Gibt es Situationen im Straßenverkehr, wo man trotz 8 Übungsstunden und 8 Sonderfahrstunden noch unsicher ist
14 Stimmen
7 Antworten
Wer glaubt, dass man nach 16 Fahrstunden alles erlebt hat, was es so alles im Straßenverkehr so gibt, ist entweder extrem naiv oder hat ein pathologisch übersteigertes Selbstbewusstsein.
Das funktioniert einfach nicht!
Ich selbst fahre seit 15 Jahren Auto, habe allein mit meinen eigenen Autos seither 250.000 km abgerissen und fahre im Dienst eher mehr als privat. Darunter sicher auch eine fünfstellige Kilometerzahl mit Blaulicht. Und selbst mit dieser Erfahrung passiert es mir noch, dass Autofahrer irgendwas machen das ich nicht kapiere oder dass ich in einer fremden Stadt verwirrt vor einer seltsamen Abzweigung stehe.
Also ja, selbstverständlich hat ist man als Fahranfänger regelmäßig unsicher und überfordert. Man hat bei der Fahrprüfung nur bewiesen dass man sich an die Verkehrsregeln halten kann, mehr nicht!
Es gibt Situationen, da bist du mit 20 Jahre Fahrerfahrung noch unsicher.
Beispielsweise eine Fahrt durch die Innenstadt Paris.
Mach ich nie wieder.
Ich behaupte mal, dass man auch bei bestandener Fahrprüfung a) sowieso kein erfahrener Fahrer ist,man darf es halt jetzt. Für die Fahrpraxis braucht es viele Kilometer mehr.
b) man auch nach Jahren noch in eine Situation kommen kann, die neu ist.
Ich würde z.B. nie in meinem Leben in Indien und vergleichbaren Ländern selbst ein Auto fahren.
Wer seinen Führerschein in den Sommermonaten gemacht hat, wird im vermutlich Winter eine ungewohnte Situation erleben.
Guten Tag,
diese Situationen wird es immer wieder geben. Mit zunehmender Erfahrung wird aber die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten immer weniger.
Auch ich habe nach fast 300.000 gefahrenen Kilometern noch solche Situationen (aber sehr sehr selten).
P.s.: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Du nach 16 Fahrstunden sicher Auto fahren kannst. Allenfalls bist Du in der Lage das Fahrzeug zu bedienen und StVo-konform Dich im öffentlichen Raum hiermit fortzubewegen. Das echte "Auto-Fahren-Lernen" geht erst nach dem Führerschein los.
Beste Grüße
Ja zum Beispiele der berühmte Sekundenschlaf, kann immer mal wieder vorkommen dass einem jemand entgegenkommt, der übermüdet am Steuer sitzt oder pennt, sowas ist im normalen Fahrunterricht wohl nicht enthalten, wohin jetzt rechts oder links ausweichen? Das entscheidet nämlich dann die spezielle Situation und nicht mehr die StVO