Haltet ihr ein AfD-Verbot für richtig?
40 Stimmen
4 Antworten
100% die Afd macht nur Mist die meisten Parteien haben auch Mist gebaut aber nicht so viel wie die Afd.
Durch die neue nun auch verfassungsgemäß korrekte Neubewertung, muss das Verfahren endlich eingeleitet werden. Zum Glück leben wir in einer wehrhaften Demokratie, die nach dem 2. Weltkrieg Maßnahmen ergriffen hat, um sich selbst auch vor inneren Feinden schützen zu können.
würde die partei schon als verfassungsfeindlich einstufen, was nach unseren gesetzen dazu führen würde, also ja
Nein,
ein gezieltes AfD-Verbot mag zwar beim ersten hinhören gut sein - aber kurz ,mittel und längerfristig verlagert dies nur das Problem.
Es wäre eher hilfreicher wie manch einer sagen würde ,,den Sumpf trocken zu legen,, oder ,,Das Übel an der Wurzel zu packen,,.
Man könnte bspw schrittweise mit einer Laufzeit von 2-3-Jahren nach und nach staatliche Parteienfinanzierungen prozentual deutlich reduzieren , damit wären Netzwerke , die man in den letzten Jahren und zur Radikalisierung und Verrohung beitrugen schlechter organisiert/vernetzt.
Parallel sollte man gut geschulte und erfahrene V-Leute einschleusen , um fragwürdige & kritische Aktivitäten nachgehen zu können und Gegenmaßnahmen umsetzten.
Der letzte Schritt wäre es mehr Fokus auf einzelne Bereiche innerhalb der Politik zu legen , Bereiche & Themen , die in den letzten 12-14-Jahren ,,krass,, vernachlässigt bzw zu kurz kamen.
1-2 Beispiele wären
der (soziale)Wohnungsbau - besonders für Niedrig/Gering aber auch Mittel sowie Normalverdiener - die sich auch noch nach einer Erhöhung der Nebenkosten ,die sich negativ auf die Gesamtmiete auswirkt noch gut leisten können ohne überlegen zu müssen, wenn die Miete in den nächsten 2-4-Jahren weiterhin steigt umziehen zu müssen und somit vielleicht einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen , der dann auch noch zusätzlich mit weiteren Kosten verbunden sein kann weil man mit dem Auto dann nicht mehr 24 km sondern 37 km fahren muss.
Es muss mehr Wohnraum organisiert werden - die sich wie erwähnt auch jene leisten können die nur Mindestlohn oder 3-4€ mehr bekommen + Mittel/Normalverdiener.
Der nächste Punkt wäre Rentenreform sowie noch einige andere , die ich jetzt nicht näher beschreibe sonst würde es den Rahmen sprengen , aber hauptsächlich Soziale Fragen > wohnen > Rente > Bildungschancen und Gleichheit - auch bei schlechteren Umständen/Sturckturen.