Hast du Feuerwerk gekauft?
39 Stimmen
20 Antworten
Mir die Tiere leid tun
Mir die Natur lieb ist
Mir die Kohle leid tut
Hallo Inkognito
Ich bin für ein Verbot von privatem abbrennen von Feuerwerken, das dürften wenn, nur ausgebildete Pyrotechniker noch machen ! Ideal wäre Drohnen „Feuerwerk“ !
Aus vielen Gründen:
- nicht mehr Zeitgemäß
- zu viele Gefahren
- zu viel Unsinn der damit gemacht wird
- ist weder für Wild- noch für Haustiere gut
- ist für Fauna und Flora nicht gut, da der ganze Müll liegen gelassen wird
- ...
Ein wirklich ernst gemeinter Rat: Verbringt den Abend mit euren Freunden und Familie, genießt es, solange alle noch da sind und man zusammen feiern kann. Das geht so schnell, das plötzlich durch Krankheit, Unfall oder durch die Zeit, immer weniger und letztendlich keiner mehr da ist.
Die meisten Leute sind an Silvester so dermaßen angeschwipst oder total besoffen, das die Gefahr unterschätzt wird. Es können böse, Lebenseinschränkende Verletzungen entstehen. Ein ehemaliger Nachbar hatte Strutz besoffen Raketen in leere Wein- und Bierflaschen abgefeuert. Absolutes No go, selbst im nüchternen Zustand. Flasche kippte um, Rakete flog zu uns rüber, wo Mama(+) und ich an der Haustür standen. Rakete zwischen meine Beine, gegen die Hauswand und explodierte auf der kleinen Wiese. Meine Hose war kaputt und ich hatte zum Glück nur leichte Verletzungen.
Mein Papa(+) war geprüfter und zertifizierter Pyrotechniker und hat Jahre lang und unter anderem z.B. Rhein in Flammen von Bingen bis Koblenz geschossen. Ich kenne einige Berichte und Fotos zu Unfällen mit Feuerwerkskörpern. Meiner Meinung nach dürften jeglicher Feuerwerksartikel nur noch von geprüften Pyrotechnikern abgebrannt werden. Einfach schon zu viel passiert, zu viele Verletzungen, Tote und total Bekloppte, die auf die wahnwitzigsten Ideen kommen.
Als ich Samstag früh gegen 6:30Uhr auf`s Handy guckte und in TikTok, war ich Fassungslos. Sorry, mir fehlt da echt jegliches Verständnis. WAS stimmt bitte mit den Leuten nicht ? Habt ihr das, Landesweit, Samstag mitbekommen, das überall die Leute seit 4-5 Uhr morgens vor Aldi, Lidl, Netto und Co. standen, nur für Feuerwerksartikel ? Das ist völlig krank. Einer gab voll damit an, sich dann noch als den geilsten Held im Live feiern, stolz das der 10 jährige Sohn voll mit zieht und seit 5 Uhr bei Aldi für Feuerwerk ansteht, sich den Poppes abfriert, den Einkaufswagen völlig überladen am schieben ist. Wetten abzuschließen, wie viel der Einkauf kostet, um Likes und Follow betteln, weil das Feuerwerk ja bezahlt werden muss und es noch zu Netto ging. Abartig so was ! Gut das man eine Weile ein Live anschauen kann, ohne am Live Teil zu nehmen, also so eine Vorschau um was es geht, denn ich unterstütze solche User ganz sicher nicht. Und egal wie oft man gescrollt hat, von überall gab es solche Live Streams, wo Endlose Schlangen für scheiß Feuerwerk anstanden. Teils musste die Polizei kommen, da standen 2500 Leute an. Und gegen Mittag hörten wir auch prompt die Ersten Vollpfosten böllern. Heute auch schon wieder.
Tradition ? Auch Traditionen können sich im Wandel der Zeit verändern/umwandeln, oder neue Traditionen entstehen. Im Norden Deutschlands wird zum Beispiel mit Lichterketten, Taschenlampen und Laternen das neue Jahr begrüßt. Die friesische Gemeinde Wangerland feiert den Jahreswechsel am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer ohne Feuerwerk. Am Wangerländer Deichleuchten treffen sich die Menschen, um Mitternacht erleuchtet die ganze Deichlinie durch Umweltfreundliche Leuchtmittel. Es geht also super auch völlig ohne Raketen und Böller !
Alle kämpfen mit der immer noch anhaltenden Inflation und beschweren sich, das die Löhne/Einkommen viellll zu niedrig und die Lebenshaltungskosten/Ausgaben, viellll zu hoch sind. Alles wird stetig teurer, man bekommt aber nicht mehr Geld. Wenn ich dann an die Rentnerarmut, Kinderarmut, Obdachlosen, Tierleid ect. denke...Da frag ich mich, wie man für 2-3 Sekunden Glitzerfunkel am Himmel, guten Gewissens, nur einen Cent in die Luft verpulvern kann. Das ist bei mir und meiner Tochter(25) halt auch ein Diskussionspunkt. Ich finde es scheiße, das sie überhaupt Feuerwerk (solche Vulkane) kauft, ich selbst kaufe seit gut 30 Jahren gar kein Feuerwerk, auch aus Rücksicht für unsere Katzen. Wunderkerzen sind mal eine Ausnahme.
Macht was Sinnvolles mit dem Geld ! Unterstütze den Rentner in der Nachbarschaft und mach eine kleine Freunde mit einem Lebensmittelgutschein, oder back nen Kuchen und schenke Zeit für ein Kaffekränzchen. Kauf Tierfutter und bring es zum Tierheim, einer Tierhilfe oder Pflegestelle - oft haben die Orgas Wishlisten, einfach mal Anfragen oder auf deren Homepage umschauen. Oder lad deinen Schwarm zum Essen oder ins Kino ein. Das ist viel, viel besser, als Sinnlos Geld in die Luft zu schießen !
Alles Gute
LG



ich es noch nie gemacht habe. Und deshalb auch dieses Jahr nicht.
...ich daran null Interesse habe. Mein letzter Feuerwerkskauf dürfte rund zehn Jahre zurückliegen, vielleicht noch länger.
- Geldverschwendung
- Reicht die Lautstärke so schon aus, damit sich meine Tiere fürchten, ohne dass ich auch noch mitmache.