Funktioniert μ (Müh) eigentlich ähnlich wie Prozent!?
10 Stimmen
7 Antworten
Was bei den meisten Antworten nicht so gut rüber kommt, denke ich, ist dass µ ein sog. Einheitenvorsatz ist. Auf dieser Wiki-Seite gibt's eine Übersicht über diese Vorsätze.
Wie der Name schon andeutet, werden diese Einheitenvorsätze mit Einheiten kombiniert und vor dieselben geschrieben.
Das k in km (Kilometer) oder kg (Kilogramm) funktioniert hier exakt genauso wie das µ in µm (Mikrometer) oder µF (Mikrofarad).
Prozent (%) oder Promille (‰) ist im Grunde zwar auch nur ein Faktor (von 1⁄100 bzw. 1⁄1000), aber man schreibt das eben nicht als Vorsatz vor eine Einheit.
Deshalb heißt es ja cm (Zentimeter) und nicht %m (Prozentmeter), obwohl ein Zentimeter genau 1 Prozent eines Meters ist.
Es gibt auch noch einen Unterschied.
Anders als das Prozent, formt der Einheitenvorsatz mit der Einheit gewissermaßen eine, äh, Einheit. (Das ist ein blöder Satz. Was ich damit meine, ist dass man z.B. cm als untrennbare Einheit ansieht, wenn du verstehst, was ich meine.)
Wenn man dann z.B. Potenzen auf diese Einheiten anwendet, z.B. cm² oder cm³, dann bedeutet das, dass man hier cm⋅cm oder cm⋅cm⋅cm rechnet. Das "Zenti", wird also mitpotenziert.
So kommt es, dass 1% von einem Quadratmeter dann nicht mehr dasselbe ist wie ein Quadratzentimeter!
Denn während 1% hier nach wie vor ein Hundertstel ausdrückt, ist ein Quadratzentimeter aber ein Zehntausendstel von einem Quadratmeter; und ein Kubikzentimeter ist ein Millionstel eines Kubikmeters.
(100 × 100 = 10.000; 100 × 100 × 100 = 1.000.000)
Ja und nein - beides hat mit Zehnern zu tun bzw. hundert etc. aber my ist wie mili centi kilo dezi etc.
Ja so ähnlich, μ ist die Abkürzung für Mikro was eine 10er Potenz ist, 10^-6 um genau zu sein.
Prozent heißt so viel wie pro hundert, als kann man ebenfalls als 10er potenz ansehen, 10^-2.
My heißt der griechische Buchstabe, der kleine wird μ geschrieben.
Bezogen auf Maßeinheiten ist es ein Millionstel
Für Maßeinheiten gilt Zenti (c) als Vorsatz für ein Hundertstel
.
Mein Vater verdient nur ein μ des Einkommens des CEO seiner Firma. , könnte man schon sagen , wenn man meint , die Leserin versteht das μ .
Daher ist 1% von etwas 1000 μ von etwas .
weil das m schon für "milli" (d.h. "Tausendstel") vergeben ist, nimmt
man den "griechischen m-Buchstaben" μ als Kürzel für "micro", also "Millionstel".
Also 1m = 100 cm = 1000 mm = 1'000'000 μm = 1'000'000'000 nm ...
würde so Sinn machen, sagt man aber nie, da sagt man eher "ppm", für "parts per million" also "Millionstelanteile".
also % (Prozent = Hundertstel), ‰ (Promille = Tausendstel) und ppm (Millionstel).
Hat sich einfach so eingebürgert ...
ich find auch, dass man „%“ einfach nur als Faktor „0,01“ sehen kann... so wie „centi“... ist aber vom Wort und der Semantik her was anderes... glaub ich...
"solange man [...] μ als [...] 1/1000000 begreift"
Ja, aber mir ist in meinem ganzen Leben noch kein einziges Beispiel untergekommen, wo das der Fall war.
µ ist ein Einheitenvorsatz, und m.W. nur das. Manche Berufsgruppen sagen "Mü" als Kurzform für Mikrometer, aber das ist dann so wie viele Leute Kilo als Kurzform für Kilogramm sagen.
Ein Einheitenvorsatz ist aber etwas anderes als einfach ein Faktor, weil man ihn eben ausschließlich direkt mit Einheiten verwendet (s.a. meine Antwort an den Fragesteller).
Etwas, was du in deinem Beispielsatz, den du in deiner Antwort genannt hast, geschrieben hast ("Mein Vater verdient nur ein μ des Einkommens des CEO seiner Firma."), habe ich wie gesagt noch nie gehört oder gesehen.
Es sagt ja auch niemand, "der CEO verdient ein k / ein M des Gehalts des Hausmeisters", wenn ersterer das Tausend oder Millionenfache des Gehalt des letzteren beziehen würde.
Kannst du mir denn auch nur eine Quelle geben, indem in einem halbwegs normalen Kontext der Einheitenvorsatz µ so verwendet wird, wie es LUKEars oder du postulieren?
Ist nicht als persönlicher Angriff gemeint, sondern es würde mich echt interessieren, wenn dieser Gebrauch irgendwo, und wenn auch nur in einer bestimmten Berufsgruppe, verbreitet wäre.
also ist 1 von 100 = 1% und 1 von 1 Million = 1μ????