Haben es Frauen oder Männer ab 40+ schwerer einen Partner zu finden?
Also wenn es um etwas Langfristiges geht.
Was denkt Ihr?
22 Stimmen
12 Antworten
Ich sehe da das Thema Kinder bei Singlemütter. Die haben es nach eigener Erfahrung schwerer als Singelväter. Da du nach dem Ü40 fragst, beziehe ich diese Situation mit ein. Daher: Frauen haben es schwerer.
Aber ich korrigiere die aussage auf "was GUTES zu finden"...
Denn da haben es beide gleich schwer.
Klar kann eine Frau theoretisch einmal winken und 5 Kerle stehen bereit. Aber diese 5 Kerle taugen eben allesamt nix.
Also wirklich DEN Partner zu finden ist so oder so enorm schwer. Sowohl für Frauen als auch für Männer.
Zum glück fand ich meine schon mit 30 ca.
Das ist klar.
Aber wieviele wollen etwas langfristiges und bekommen dennoch nur völligen murks als partner?
Das gibts ständig.
Ich rede hier nicht von Irgendeiner langfristigen beziehung....
Ich rede von DER beziehung. Die die ewig hält.
Davon rede ich.
Tendenziell Frauen, ältere Männer sind beliebter (Frauen haben grundsätzlich Nachteile, da sie viel zu oft als Ware oder Trophäe betrachtet werden) und viele wollen sich nicht (mehr) binden.
Ich sehe das Problem dabei,dass man im Alter Gefahr läuft unflexibler zu werden.Man hat konkrete Vorstellungen und weicht davon nicht ab.
In der Jugend ist es doch eher so,dass man noch mehr aufeinander eingehen kann und sich entgegenkommt.
Wer bemüht offen ist,dürfte keine Probleme haben.
… weil es im Zweifel nicht am Geschlecht liegt sondern an den Ansprüchen die die einzelne Person stellt. Oder wie bereit sie noch ist, sich auf etwas Neues einzulassen, was nicht ihrem inzwischen schon "eingefahrenen" Leben entspricht
naja in der Frage steht "etwas langfristiges" also denke ich mal nicht, dass damit ein One-Night-Stand oder sowas gemeint ist 😂