Haltet ihr es für wichtig, dass Kinder Bücher mit LGBTQ+-Figuren lesen?
69 Stimmen
27 Antworten
Ich halte es für wichtig, dass es ein Mittelmaß gibt. Nicht dass das Buch nur aus Lgbt-Personen besteht, sondern aus allen möglichen verschiedenen Menschen, ob mit Besonderheiten oder ohne.
Ich halte es erst einmal für wichtig, dass Kinder heute überhaupt noch lesen oder vorgelesen bekommen. Die Mischung ergibt sich dann von selbst was man erklären möchte oder was das Kind gerade interessiert. Dass hier und da Vielfalt auftaucht sollte ganz natürlich sein.
Dir ist schon klar, dass diese Antwort das Gegenteil deiner Antwort ist?
Situativ kann auch Schulstoff sein oder wenn man sein Kind selbst etwas zeigen möchte.
Ansonsten sehe ich es so, dass man ein Kind nicht kaufen sollte weil eine Queere Person enthalten ist, es sollte viel mehr natürlich sein, dass hin und wieder in den Büchern die zum Interesse des Kindes passen auch solche Figuren enthalten sind.
Naja wichtig...
Ich denke, es ist schön seinen Kindern etwas vorzulesen und ihnen generell mitzugeben, dass es z.B. Homosexuelle gibt und das das nichts schlimmes ist. Es spricht für mich also nichts dagegen, seinen Kindern ein Buch vorzulesen, in dem eine Figur z.B. zwei Mütter hat, aber es ist keine Notwendigkeit.
Ich halte es nicht nur für nicht wichtig, ich unterbinde sowas bewusst.
Ich halte es nicht für wichtig in dem sinne das man explizit kindern Bücher mit diesen fuguren zu lesen gibt. Bzw geben sollte.
Das solche figuren in kinderbüchern vorkommen ist dagegen natürlich vollkommen legitim. Der Fokus sollte aber auf der Story liegen. Nicht darin das irgendwelche charaktere irgendwelche Idenitäten haben oder nicht. (Mit ausnahme es ist natürlich konkret eine geschichte über diese Identitäten.)
Danke! Sehr schöne Antwort!