hilfe bitte welches lösung?

3 Antworten

Hallo.

Zunächst einmal zählst du die Kästchen. Waagerecht sind es 10 und senkrecht 12.

Nun siehst du, dass es zwei rechtwinklige Dreiecke sind, wobei beide eine waagerechte Kathete von 5 Kästchen haben. Beim linken Dreieck ist die senkrechte Kathete 6 Kästchen und beim rechten Dreieck 12 Kästchen lang.

Das ergibt für das linke Dreieck eine Fläche von:

A = 5*6/2 = 5*3 = 15 QE

Und für das rechte eine Fläche von:

A = 5*12/2 = 5*6 = 30 QE

Zusammen haben sie also (15 + 30 =) 45 QE während die gesamte Fläche (10 * 12 =) 120 QE hat.

45/120 = 0,375 = 37,5%
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

37,5%

Links 12,5%, rechts 25%


Misha4940 
Beitragsersteller
 31.08.2023, 20:09

danke sehr,können sie erklärt das?

diewoelfin0815  31.08.2023, 20:17
@Misha4940

Die rechte Hälfte der Zeichnung (=50% vom Ganzen) ist von unten links nach oben rechts zur Hälfte markiert, das sind somit 25% vom Ganzen. Auf der linken Seite ist sogar nur die Halbe Höhe markiert und dementsprechend kleiner ist auch die Fläche = 12,5%

Du kannst dafür immer ganz einfach anhand der Kästchen die notwendigen Maße bestimmen.

diewoelfin0815  31.08.2023, 20:46
@Misha4940

Gern geschehen.

Ich hoffe nur, ich habe es nicht zu kompliziert erklärt, sondern noch nachvollziehbar. Falls es doch unverständlich sein sollte, sag einfach Bescheid.

45 von 120 quadrate sind eingefärbt also dreisatz

120 - 100%

45 - ?

45 x 100 : 120 = 37.5%