.
Zumindest nen Laptop braucht man an der Uni und auch in der Oberstufe.Viele Inhalte werden nur noch digital bereitgestellt.(z.B Übungsblätter,Texte oder Vorlesungsfolien)
Klar kannst du die auch ausdrucken,aber du solltest zumindest die Möglichkeit haben,einen Text oder Übungsblatt auf einem Tablet/Laptop vor Ort öffnen zu können
Wirklich?? Also sollte ich mir bis bald die Schule beginnt noch ein I-Pad oder Laptop besorgen?
Ich denke, das war hier nicht die Frage. Viele gehen mit Technik besser um, man muss nicht ständig Hefter und Blöcke kaufen, einen ganzen Feldrucksack packen, sondern hat immer alles dabei. Jede Farbe, jeden Stift. Manche Schreiben auch mit Technik schneller, übersichtlicher, etc. Jeder soll doch das tun, womit die Person am effektivsten arbeiten kann, oder? Und wenn es die Technik schonmal hergibt, wieso dann nicht? Ich habe auch einen Mac, weil man damit einfach Recherche und Arbeit gleichzeitig schneller verrichten kann, doch ich habe auch noch ein Hefter nebenbei, in dem ich alle wirklich wichtigen Sachen abhefte, um sie auch physisch zu besitzen.
Finde es persönlich angenehmer am Ipad (Tatstaturen gibt es dafür auch) zu lernen und zu schreiben.
Ich habe alles davon ausprobiert und nutze während der Veranstaltungen mittlerweile nur noch Block und Stift. Für Hausarbeiten und Recherchen ist das MacBook aber definitiv sinnvoller als das iPad.
Das Papierchaos macht irgendwann keinen Spaß mehr, es wird zuviel.