Hey Ihr Zweiradfahrerinnen und Fahrer, wie steht ihr zum Nierengurt?
13 Stimmen
7 Antworten
Ich trage in der Regel keinen. Nur, wenn ich in Motorradjeans und Lederjacke fahre, denn dann zieht es hinten rein.
OK.
Ich habe seit meiner ersten Fahrt auf meinem 50er Roller den Gurt immer verwendet und bleibe auch jetzt dabei.
(Den gabs mal 1999 bei Aldi und der ist heute noch völlig in Ordnung. 👍)
Das ist sehr wichtig wenn man gesund bleiben möchte
Ich fahre immer in Lederkombi. Somit ist ein Gurt überflüssig!
Ich trage keinen, meine kombi sitzt ganz gut da zieht kein wind rein und wenn es kalt wird zieh ich nen fließpulli drunter. Was ich aber wirklich empfehlen kann ist einen Pali zu tragen, zum Dreieck falten um den hals legen und die enden verknoten. wenn du dann den helm aufsetzt und den pali zwischen kinn und verschluss legst hast du einen echt guten wespenschutz. Zusätzlich reduziert das ein wenig die windgeräusche.
Ich trage tatsächlich nur im Winter einen Schlauchschal. Im Sommer nicht.
Aber bis jetzt ist noch kein Insekt in meine Jacke gehuscht. Nur in den Helm reingeflogen, als ich an einer Ampel stand.
Sobald man keine Bewegung mehr hat ist einer sehr zu empfehlen.
Merkt man manchmal ja schon wenn man mit dem Fahrrad lange verschwitzt bergab fährt. Dann tut's am Tag drauf weh
Jop, aber dann ist es schon zu spät. Und unterwegs hattest ja kein dabei. Daher bewege ich mich auch berg runter immer mit. Das hilft - zumindest in meiner Einbildung 😂
Wie so ein Feuerlöscher - lieber "Haben" statt "Hätten".
Hast Recht.
Ich erinnere mich an einen Wetterumschwung beim Fahrradfahren. Erst Heiß und plötzlich kalter Wind.
Ja, das hat nächsten Tag in der Nierengegend so unangenehm gespannt.