Haben Freimaurer etwas mit Maurern zutun?
13 Stimmen
4 Antworten
Der ursprung ist nicht ganz klar, aber vermutlich kommt der begriff ursprünglich von gruppierungen von maurern, ja.
Aber es gibt halt unterschiedliche meinungen zu den details.
Ja, weil ursprünglich mal Handwerker (wie zum Beispiel Maurer) in so einer Verbindung waren. Später wurden auch andere Berufsgruppen aufgenommen. Mozart war auch Freimaurer, war aber kein Handwerker.
Der Begriff "Freimaurer" leitet sich vermutlich von der englischen Bezeichnung "Freestone-Masons" ab, was "Steinmetze, die mit freien Steinen arbeiten" bedeutet. Diese Bezeichnung wurde im Mittelalter für Steinmetze verwendet, die an Bauwerken arbeiteten und deren Werkstücke nicht durch andere Handwerker bearbeitet werden mussten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der Name "Freimaurer" für die Bruderschaft, die sich auf diese Tradition bezieht.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
- Ursprung im Handwerk:
- Die Freimaurerei hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen Bauhandwerk, insbesondere bei den Steinmetzen, die an großen Bauprojekten beteiligt waren.
- "Freestone-Masons":
- Diese Steinmetze, die mit freien Steinen arbeiteten, wurden im Englischen als "Freestone-Masons" bezeichnet, was sich im Deutschen zu "Freimaurer" entwickelte.
- Abgrenzung zum Handwerk:
- Im Unterschied zu den "Roughstone-Masons", die grobe Arbeiten ausführten, waren die Freestone-Masons für die feineren Arbeiten und die Gestaltung der Steine verantwortlich.
- Symbolische Bedeutung:
- Im Laufe der Zeit wurde die Bezeichnung "Freimaurer" nicht nur für das Handwerk, sondern auch für die brüderliche Vereinigung mit ihren eigenen Ritualen und Symbolen verwendet.
- Bedeutung im Deutschen:
- Im Deutschen wird der Begriff "Freimaurer" sowohl für die Mitglieder der Freimaurer-Vereinigung als auch für die Handwerker verwendet, die Steine bearbeiten.
So ist es
"Im Deutschen wird der Begriff "Freimaurer" sowohl für die Mitglieder der Freimaurer-Vereinigung als auch für die Handwerker verwendet, die Steine bearbeiten."
was für ein unsinn. Wenn jemand einen steinmetz als Freimaurer bezeichnet muss der ziemlich einen an der waffel haben.
Und, "die Freimaurer-Vereinigung" gibts sowieso nicht.
Meines Wissens nennt man so Bosse einer selbständigen kleinen Baufirma, die naive Häuslebauer dann als 1. Wahl bei deren Ausschreibung über den Putz ziehen & dann später vor Gericht mauern. Also Frei-Maurer ;D Und wenn es auch noch dazu ein Familienunternehmen ist ? Verstehe ich auch den Sinn vom Begriff "Eingeschworene Bruderschaft" ;D
KI Antwort😆☝🏼