Hattet ihr in eurem Leben Mal eine Schnellfahrphase mit dem Auto?
16 Stimmen
7 Antworten
1977 hatte ich einen der ersten Golf GTI. Zu der Zeit musste ich fast alle zwei Wochen die A7 rauf und runter fahren und da war ich regelmäßig einer der schnellsten auf der inken Spur. Der GTI hatte auch einen legendären Ruf und alle haben die Spur frei gemacht. Das Durchschnittsauto hatte damals noch so um die 40 bis 70 PS.
Danach habe ich eine Alpine A310 gekauft. Die lief gut 240 Sachen und mit der bin ich die Strecke auch ziemlich schnell immer mit gut über 200 gefahren. Der Verkehr ließ das damals noch zu, der war viel geringer als heutzutage. Zudem hat auch die von ihrer Optik her die meisten veranlasst, mich schnell durchzulassen. Mein Rekord waren knapp unter 3 h von Hamburg nach Würzburg, was immerhin über 500 km sind.
Ende der 1980er wurde es immer schwieriger schnell zu fahren. Da habe ich das dann auch gelassen.


Eigentlich bin ich zeitlebens vernünftig gefahren.
Wobei ich auch mal einen Trabi hatte, den hab' ich immer bis zur Endgeschwindigkeit getreten ;-)
Ich fahre mit angepasster Geschwindigkeit
Wenn man sich fortbewegt will man doch schnell von A nach B kommen, das ist doch Sinn und Zweck der Mobilität. Wieso sollte das länger als nötig dauern?
Schnell ist nicht Rasen, denn das Übertreten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit ist nicht zu empfehlen.
Solange man sein Fahrzeug beherrscht, das Wetter und der Belag mitspielt und kein anderer Verkehrsteilnehmer unvorhergesehen (re)agiert ist das auch safe. Sicherheitsabstand und so...
Vorausschauend schnell fahren geht schon, wenn nicht gerade im Berufsverkehr.
Ich fahr regelmäßig schnell mit autos und es wird auch in absehbarer Zeit nicht aufhören :)