Gegen LGBTQ2SIA+ im Jahr 2025 okay?

Ja 44%
Nein 33%
Neutral 22%

18 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja ist es, da diese Bewegung lange nichts mehr mit dem Grundgedanken der Gleichstellung zu tun hat

Ja

Ich bin schwul, trotzdem lehne ich diese buchstabenaneinanderreihende, buntefähnchenschwingende Community ab, sehe mich durch sie nicht mehr vertreten.

Früher gings mal um Gleichberechtigung, mittlerweile hat man das Gefühl, dass Heterosexuelle ausgegrenzt werden, oder "anders sein" zur Pflicht werden würde.

Ja

Nicht jeder muss Buchstabensuppe lecker finden.

LG

Neutral

Mir ist das komplett Wurscht. Irgendwann heißt das LGBTQAI2SIAJHSGG(IWPODFJMSIKJD. Da schließe ich mich aber nicht an.

Ich unterstütze es nicht, bin aber auch nicht dagegen. Mir ist es wirklich egal, solange man mich damit in Ruhe lässt.

Es kann jeder machen was er will :)

Neutral

Kommt wirklich darauf an. Die community hat gute sowie schlechte seiten. Es ist keine offizielle Organisation oder sowas, sondern eher eine Bezeichnung durch die sich manche besser, gesehen, sicher, verbunden und verstanden fühlen. Es gibt aber auch menschen die diese Bezeichnung für sachen benutzen die eigentlich nichts damit zu tun haben.

Also die Antwort auf die Frage basiert darauf was LGBTQ+ eigentlich ist, und das ist eigentlich nicht etwas was man pauschalisieren kann. Ich würde aber sagen dass man natürlich dagegen sein darf solange man niemanden verletzt oder diskriminiert die es nicht verdienen.