Gewalt gegen Frauen in Videospielen ... Legitim?
25 Stimmen
6 Antworten
Finde ich unproblematisch.
Und die Spiele (Obscure 1 & 2) sind der Hammer. đ
ok ich spiele gerade Teil 1 ... WeiĂt du zufĂ€lligerweise ob man da alle Charakter Retten kann ? Weil bei mir ist das eine MĂ€del mit schwarzen Zopf leider vom Aufzug erschlagen worden :(
Das game ist schon 20 Jahre alt. Ich weiĂ dass in teil 2 alle sterben bis auf 2.
Aber du kannst es ja auch in Internet nachschaun.
Es ist möglich in Teil 1 alle Charaktere zu retten, habe ich allerdings auch nicht geschafft. Vielleicht Àlteren Spielstand laden und nochmal versuchen? Ich habe es so hingenommen gehabt.
Habe ich Prinzipiell kein Problem mit.
Vom spiel her selbst muss es zum Setting passen. Also wenn Gewalt gegen Frauen in Cutscenes etc. gezeigt wird.
Prinzipiell aber bin ich Vertreter von spielerischer Freiheit. Was ja auch in deinem Beispielvideo der Fall ist. Das spiel zeigt ja gar keine Gewalt gegen Frauen. Der Spieler verĂŒbt diese.
Auch hier wieder muss das ganze durchaus zum Setting passen. Nicht jedes Spiel braucht diese Freiheiten. Aber das der Charakter mit seinen Schlag die Frau (oder sagen wir besser: Andere Spielfigur) treffen kann. Und diese Darauf reagiert. Finde ich gut.
Als Beispiel dafĂŒr was ich meine kann man auch Skyrim nehmen.
Da kann man grundsĂ€tzlich jeden NPC nieder knĂŒppeln. Abgesehen von denen die die Hauptquest vorantreiben. Die sind unsterblich. Und Kindern, die Reagieren nur darauf nehmen aber keinen Schaden oder so.
Beides sehe ich Widersprich eben der Allgemeinen Handlungsfreiheit welche das spiel Propagiert und ist nach meiner Ansicht eben keine gute EinschrÀnkung die man nicht drinnen haben sollte.
Das man Quest NPC oder allgemein Freundliche NPC gehen eine Versehentliche Tötung des Spielers absichert ist Prinzipiell nichts schlimmes. Nur sollte man dem Spieler die Möglichkeit Trotzdem geben die NPC vorsĂ€tzlich zu töten. Beispiel dafĂŒr wie das gut gemacht wurde ist Gothic 1. Normale Gegner sind sofort tot. Freundliche NPC nur niedergeschlagen und man muss sie Explizit mit einem Todesstoss Töten. (Das gilt sogar fĂŒr die Freundlichen NPC wenn sie den Spieler niederschlagen.)
Das fragt man in einer Zeit in der jeder prĂŒgelnde Superheld mittlerweile eine Frau ist?
In einer Zeit in der man einerseits glaubt das Frauen arme Opfer brutaler manner sind und gleichzeitig ĂŒberlegene Kampfmaschinen die mit 50 Kg Eigengewicht 100 Kilo MĂ€nner ausknocken können?
Von Shara Khor bis Harley Quinn?
NatĂŒrlich soll man Frauen nicht schlagen, man sollte ĂŒberhaupt Gewalt vermeiden aber wenn eine Frau schlĂ€gt muss sie auch darauf vorbereitet sein dass der Mann zurĂŒckschlĂ€gt bzw seine körperliche Ăberlegenheit demonstriert.
Weil ansonsten dĂŒrfte ein Mann auch dann nicht zurĂŒckschlagen, wenn ein deutlich schwĂ€cherer Mann auf ihn einprĂŒgelt! Macht das Sinn?
Frauen kommen meist davon, wenn sie gegen MĂ€nner gewalttĂ€tig werden und wenn der Mann doch zurĂŒck schlĂ€gt ist man schockiert.
https://youtu.be/XxT44t3Vuvk?si=LERTns53Ovn8lmfG
in Studien wurde bewiesen dass wenn eine Frau bedroht wird eilen viele MĂ€nner zu Hilfe. Wird ein Mann bedroht mischt sich keiner ein.
https://youtu.be/XOIcLP6bnRY?si=QjuEDz0cGUPimiJV
Frauen haben kein gutes Konzept zu Gewalt! Wer hat noch nie eine Frau sagen hören:
Ach ich, wenn ein Mann wĂ€re ich wĂŒrde so was von draufhauen. bla bla.
Wenn zwei MÀnner sich unterhalten wissen sie, dass ein Konflikt, wenn er körperlich wird sehr schwere Folgen haben kann. Ein Faustschlag eines krÀftigen Mannes kann bleibende, wenn nicht gar tödliche Folgen haben!
Frauen haben diese Kraft in der regel nicht, da bleibt es bei Kratzern und blaue Flecken.
Im Rahmen der Gleichberechtigung natĂŒrlich. Sonst mĂŒsste man jegliche Gewalt verbieten.
Was ich nicht alles in Red Dead Redemption 2 getan habeâŠ
kennst du Obscure ?