Das kann viele Gründe haben, manchmal zieht sich der Auswahlprozess einfach ewig, z.B. wegen interner Abstimmungen oder Budgetfragen. Weder klar positiv noch negativ, aber wenn sie dich einladen, hast du auf jeden Fall noch Chancen.
Rein rechtlich ist das erlaubt, solange das Foto dich realistisch darstellt und nicht verfälschend wirkt, also erkennbar du bist. Viele nutzen inzwischen solche Tools. Ich habe z.B. mal profileBakery und MeinBewerbungsfoto ausprobiert, das Ergebnis sah professionell aus und wurde bei Bewerbungen problemlos akzeptiert.
Gibt mittlerweile echt einige Anbieter, am besten einfach mal selbst ein bisschen vergleichen bei Google. Ich hab MeinBewerbungsfoto getestet und war positiv überrascht die Ergebnisse sahen richtig professionell aus und ich konnte meine super verwenden.
Ich hab mal zwei ausprobiert: einmal bei Profile Bakery und einmal bei MeinBewerbungsfoto. Waren beide gut aber bei MeinBewerbungsfoto sahen die Bilder viel natürlicher und realistischer aus. Mach da aber am Besten mal deine eigene Recherche.
Mir hilft es, beim Sprachenlernen feste kleine Zeitslots zu machen (z. B. 25 Min mit Timer) und das Handy wegzulegen. Außerdem lerne ich viel effektiver, wenn ich parallel höre und spreche z. B. mit Apps oder Podcasts. So bleibt der Fokus leichter.
Aus meiner Erfahrung im HR kann ich sagen, ich war anfangs skeptisch, ob KI-Bewerbungsfotos wirklich professionell wirken. Mittlerweile sehe ich aber immer häufiger Bewerbungen mit solchen Fotos und oft merkt man den Unterschied gar nicht. Ich habe selbst mal einen Anbieter wie MeinBewerbungsfoto getestet und war überrascht, wie gut die Ergebnisse aussehen. Es gibt natürlich auch andere Anbieter, am besten vergleichen und schauen, ob es für dich passt.
Mittlerweile sind KI-Bewerbungsfotos qualitativ richtig gut, viele Personalabteilungen merken den Unterschied nicht einmal. Anbieter wie MeinBewerbungsfoto.de machen das sehr realistisch, aber am Ende kommt es auch auf Details wie Beleuchtung, Blickrichtung und Outfit an. Ich würde das Foto mal mit anderen vergleichen oder eine zweite Meinung von jemandem aus dem HR-Bereich einholen.
Die Lenovo-Animation kommt direkt aus dem BIOS/UEFI und lässt sich nur dort abschalten. Im BIOS gibt es meist eine Option wie ‚Boot Logo‘ oder ‚Startup Logo‘, die du deaktivieren kannst. Ist aber kein Risiko, wenn du nur diese Einstellung änderst, startet der Laptop danach ganz normal.
Du bist mit 20 auf keinen Fall zu alt für einen Wechsel, im Gegenteil, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, das auszuprobieren. Mach auf jeden Fall das Praktikum über deinen Kumpel, dann merkst du schnell, ob dir der Mix aus Anpacken und PC wirklich liegt. Lieber jetzt ausprobieren als später jahrelang im Büro unglücklich sein und es bereuen.
Lass dich davon nicht unterkriegen, sowas sagt oft mehr über den Gesellen als über dich. Sprich am besten mit deinem Ausbilder oder dem Betriebsrat darüber, damit sich das klärt.
Die Frist beginnt in der Regel erst, wenn der Brief dir zugegangen ist, nicht ab dem Datum, an dem er verfasst wurde. Normalerweise rechnet man ab dem nächsten Tag nach Zustellung 1 Monat. Schau aber sicherheitshalber in die Rechtsbehelfsbelehrung im Schreiben, da steht das genau drin.
Das hängt glaube ich stark vom Bezirk ab, aber viele brauchen so 2 bis 4 Stunden, je nachdem wie groß die Strecke ist und wie viele Haushalte du beliefern musst.
Das funktioniert inzwischen erstaunlich gut. Die Qualität der KI-Bewerbungsfotos hat sich in den letzten Jahren stark verbessert und man sieht oft keinen Unterschied zu Fotos aus dem Studio. Wenn es schnell und günstig gehen soll, sind Anbieter wie MeinBewerbungsfoto eine gute Option. Es gibt aber auch viele andere. Am besten einfach mal selbst ausprobieren und vergleichen.
Auch ohne abgeschlossene Ausbildung kannst du viele Helferjobs machen, z. B. in der Gastronomie, Lager oder als Fahrer. Außerdem kannst du die Ausbildung oft wiederholen oder eine andere beginnen, damit ist noch nichts ruiniert.
Plane dir feste kleine Aufgaben oder Hobbys am Vormittag ein, die einen klaren Anfang und ein Ende haben, so fühlt sich die Zeit vor der Arbeit nicht wie Warten an. Mir helfen immer klare ToDo Listen für den Tag.
20 Tage sind schon lang, aber das muss nicht direkt eine Absage heißen. In vielen Firmen zieht sich sowas, weil intern noch Abstimmungen laufen oder Urlaubszeit dazwischenkommt. Ich würde trotzdem nochmal freundlich anrufen oder eine letzte Mail schicken und sagen, dass du dich über ein kurzes Update freuen würdest.
Bei DM kannst du nur Passbilder machen. Für Bewerbungsfotos müsstest du zu einem Fotografen gehen. Wenn es günstig und schnell gehen soll sind aber auch heutzutage Online Services die mit KI arbeiten super. Von der Preis-Leistung und eigener Erfahrung kann ich sowas wie MeinBewerbungsfoto empfehlen, es gibt aber auch andere Anbieter. Mach da einfach mal deine eigene Recherche.
Das ist tatsächlich ziemlich normal. Auch wenn der Chef dich schon im Blick hat, muss HR oft den offiziellen Bewerbungsprozess einhalten, damit alles fair dokumentiert ist. Ich würde es einfach als Formsache sehen, die Chancen stehen ja schon gut, wenn er dich aktiv gefragt hat.
Viele Karriereportale sind schon aktuell, aber oft bleiben Stellen länger online, obwohl sie eigentlich schon besetzt sind. Es passiert auch häufig, dass intern noch Bedarf besteht, der nicht offiziell ausgeschrieben ist, deswegen lohnt sich eine Initiativbewerbung trotzdem.
Mit deinen Mathenoten brauchst du dir echt keine Sorgen machen. Im BWL-Studium sind die Mathe-Inhalte machbar, wenn du dranbleibst. Viele meiner Kommilitonen waren in der Schule auch nicht Mathe-Cracks und haben es gut geschafft. Für International Management sind später eher Sprachkenntnisse, analytisches Denken und Soft Skills wichtig als komplizierte Mathe-Formeln.