Habt ihr sowas gemacht?
Studiert und danach eine Ausbildung gemacht?
10 Stimmen
3 Antworten
Ich kenne sowohl Studienabbrecher, danach ihre 1. Ausbildung begonnen haben, als auch Leute, die im Zusammenhang mit der Ausbildung eine HS-Reife gemacht haben.
Ich empfehle immer zuerst allg. HS-Reife oder FH-Reife anzustreben ohne über eine Ausbildung zu gehen, weil
- wenn bei der Ausbildung was schiefgeht (inkl. Krankheit, Insolvenz des Arbeitgebers etc.), kann man zu alt sein für eine HS-Reife an einer normalen Schule, weil's den Altersbonus nur für eine _abgeschl._ Ausbildung gibt.
- man sich in der Ausbildung an das "viele" Geld im Vergleich zum Studium gewöhnt.
- zumindest im techn. Bereich eine Ausbildung und selbst Meister im techn. Studium kaum was bringt, weil Mathe/Physik auf ganz anderem Level, nicht umsonst muss man da noch 1 Jahr Vollzeit zusätzl. zur Ausbildung machen, wenn man FH-Reife will.
Wer merkt, dass die HS-Reife auch nach einer längeren "Eingewöhnungsphase" so garnichts für ihn ist (bin z. B. im berufl. Gymnasium in Mathe stark abgestürzt wie alle mit Realschul-Hintergrund, hatten uns aber wieder gefangen als es für's Abi gezählt hat), kann immernoch eine Ausbildung machen. Mehr Schulbildung bzw. ein abgebrochenes Studium gibt bei der Bewerbung Pluspunkte, wenn man klar machen kann, dass man nicht einfach wg. "kein Bock" abgebrochen hat, sondern es ernsthaft versucht hat.
notting
Der umgekehrte Fall - erst Ausbildung und dann Studium - ist gar nicht so selten.
Gibt aber auch genügend Studienabbrecher, die dann eine Ausbildung abschließen.
notting
Nein, möchte meine Zeit nicht so verschwenden.