Hört sich der Sirenen-Alarm bei einem Luftangriff eigentlich anders an als bei Hochwasser! Das wäre ja sonst fatal?!

Ja (das hört sich unterschiedlich an) 100%
Nein (beides klingt gleich) 0%

10 Stimmen

4 Antworten

Ja (das hört sich unterschiedlich an)

Bei Luftangriff (Warnung vor Gefahr) ist es ein auf- und abschwellender Heulton (1 Minute), bei Hochwasser ist es der Katastrophenalarm und das ist ein Dauerton von min. 1 Minute.


Whatelse23  13.03.2025, 11:54

wusste ich nicht - danke Dir.

Das ist verschieden von Gemeinde zu Gemeinde.

Normalerweise ist der Alarm fuer Gefahren 1 Minute lang an- und abschwellende Wellen. Entwarnung ist 1 Minute durchgehende Sirene.

Ich wohne in Israel und wir hatten viele Raketenalarme im letzten Jahr. Die Sache ist dass es zwar die Sirene gibt, aber auch Apps und Warnung durch die Regierung (auch in Deutschland), und da gibt es verschiedene Alarmtoene + geschrieben Warnung - du wuerdest also wissen ob du in den Keller oder aufs Dach fliehen musst.

Wir hatte einen Fall in dem es einen faelschlich ausgeloesten Erdbebenalarm gab (wegen Explosion von einem Waffenlager) und dann zum Alarm dazugesagt wurde "Erdbeben, Erdbeben". ich denke das waere dann in Deutschland auch so, weil man Warnapps ja leicht anpassen kann.

Ja (das hört sich unterschiedlich an)

Je nach dem ob und wie in deinem Landkreis noch (oder wieder) mit Sirene alarmiert wird, gibt es für unterschiedliche Bedrohungen unterschiedliche Signale.

Es empfiehlt sich sich über die örtlichen Gepflogenheiten im Zivil- und Katastrophenschutz zu informieren.