Sirenen alarm mitten in der nacht?
Hallo,
ich wurde gerade sehr unbefriedigend aus meinem schlaf geweckt von eine Sirene die direkt neben meinem Haus losging.
ich wohne in hannover, und heute zm 2:40 c.s. Ging die sirene los und hat unter vielen anderen leuten auch mich geweckt, ich hab die sirene erst weiter weg aufheulen hören und dsnn nach 2 sek hier direkt neben dem haus, ich dachte erst irgendwie sturm oder putin schickt ein bomber aber dazu hätten die sirenen signale nicht gepasst.
jetzt höre ich dauernd nur feuerwehr, von überall, ich muss eigentlich um 4;30 arbeiten und müsste noch gemütlich im bett schlummern, aber schlafen nann ivh jetzt erstmal vergessen…
ist sowas normal jnd regelmäßig?
oder ist es was ernstes, aber dann währe ja schon längst wss passiert oder?
ich hab nur geräusche vom himmel gehört die zu einem flugzeug gehörten, zu leise für einen jet oder eine rakete, aber direkt über uns, hat sich anders angehört wie ein passagierflugzeug, größer eher…
danke für jede antwort, hab das schonmal 100 km weiter von hier auf meinem alten heimat dorf erlebt.
LG Roque
6 Antworten
Hi,
Schau doch mal online, NINA Warnapp, Fernsehen, lokal Radio..... . Da erfährst du mehr als hier. Vielleicht ist es Unwetter/Hochwasser Warnung. Oder Großbrand/Gefahrenstoff Explosion/Bombenfund.
Ich komm aus Köln, abgesehen von den Probealarmen, hab ich die Sirene hier nur einmal gehört, da war Sturm. Richtig heftig mit umfallenden Bäumen und Starkregen. Hab dann WDR eingeschaltet und da lief die Unwetterwarnung über den Bildschirm. Bei uns in der Stadt ist die Sirene wirklich nur Warnung für Dinge, die uns konkret betreffen.
Allerdings kenn ich das auch mittlerweile anders. War mal bei einer Freundin in der Eifel, also ländlich, da wurde ich auch mehrfach von der Sirene geweckt. Das erste Mal hat mich auch mega erschreckt. Da ist es so, dass die nur eine freiwillige Feuerwehr haben, keine Berufsfeuerwehr. Die freiwillige Feuerwehr wird mit der Sirene geweckt bzw. zum Einsatz gerufen. In der Woche hat, wo ich da war hat da ne Fabrik gebrannt, dann sind da bei Regen paar Keller voll gelaufen und noch paar andere Sachen, von denen wir nix mitbekommen haben. Alles Sachen, die uns nicht betroffen haben.
Also keine Ahnung, wie das in Hannover so ist. Daher schau lieber mal nach. Schau auch mal, was deine Nachbarn so machen. Hektisch rum laufen, Sachen packen, weg fahren.... oder einfach weiter pennen?
Es kommt ganz darauf an, welches Signal Du gehört hast...
Ein dreimaliges Aufheulen der Sirene innerhalb von einer Minute oder ein einminütiges ständiges Auf- und Abheulen?
Ersteres wäre die Alarmierung der Feuerwehr. Kommt zwar heute eher selten vor, ber es gibt noch genügend Städte und Gemeinden, wo die Feuerwehr ausschließlich oder zusätzlich zur "stillen Alarmierung" per Sirene alarmiert wird. Ich bezweifel zwar, dass das in Hannover direkt der Fall ist, aber ok.
Letztere wäre die "Warnung der Bevölkerung". Beispielsweise, weil irgendwo in der Nähe ein gößerer Brand ausgebrochen ist und die Rauchwolke in bewohntes Gebiet zieht, aufgrund eines Unfall in einem Chemiebetrieb, aufgrund eines Unwetters usw. Bedeutet: Weitere Informationen einholen.
Und letztendlich kann es natürlich immer wieder auch mal zu einem technischen Defekt kommen. Einem Fehler im Leitstellenrechner oder einem "Verdrücker" des Leitstellendisponenten.
Hier kann man die unterschiedlichen Sirenensignale hören (außer dem "ABC-Alarm" - den gibt es so in Deutschland nicht mehr, hier wird stattdessen das Signal "Warnung der Bevölkerung" ausgelöst):
War es das Signal? /'''''''''''''''''\.........../''''''''''''''''''\............/''''''''''''''''''\
Wenn ja: Kein Russe in Sicht. :)
Die Feuerwehr bei dir vor Ort wird über Sirene zum Einsatz gerufen (was in ländlichen Regionen oft der Fall ist) und genau das ist gerade passiert.
Darum hörst du auch kurz darauf die Feuerwehr, wie sie ausrückt.
Das kann zu jeder Tageszeit passieren - Nämlich immer dann, wenn diese Feuerwehr gebraucht wird. Dann heult die Sirene 3x.
Das kann vom Mülleimerfeuerchen bis Chemiefabrik-Großbrand alles sein.
Wenn du nicht in dieser Feuerwehr bist, hat das Signal für dich keinerlei Bedeutung und es muss dir auch keine Angst machen.
Bist du bei der Feuerwehr, musst du halt zum Einsatz.
Ansonsten: Einmal draußen gucken/riechen, ob irgendwo Feuer oder Qualm wahrnehmbar ist. Wenn ja: Mache alle Fenster zu! Und schaue dir das Spektakel entspannt vom Fenster aus an.
Ist das Feuer in deinem Haus: Nichts wie raus!
Bei Katastrophenalarm heult die Sirene anders: Durchgehender und auf- und abheulenden Ton (../''\../''\../''\../''\../''\../''\...) oder, falls die Sirene aus irgendeinem Grund diesen Ton nicht machen kann, einen anderen vom oberen Signal abweichenden Ton.
Dann heißt es: Gefahr! Radio und Internet benutzen, um rauszufinden, was los ist.
Feueralarm halt, kann auch abends bzw nachts passieren
Feueralarm,kann jederzeit passieren. Auf dem Land stehen die Dinger oft noch rum, in der Stadt nicht mehr so sehr.. Ich wohne ländlich und habe auch so ein Ding in unmittelbarer Nähe. Ist manchmal ganz schön nervig, vor allem wenn nachts eine Meldung kommt,erschreckt man sich.Es ist aber dann nur dieser Lärm,der erschreckt, denn deren Bedeutung kennt man ja, und wenn im Haus oder in unmittelbarer Nähe nichts ist, kann man beruhigt sein.. 🙂
🙄 Och Leute, was soll die Panikmache...?
Feuerwehren werden manchmal per Sirene alarmiert, wenn bspw nicht genug Kräfte per Melder erreicht wurden zur Nachalarmierung o.ä.
Ursachen können u.a. ein Brand, eine Hochwasserlage, o.ä. sein.